4698 Treffer in Sachgebiete > 547440 Einzelne Industriezweige — zeige 1326 bis 1350:

»Waffenschmiede des Reiches«? | eine Industrieregion formiert sich Rasch, Manfred 2009

Das verarbeitende Gewerbe, der Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen Forster, Michael 2009

Kompetente Partner für Biotech-Unternehmen im Bergischen Städtedreieck | = Competent partners for biotech companies in the Bergisch City-Triangle Hörlein, Hans-Dietrich 2009

Der Strukturwandel im Beckumer Zementrevier Grothues, Rudolf 2009

"Die Sterblichkeit der Kinder ist offenbar beträchtlich..." | Kinderarbeit in der Minden-Ravensberger Zigarrenfabrikation vor 1914 Stenzel, Marco 2009

Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW | die Preisträger ... stellen sich vor Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

"Alles dreht sich um die Bänder" | Aspekte von Frauenarbeit in den Bandweberfamilien des Bergischen Landes im 19. und 20. Jahrhundert Dittmar, Petra 2009

Exkursion: Kalksteinabbau und Rekultivierung hautnah - neue Biotope aus Menschenhand Heuckmann, Heinz-Josef 2009

Süffiges Vergnügen mit Tradition | Brauereien : Deutschland ist in Sachen Bier das Land der Vielfalt und der Reinheit : wollte man von heute an jeden Tag ein anderes Hopfen-Malz-Getränk aus der Bundesrepublik probieren, wäre man damit sage und schreibe über 13 Jahre beschäftigt : jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten, jede Stadt wenigstens ein eigenes lokal hergestelltes Bier : und im Siegener IHK-Bezirk hat der Gerstensaft eine ganz besondere Tradition 2009

Emschertal statt Silicon Valley | Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik Schwardtmann, Markus 2009

Brand-Geister | Kornbrennereien in Nord-Westfalen Andres, Marc-Stefan 2009

Zementrevier Beckum - sozialgeschichtliche Aspekte im Spiegel früher Fotografien Gesing, Martin 2009

Grundlegende Entwicklung der deutschen Eisen- und Stahlindustrie nach 1945 Kleinschmidt, Christian 2009

Die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Hagen im 19. und 20. Jahrhundert | (zur Genese der wirtschaftlichen und industriellen Struktur) Heger, Martin 2009

Nichteisenmetalle im südwestlichen Westfalen | die letzten Zeugen einer früher bedeutenden Branche Engelskirchen, Lutz; Kleinert, Christian 2009

Analyse der Praxiserfahrungen zum Qualifizierungstarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie in NRW | Identifikation umsetzungsrelevanter Förder- und Hemmfaktoren ; explorative Kurzstudie Lenz, Katrin; Voß, Anja 2009

Hochofen unter Hochöfen in der St. Antony-Hütte Obladen-Kauder, Julia 2009

Kunstweberei Carl Neiss - eine Krefelder Firmengeschichte Dautermann, Christoph 2009

Das verarbeitende Gewerbe, der Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen Forster, Michael 2009

Landesherrliche Gewerbeförderung im Siegerland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | zur staatlichen Protektion von Textil- und Montangewerbe in Nassau-Siegen und Sayn-Altenkirchen Bartolosch, Thomas A. 2009

Nichteisenmetalle im südwestlichen Westfalen | die letzten Zeugen einer früher bedeutenden Branche Engelskirchen, Lutz; Kleinert, Christian 2009

Die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Hagen im 19. und 20. Jahrhundert | (zur Genese der wirtschaftlichen und industriellen Struktur) Heger, Martin 2009

Analyse der Praxiserfahrungen zum Qualifizierungstarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie in NRW | Identifikation umsetzungsrelevanter Förder- und Hemmfaktoren ; explorative Kurzstudie Lenz, Katrin; Voß, Anja 2009

Zementrevier Beckum - sozialgeschichtliche Aspekte im Spiegel früher Fotografien Gesing, Martin 2009

Emschertal statt Silicon Valley | Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik Schwardtmann, Markus 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA