399 Treffer in Regionen > 05366004 Bad Münstereifel — zeige 136 bis 160:

Mein Weg | Autobiografie | Bearb. Fassung Heino; Hannelore; Schautzer, Max; Kaiser, Kerstin 2015

Ein Weg für alle Sinne | Eifeler Kräuterpfad zwischen Nettersheim und Bad Münstereifel Mießeler, Uschi 2015

Jüdische Begräbnisstätten in der Nordeifel | ein Beispiel: der jüdische Waldfriedhof von Bad Münstereifel Arntz, Hans-Dieter 2015

"Ort des Lebens" in Bad Münstereifel - der jüdische Friedhof "Im Quecken" | die Geschichte seiner Entstehung Bongart, Harald 2015

Berthold Nathan, Abitur 1926 Bongard, Harald 2015

Das Marienheim im Wandel der Zeit | 150 Jahre Cellitinnen zur hl. Maria in Bad Münstereifel | 1. Auflage Allhorn, Wolfgang 2015

OStD i.K.i.R. Heinz Müller | *01.01.1929, †16.07.2015 : Schulleiter am Erzbischöflichen St.-Angela-Gymnasium vom 01.08.1973-31.07.1992 Helfer, Bernhard 2015

Kur und Fremdenverkehr in Bad Münstereifel im Wandel der Zeiten Kirchner, Günter 2015

Frühjahrstagung des Eifelvereins | 125 Jahre Ortsgruppe Bad Münstereifel Küppers, Jürgen 2015

Die Benediktiner-Abtei Prüm und die von ihr ausgehenden Kollegiatstifte Münstereifel, Prüm und St. Goar | 720 - 1802 ; Personaldaten Theisen, Karl Heinrich 2014

Bad Münstereifel | neue Strukturen in historischen, kleinteiligen Geschäftshäusern Laqua, Josef 2014

Die Scharfrichter Dillenburg in Münsteifel, Köln und Jülich | zur Genealogie der Scharfrichterfamilie Dillenburg Kemper, Tobias A. 2014

Die jüdischen Familiennamen von 1808 in Münstereifel | ein Beitrag zur Geschichte der örtlichen Juden Bongart, Harald 2014

Auf den Spuren Eifeler Industriedenkmäler | vom "Mantel der Geschichte" in Monschau zum "Factory Outlet" in Bad Münstereifel Herzog, Monika 2014

"Unsere Schwestern" haben Bad Münstereifel endgültig verlassen Wessel, Horst A. 2014

Das Erzb. Konvikt, der Volksverein für das kath. Deutschland und Dr. Carl Sonnenschein Wessel, Horst A. 2014

Der Friedhofswegweiser, Bad Münstereifel / in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Münstereifel | Vorsorge, Informationen, Hinweise, Standorte, Anschriften, Inserate 2014

Medizin als Lebenspraxis des Humanen | Studien zum Lebensweg des Arztes und Philanthropen Friedrich Joseph Haas (1780 - 1853) im Umbruch von Aufklärung, Revolution und Restauration ; zur Rekonstruktion der Biographie des berühmtesten Schülers des St.-Michael-Gymnasiums Beckmann-Kuhn, Johannes 2013

Das Grab des Dr. Ludwig Tils auf dem Giersberg nördlich von Münstereifel Rieck, Dieter 2013

"Sieht man ja, was es ist" | Editionen und Multiples der Galerie Erhard Klein 1972 - 2005 ; [anlässlich der Ausstellung "Sieht Man Ja, Was Es Ist, Editionen und Multiples der Galerie Erhard Klein 1972 - 2005" ; 19. Februar - 5. Mai 2013, Bonner Kunstverein] Végh, Christina; Pfennig, Leonie; Bonner Kunstverein; Galerie Erhard Klein; Ausstellung "Sieht man ja, was es ist" - Editionen und Multiples der Galerie Erhard Klein 1972-2005 (2013 : Bonn) 2013

Münstereifel am Ende des 18. Jahrhunderts oder: "Diese Stadt wo Gewerbe und Handlung blühen" Beckmann-Kuhn, Johannes 2013

Eklektische Medizin nach 1800 zwischen Hippokratismus, Naturphilosophie und Romantik am Beispiel des Arztes und Humanisten Friedrich Joseph Haas (1780 - 1853) Beckmann-Kuhn, Johannes 2013

Ausgabe Bad Münstereifel | 3., überarb. und erw. Aufl Renn, Heinz; Eifelverein. Ortsgruppe (Bad Münstereifel) 2013

Wilhelm Smets | Freiheitskämpfer, Lyriker, Schriftsteller, Redakteur, Domprediger, Religionslehrer, Oberpfarrer in Münstereifel Graf, Hans-Dieter 2012

Der Verleger und Fotograf Friedrich Schulte aus Münstereifel Erber, Wolfram 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA