1766 Treffer in Sachgebiete > 543020 Wirtschaftsförderung — zeige 136 bis 160:

Neue Chancen in NRW | Ihr Investitionsstandort Nr. 1 in Deutschland : Daten, Fakten | Stand: August 2020 Peis, Annette; NRW.Invest GmbH 2020

Bochums Vision von der Zukunft Schäfer, Jan-Robin 2020

Auf dem Weg zu einer starken Region | Zukunftspotenziale der Metropole Ruhr : Studie Kempermann, Hanno; Krause, Manuela; Lichtblau, Karl; Institut der Deutschen Wirtschaft Köln Consult; Regionalverband Ruhr 2020

Willkommenskultur für internationale Fach- und Führungskräfte Grünhage, Johannes 2020

Der Expat Service Desk ME & Du - Ein Service für Unternehmen und Expats in der Region Düsseldorf – Kreis Mettmann Grünhage, Johannes 2020

CREATIVE STAGE Ruhr: Ideentank für Kreative, Aktive und Innovative aus der Metropole Ruhr Kirches, Susanne 2020

Zukunft im Blick | Meilensteine der Wirtschaftsförderung 2014-2020 Steffens, Karl-Georg; Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm 2020

Wissen bündeln in der kommunalen Wirtschaftsförderung | die Kommunale Wirtschaftsförderung NRW ist die Vereinigung aller Wirtschaftsfördereinrichtungen der Städte, Gemeinden und Landkreise in Nordrhein-Westfalen Grüner, Jürgen 2020

"ecclesie novi opidi Lemego" | St. Marien in der Neustadt Lemgo Lüpkes, Vera 2020

Suedwestfalen.compass | Level 01 : Regionale 2025 Südwestfalen Agentur 2019

Wissenschaft als Wirtschaftsfaktor mit Zukunftspotenzial Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben 2019

Wirtschaftsstandort Oberberg | wo die besten ihrer Branche zu Hause sind | 1. Auflage Dörffel, Marie-Luise; Oberbergischer Kreis. Wirtschaftsförderung 2019

Best Practice in Emscher-Lippe | "mehr Aufmerksamkeit für die Industrie" fordert die IHK Nord Westfalen : die IHK-Spitze besuchte daher Betriebe, die "das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden", wie IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer betonte Krüdewagen, Guido 2019

Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesstadt Bonn | Umsetzung der Agenda 2030 in Bonn | Stand: September 2018 Bonn 2019

Die Wissenschaft als Impulsgeber für Innovationen | eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben 2019

ZukunftsLAND REGIONALE 2016 | innovative Formate in der Stadt- und Regionalentwicklung Barthels, Lisa 2019

Unterschiede verbinden | zwei Länder, einzigartige Möglichkeiten = Verschillen verbinden : twee landen, unieke mogelijkheden EUREGIO e.V. 2019

Leitfaden | aus Gedanken werden Strategien : AC² - die Wachstumsinitiative 2019/20 : mit Maßnahmen, Jahresübersicht und Beispielen, www.ac-quadrat.de GründerRegion Aachen 2019

Handbuch | AC² - der Gründungswettbewerb 2019/20 : aus Ideen werden Unternehmen : mit Tipps, Leitfragen und ausführlichen Beschreibungen zum Businessplan GründerRegion Aachen 2019

Mark 51°7 - Vom Acker zum Technologiestandort | Strukturwandel in Bochum-Laer Heyer, Rolf 2019

Zwischen Strukturwandel und digitalem Umbruch | Perspektiven der Wirtschaftsförderung in der Metropole Ruhr Beck, Rasmus C. 2019

Amtliches Kennzeichen ist ein Stück Heimat | mehr als 30 Jahre lang setzte sich Hubert Ruthmann ehrenamtlich für das Wohl der regionalen Wirtschaft ein : dabei hat ihn die Wirtschaftskraft des Kreises immer wieder beeindruckt Ruthmann, Hubert 2019

Vom Armenhaus zum kleinen Tiger | bis 1975 verband Konrad Püning nicht mit dem Kreis Coesfeld : doch als Kreistagsmitglied und hauptamtlicher Landrat trug er maßgeblich zur positiven Entwicklung der Region bei Püning, Konrad 2019

Exzellent in Sachen Start-up 2019

Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen | für ein wettbewerbsfähiges und lebendiges Gründungsgeschehen in Nordrhein-Westfalen | Juli 2019 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA