1770 Treffer in Sachgebiete > 572050 Landschaftsplanung — zeige 136 bis 160:

kubaai-Brückenfestival am 1. Mai in Bocholt lockt die Massen an | alle Erwartungen deutlich übertroffen Schmitz, Anna 2019

Höhen aus der Tiefe - oder: Wir bau(t)en unsere Berge selbst! Wetterau, Burkhard 2019

kubaai-Brückenfestival am 1. Mai in Bocholt lockt die Massen an | alle Erwartungen deutlich übertroffen Schmitz, Anna 2019

(Post-)Industrielle Stadtnatur Otto, Karl-Heinz 2019

Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität | eine Bestandsaufnahme Wiener, Jürgen 2019

Panoramen der Industrielandschaft | Erinnerungsort Halde Wietschorke, Jens 2019

Identität ohne Minderwertigkeitskomplexe | Erinnerungsort IBA Emscher Park Nellen, Dieter; Claßen, Ludger 2019

Panoramen der Industrielandschaft | Erinnerungsort Halde Wietschorke, Jens 2019

Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität | eine Bestandsaufnahme Wiener, Jürgen 2019

(Post-)Industrielle Stadtnatur Otto, Karl-Heinz 2019

Identität ohne Minderwertigkeitskomplexe | Erinnerungsort IBA Emscher Park Nellen, Dieter; Claßen, Ludger 2019

Landschaft und Garten im Äußeren Grüngürtel Turck, Martin 2019

Neuaufstellung des Landschaftsplans Sundern rechtskräftig Lindner, Martin 2019

Ehrenamtler ermöglichen 22 Kilometer Fahrradweg | die Stadt zögerte : also planten Carsten Gerhardt und die Mitglieder der Wuppertalbewegung den Umbau der Nordbahntrasse zu einem Fahrradweg selbst : Ehrenamtler mit unterschiedlicher Expertise begutachteten Tunnel und Brücken, schrieben Förderanträge, sammelten Spenden, rodeten Bäume und pflasterten : heute ist die Trasse Teil des Bergischen Panorama-Radwegs Heil, Tanja 2019

Neuaufstellung des Landschaftsplans Sundern rechtskräftig Lindner, Martin 2019

Landschaft und Garten im Äußeren Grüngürtel Turck, Martin 2019

Ehrenamtler ermöglichen 22 Kilometer Fahrradweg | die Stadt zögerte : also planten Carsten Gerhardt und die Mitglieder der Wuppertalbewegung den Umbau der Nordbahntrasse zu einem Fahrradweg selbst : Ehrenamtler mit unterschiedlicher Expertise begutachteten Tunnel und Brücken, schrieben Förderanträge, sammelten Spenden, rodeten Bäume und pflasterten : heute ist die Trasse Teil des Bergischen Panorama-Radwegs Heil, Tanja 2019

Das Grün in der Stadt | wenn die Natur sich über die Industrie erhebt 2018

Für die Schönheit des Campus sensibilisieren | Kunsthistoriker wollen neues Leben auf den Campus bringen Meinschäfer, Victoria 2018

Industrie wird Natur | postindustrielle Repräsentationen von Region und Umwelt im Ruhrgebiet Eiringhaus, Pia; Klartext Verlag 2018

Landschaftsplan, 7: Rommerskirchener Lössplatte | 12. Änderung Rhein-Erft-Kreis. Amt für Umweltschutz und Kreisplanung 2018

Landschaftsplan, 8: Rheinterrassen | 11. Änderung Rhein-Erft-Kreis. Amt für Umweltschutz und Kreisplanung 2018

NRW fördert regionale Kooperationen und Dritte Orte | Interview mit Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Kulturministerium Sievers, Norbert; Kaiser, Klaus 2018

Erinnerungen an Begegnungen mit Friedrich Halstenberg als Chef der Staatskanzlei NRW und der obersten Naturschutzbehörde von Ende 1970 bis Mitte 1972 Schmidt, Albert 2018

Für die Schönheit des Campus sensibilisieren | Kunsthistoriker wollen neues Leben auf den Campus bringen Meinschäfer, Victoria 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA