203 Beiträge in: Heimatland — zeige 136 bis 160:

Kleiner aufschlußreicher Gang durch die Neusser Sprachgeschichte | T. 1.2 Kempen, Josef 1995

"Vallis gratiae - Tal der Gnaden" | im frühen Mittelalter wurde das Kloster Gnadental gegründet Bongartz, Helmut 1995

Erinnerungen an die Kindheit in Reuschenberg | T. 2 Haas, Willi 1995

Geschichte: Le Grand Canal du Nord | der Nordkanal und seine Nutzung ; Teil 1.2 Bichel, Kai 1995

Die Schulchronik Lüttenglehn ist für den Ort ein wichtiges Zeitdokument | vor 210 Jahren Dahmen, J. W. 1994

Schloßartiges Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert | Gut Haus Horr in Neukirchen ; [Serie] Baudenkmal, 7 1994

Siegreiche Sänger wurden stets begeistert empfangen | Städtischer Musikverein Neuss besteht seit 150 Jahren Götz, Monika 1994

Das Neusser Kellertheater vor 25 Jahren | aus den Düsseldorfer Heften von 1969 Reinke, Klaus Ulrich 1994

Erinnerungen an die Kindheitsjahre in Reuschenberg | T. 1 Haas, Willi 1994

Langsam und beschwerlich gegen den Trend | Kunstaktion des Künstlers Ulrich Mennekes 1994

Peter Loer - ein Neusser Patriot oder Rebell? | der Raabswirt sah den Überfall im Mai 1585 voraus Landen, Heribert 1994

Kleine aber feine Schiffswerft in Zons mit Familientradition | die Fleischhauer-Werft ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt Sürtenich, Hans 1994

Was 600 Jahre richtig war, soll weiter Bestand haben | Zonser Bauwerk soll wieder "Schloß Friedestrom" heißen Sürtenich, Hans 1994

Imposantes Gerichtsgebäude mit interessanter Vergangenheit | das Amtsgericht Grevenbroich an der Lindenstraße ; [Serie] Baudenkmal, 6 1994

Mordfall Martio | Gohrer Schöffe erschoß den Goldmacher von Delhoven ; eine geheime Alchimie-Formel aus Paris bewegte über elf Jahre die Gemüter Piel, Wiljo 1994

Garbenbinder, Heuwender, Mäh- und Drillmaschinen | traditionsreicher Familienbetrieb in Wevelinghoven 1994

Aktivitäten des Heimatvereins schlossen Lücke in der Dorfgemeinschaft | ein Streifzug durch die Geschichte des Lüttenglehner Heimatvereins e.V Simons, Lambert 1994

Im Jahr 1373 wurde Zons zur Stadt ernannt | Erzbischof und Kurfürst Friedrich III. von Saarwerden Sürtenich, Hans 1994

Bühne frei für die Geschichte der Stadt Zons | die Zonser Freilichtbühne wurde im Jahr 1935 erbaut Sürtenich, Hans 1994

Die Arbeitsprozesse sollen ablesbar sein | die Skulpturen-Hallen Ulrich Rückriem 1994

Der Rat sah dem Treiben Peter Loers mit gemischten Gefühlen zu | Fortsetzung des Artikels "Peter Loer - ein Neusser Patriot oder Rebell?" Landen, C. H. 1994

Im 16. Jahr Neuss | Boris Fröhlich mit spitzer Feder über: Heimat - Heimatfreunde Fröhlich, Boris 1993

Mutiger Einsatz der Schwester Oberin rettete vor der totalen Zerstörung | vor 50 Jahren fielen Bomben auf das kleine Dorf Weckhoven Kluth, Martin 1993

Als die belgische Flagge vor dem Rathaus gehißt wurde | vor 75 Jahren: Belgische Besatzung in Neuss Glasmacher, Susanne 1993

Vor 50 Jahren | von der Schulbank zur Flak ; Neusser Luftwaffenhelfer im Kriegseinsatz Lovenfosse, Karl-Gerhard 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA