208 Treffer — zeige 136 bis 160:

Handwerksberufe und Arbeitsplätze um 1900 | vom Ackerknecht zum Reiseprediger Linke, Eckhard 1987

"Was sollen wir noch spinnen und weben" | aus e. alten Volnsberger Hs. d. Jahres 1676 1987

Ein jüdischer Goldschmied auf der Walz | d. rietberg. Dorfhandwerker Simon Porta (1804 - 1893) nach Selbstzeugnis u. Bericht Minninger, Monika 1987

Arbeitskämpfe in alter Zeit | Streit zwischen berg. Schmieden u. Schleifern Engels, Wilhelm 1987

Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung und die politische Stellung der Siegburger Töpfer Herborn, Wolfgang 1986

"Aulwerk" und "Duppenbacken" | gab es in Siegburg e. Irdenwarentöpferei? Herborn, Wolfgang 1986

Chronik des Handwerkervereins der Bürgermeisterei Dattenfeld zu Rosbach (Sieg) Hundhausen, Emil 1986

Beiträge zur Geschichte der Steinbruch- und Steinmetzbetriebe am Siebengebirge Leven, Heinrich 1986

Handwerk und Industrie der Stadt Wesel in den zwanziger Jahren Gaulke, Heinrich 1986

Über 100 [hundert] Jahre wurde hier Bier gebraut | d. 150jährige Tradition d. Getränke-Firma Stams Gollnick, Rüdiger 1986

Zwei alte Lemgoer Handwerker-Familien | Familie Bödeker u. Familie Köhne Waldeyer, Fritz 1986

Die Salzgewinnung aus Brunnensole (Pfannensalz) Rau, Hermann Günter 1986

Das Düsseldorfer Zimmererhandwerk und die St. Lambertuskirche Spies, J. J. 1986

Historische Wanderung durch das Morsbachtal und seine Seitentäler Rauscher, Heinrich 1986

Bonner Bäcker machen Geschichte | 100 Jahre Bäcker-Innung Bonn Lenz, Thomas; Bäcker-Innung (Bonn) 1986

Beiträge zur statistischen Darstellung der gewerblichen Wirtschaft Westfalens um 1800 | Teil 2: "Sonstige" industrielle Gewerbe in Westfalen um 1800 (Gewerbe, die nicht zum Textil-, Eisen- u. Metallgewerbe rechnen) Reekers, Stephanie 1986

Die Köhlerei in der Nordeifel | insbesondere im Kermeter; vom Ausgang d. Mittelalters bis zum Ende d. 20. Jh Zebedies, Annegret; Marx, Paul 1986

Fleischhauergilde sah auf strenge Sitten Lorenz, Wolfgang 1986

Frühe Gewerbetätigkeit im märkischen Sauerland Hildenbrand, Hanswerner 1986

Horndrechselei Höpp | histor. Handwerkstätten d. Solinger Schneidwarenindustrie Landschaftsverband Rheinland 1986

Altes Handwerk und Hauswerk | e. Ausstellung d. Siebengebirgsmuseums Königswinter in Zsarb. mit d. Keramikmuseum Frechen u. d. Landschaftsverb. Rheinland, Amt für Rhein. Landeskunde, vom 22. Juni bis 24. Aug. 1986 Müller, Walter; Döring, Alois; Scheuren, Elmar; Königswinter 1986

Die Geschichte des Handwerks in Dorsten Moers, Edelgard; Wichernschule (Dorsten) 1986

Die Kunstgilde der Töpfer in der abteilichen Stadt Siegburg und ihre Fabrikate | mit Berücks. von anderen bedeutenden rhein. Töpferniederlassungen, besonders von Raeren, Titfeld, Nendorf, Merols, Frechen, Höhr u. Grenzhausen; e. Beitr. zur Geschichte d. Kunsthandwerkes am Niederrheine; Separat-Abdr. aus d. Annalen d. Histor. Vereins für d. Niederrhein | Faks.-Wiedergabe d. Orig.-Ausg. Köln, Heberle, 1873 Dornbusch, J. B. 1986

Mit Felleisen und Wanderstock | Reiseerlebnisse e. Werdohler Schneidergesellen 1824 - 1840 Kracht, August 1986

Handwerk und Handwerker in Dahl Bentfeld, Franz; Michaelis, Anton; Schöwerling, Rainer 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA