196 Treffer — zeige 136 bis 160:

Die Pflanzenwelt rechts und links des Flöthbachs | Gefährdung - Schutz - Vorschläge zur Wiederherstellung u. Pflege d. Lebensräume Schraetz, Ernst 1989

Die Wasser- und Sumpfpflanzengesellschaften des Teichgutes bei Dülmen | Schutzwürdigkeit u. Vorschläge für d. Biotopmanagement; Teil 2-5 Heuer, Michael 1989

Baumschutzsatzung gefährlich für Münsters Bäume? Röhlen, Manfred 1989

Bestandsentwicklungen in den Feuchtwiesenschutzgebieten Nordrhein-Westfalens | erste Tendenzen Woike, Martin 1989

Die Entwicklung eines Biotopverbundsystems, dargestellt am Beispiel des Lippetales und angrenzender Sekundärbiotope Stichmann, Wilfried 1989

Lebensweise, Gefährdung und Schutz von Ackerwildkräutern Kaplan, Klaus 1989

Die ökologische Bedeutung kleiner Waldflächen im Münsterland Ufermann, Claus 1988

Bäume im Siedlungsbereich Hein, Gertrud 1988

Biotope im Kreis Siegen-Wittgenstein, Gemeinde Burbach | Feuchtwiese, Heide, Laubmischwald, Niederwald, Bruchwald, Mittelgebirgsbach | 2. Aufl Kreis Siegen-Wittgenstein. Amt für Umweltschutz 1988

Aus der Geschichte der Straßenbäume Michaelis, Horst 1988

Die Bedeutung des Grünlandes im Mittelgebirge für den Naturschutz sowie Möglichkeiten seiner Erhaltung Woike, Martin 1988

Der Wegrain in seiner landschaftlichen und ökologischen Bedeutung | gezeigt an Beispielen aus d. südöstl. Westfalen Maasjost, Ludwig; Maasjost, Hanni 1988

Über den Rückgang der Borstgrasrasen im Oberbergischen Galunder, Rainer; Herhaus, Frank 1988

Untersuchungen zum Vegetationszustand in der Umgebung der Aluminiumhütten in NRW mit Hilfe der Falschfarbenfotografie Krause, Georg H. M. 1988

Nährstoffarme Feuchtgebiete im Südwesten der Westfälischen Bucht | Vegetation u. Naturschutzsituation Nigge, Klaus 1988

Feldversuche der Landwirtschaftskammer 1988

Viruskrankheiten und Pflanzgutwechsel im Kartoffelanbau | Ergebnisse d. Kartoffel-Nachbauversuches Laacherhof [bei Monheim]; (1967 - 1986) Kolbe, Wilhelm 1987

Gäste im Steinbruch: Wollgras, Enzian, Orchidee | Naturschutz u. Rekultivierung von Steinbrüchen Graeber, Franz 1987

Aus Rasen wird Wiese Michaelis, Horst 1987

Spontane Vegetationsentwicklung auf Bergehalden des Aachener Reviers Asmus, Ullrich 1987

Untersuchungen über Veränderungen in den Buchenschürzen der Kalk-Buchenwälder des Teutoburger Waldes Neite, Heinz 1987

Untersuchungen zur Verhinderung der Unkrautentwicklung im Acker- und Gartenbau | Ergebnisse d. Dauerversuche u. Unkrautarten-Erhebungen Höfchen [Burscheid] u. Laacherhof [Monheim] (1967 - 1987) Kolbe, Wilhelm 1987

Ein bedrohtes Paradies | Kalksteinbrüche am Waldhügel in Rheine Grenzheuser, Winfried 1987

Mehr Hecken in die Soester Börde | Naturschützer wollen Artenschwund mit Biotopverbundsystem stoppen Asbrand, Armin 1987

Die Ackerunkrautgesellschaften in der Westfälischen Bucht Hüppe, Joachim 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA