371 Treffer — zeige 136 bis 160:

Kleine Schriften / Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte e.V Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte 2004

Von der Industrieproduktion zur Dienstleistungswirtschaft | eine Analyse der Erwerbsarbeit in Oberhausen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts Marissen, Norbert 2003

"... Item noch sollen die herren von Heisterbach den schützen eine suppe gebn ..." Beyer, Brigitte 2003

Vom Wasserrad zur Fabrik | zur Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg Stopsack, Hans-Hermann 2003

Die Wirtschaft im städtischen Raum Henning, Hansjoachim 2003

Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Frechens im 19. Jahrhundert | die Entwicklung von einer Landgemeinde zu einer Industriegemeinde Kiegelmann, Franz-Joseph 2003

Westfalen und die Welt | drei Jahrhunderte Geschichte in Bildern und Dokumenten aus dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv Ellerbrock, Karl-Peter; Bessler-Worbs, Tanja 2002

Erfindungen, Kapital und freier Markt | Impulse aus Großbritannien Weidner, Marcus 2002

Werkzeuge vom "Krähenberg" Dohmen, Matthias 2002

Oberpleiser Wirtschaftsleben seit 1850 | Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Werbekreises Oberpleis Hillen, Christian; Werbekreis (Oberpleis) 2002

Es grünt nicht nur die Heide | Handel, Handwerk & Gewerbe der Bönninghardt | 1. Aufl Coopmann, Heinrich 2002

Wirtschaftsgeschichte Stremmel, Ralf 2002

Geschichte der Gemeinde Ostbevern, 2: Wirtschafts- und Sozialgeschichte : Wirtschafts- und Sozialgeschichte, die Geldinstitute in Ostbevern, der (Feuer)-Versicherungsverein, Geschichte der Post in Ostbevern, Auswanderer aus Ostbevern / bearb. von Siegfried Schmieder Ostbevern 2002

Wirtschafts- und Sozialgeschichte Wahlmeyer, Ludwig 2002

Werden und Wachsen | "von der Garnbleiche zum industriellen Tausendfüßler - und modern war man schon immer" Jordan, Horst 2002

Vom Zentrum der Baumwollindustrie zum Hightech-Standort | = From a centre of the cotton industry to a high-tech location Löhr, Wolfgang 2002

Hand voll Häuser entwickelt sich zum "Wirtschaftswunder-Ort" - Schalksmühle | Heinrich und Georg Jaeger legten Grundstein für Elektroindustrie Krieg, Holger 2002

Castrop zu Beginn des 19. Jahrhunderts | aus dem "Taschenbuch Romberg" von 1804 Scholz, Dietmar 2002

Hemer: Leistungsstarke Industrie bildet wirtschaftliches Rückgrat | traditionsreiches Eisen- und Metallgewerbe Krieg, Holger 2002

Handelsmacht und Prunkpokale | goldene Zeiten für Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert Vorwig, Carsten 2001

Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Krombachs im 15. und 16. Jahrhundert Bingener, Andreas 2001

900 Jahre Werdohl - eine Stadt mit Geschichte | Eisen und Metall prägten wirtschaftliche Entwicklung Krieg, Holger 2001

Der Kreis Olpe und das Amt Bilstein in den Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer zu Altena | 1924-1929 Klein, Arnold M. 2001

Das Wuppertal in der deutschen Geschichte Köllmann, Wolfgang 2001

Eine Stadt im Wandel Wessel, Horst A. 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA