1156 Treffer — zeige 136 bis 160:

"Für Kaiser und Reich": Erinnerungsorte an westfälische Soldaten der Kaiserlichen Schutztruppe Frey, Barbara 2021

Außenbeziehungen und Erinnerung | Funktionen, Dynamiken, Reflexionen Kießling, Friedrich; Rothauge, Caroline; De Gruyter Oldenbourg 2021

Rassismus und die tiefe Wunde von Solingen Bozay, Kemal 2021

Erinnerung, Gedenken, Mahnung Goch, Stefan 2021

Paul bleibt. Punkt | ein Lehrstück in Sachen Erinnerungskultur, Münsters Geschichte von unten, der Kampf für die Paul-Wulf-Skulptur und die Umbenennung des Jöttenwegs Drücke, Bernd 2021

Lebensunwert? Rassenhygiene und Eugenik im Nationalsozialismus | am Beispiel von Paul Wulf und dem Eugeniker Otmar von Verschuer Weßling, Sarah; Wortmann, Hannah 2021

Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe - Nachträge, neue Forschungen und regionale Erinnerungskultur Beyer, Burkhard; Strunk, Anna; Historische Kommission für Westfalen 2021

"Für Kaiser und Reich": Erinnerungsorte an westfälische Soldaten der Kaiserlichen Schutztruppe Frey, Barbara 2021

Einführung: Koloniale Welten in Westfalen Bischoff, Sebastian; Frey, Barbara; Neuwöhner, Andreas 2021

Montankultur und Gedächtnislandschaft | das Ibbenbürener Steinkohlenrevier Schürmann, Thomas 2021

Das Stalag 326 in Stukenbrock/Senne - zum Fortwirken der Lagergeschichte über den Krieg hinaus | die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und die Internierung von NS-Funktionsträgern Pingel, Falk; UniversitätsVerlagWebler; "Internierungslager für Nationalsozialistische Funktionsträger in Stukenbrock/Senne", "Repatriierung der Sowjetischen Kriegsgefangenen aus dem Stalag 326" (Veranstaltung : 2019 : Bielefeld) 2021

150 Jahre Soldatenkameradschaft und die Kriegerdenkmäler in Hoetmar Ohlmeier, Stephan 2021

Rassismus und die tiefe Wunde von Solingen Bozay, Kemal 2021

Erinnerung, Gedenken, Mahnung Goch, Stefan 2021

Außenbeziehungen und Erinnerung | Funktionen, Dynamiken, Reflexionen Kießling, Friedrich; Rothauge, Caroline; De Gruyter Oldenbourg 2021

"Erinnerungsarbeit ist ein Beitrag zur Demokratisierung" | WHB-Vorsitzender und LWL-Direktor Matthias Löb im Interview Löb, Matthias 2021

Kunstprojekt und soziale Plastik gegen das Vergessen in Arnsberg Breuer, Astrid 2021

Kriegserinnerungen in europäischen Heimaten | Nachlese zu einer Erinnerung an den Ersten Weltkreig Büren, Guido von; Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang; Hasberg, Wolfgang 2021

Vergiss es! Nicht. Vom Erinnern und Vergessenwerden | Eine Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln, 20.10.2021-08.05.2022 : [Ausstellungsführer] Kayser, Tanja; Plassmann, Max; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln 2021

Es war einmal in Kleve | wer sich heute auf den Weg zu den beuysschen Wurzeln macht, findet wenig Originalsubstanz, dafür umso mehr symbolische Bezüge : eine doppelte Spurensuche am Niederrhein, in eine Landschaft, aus der Beuys seine Aufladung bezog und die zeitlebens seine Quelle blieb - Heimat als Fundus Briegleb, Till; Zielony, Tobias 2021

Der Kölner Lischka-Prozess | NS-Verbrechen und Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich Angenlahr, Theresa 2021

Trude Herr Tankiewicz, Hans-Georg 2021

Politischer Totenkult - Erinnerung an Krieg und Gewalt Nöldeke, Marion 2021

Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation | Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung Marose, Monika; Schütze, Katja; Waxmann Verlag 2021

Braucht Bocholt ein Denkmal im Stadtwald? | eine Debatte im Juni 1985 Oder: wie sollten wir mit der Geschichte umgehen? Uebbing, Johannes 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA