2686 Treffer in Regionen > 05766044 Lemgo — zeige 1351 bis 1375:

Institut für Lippische Landeskunde Klocke-Daffa, Sabine 1999

"... es ist kein Erretter da gewesen ..." | Pfarrer Andreas Koch, als Hexenmeister hingerichtet am 2. Juni 1666 Wilbertz, Gisela 1999

Ehre und Ehrlichkeit | zwei Begriffe im Wandel der Geschichte Stöwer, Herbert 1999

"Die Arznei kommt vom Herrn, und der Apotheker bereitet sie" | biblische Rechtfertigung der Apothekerkunst im Protestantismus: Apotheken-Auslucht in Lemgo und Pharmako-Theologie Krafft, Fritz 1999

Die Siedlung der späten Eisenzeit und frühen römischen Kaiserzeit von Lemgo, Kr. Lippe Ebel-Zepezauer, Wolfgang 1999

Gewerbestandort Lemgo | Lemgoer Wirtschaftsförderung ist erfolgreich Vieregge, Rolf 1999

Zwischen Bega und Biesterberg | vom Urdorf Biest zur Lemgoer Südstadt Rhiemeier, Günter 1999

Therapiezentrum St. Loyen in Lemgo | Jörg Friedrich + Partner Bachmann, Wolfgang 1999

"Foen", Röhrenhaube und "Wella Junior" | zum Wandel des Friseurhandwerks im 20. Jahrhundert am Beispiel des Salons Kostädt aus Lemgo Scheffler, Jürgen 1999

Institut für Lippische Landeskunde Klocke-Daffa, Sabine 1999

Klinikum Lemgo im Dienst am Kranken | ein Jahrhundert rundet sich Bonney, Marianne 1999

Die Kabakers | Rekonstruktion einer Familienbiographie ; "Rebuilding their shattered lives?" Bode, Jochen 1999

Lemgoer Bürgersöhne an der Erfurter Universität im 14. bis 16. Jahrhundert Pollmann, Hans-Otto 1999

Geist und Kunst in Lemgo | 1950 erschien der erste Kulturkalender nach dem Kriege Bonney, Marianne 1999

Die "agenda '21 Lemgo" wird jetzt konkret 1999

Die Sammlung historischer Plakate im Institut für Lippische Landeskunde Lux-Althoff, Stefanie 1999

Der Gemeinheiten der Stadt Lemgo | Teil 1 ; Teil 2 Rhiemeier, Günter 1999

Dorsten Diekmann: Steine - Skulpturen | Institut für Lippische Landeskunde ; Orangerie Schloß Brake, 14. März - 25. April 1999 Hammer, Brigitte; Diekmann, Dorsten; Institut für Lippische Landeskunde; Orangerie Schloss Brake (Lemgo) 1999

"Der Teufel soll den Wiemann holen!" | die Musen küssen auch gebürtige Lemgoer Bonney, Marianne 1999

40 Jahre Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek | 1959 - 1999 Bonney, Marianne; Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek (Lemgo) 1999

Festschrift zum 50. Stiftungsfest / Bäcker-Fachverein Lemgo-Lippe e.V | 1949 - 1999 ; Samstag, 6. März 1999 Bäcker-Fachverein (Lemgo) 1999

Das Haus Bismarckstraße Nr. 15 | "die Häuser der Bismarckstraße" ; Teil 14 Fricke, Heinrich 1999

Dorsten Diekmann: Steine - Skulpturen | Institut für Lippische Landeskunde ; Orangerie Schloß Brake, 14. März - 25. April 1999 Hammer, Brigitte; Diekmann, Dorsten; Institut für Lippische Landeskunde; Orangerie Schloss Brake (Lemgo) 1999

Die Sammlung historischer Plakate im Institut für Lippische Landeskunde Lux-Althoff, Stefanie 1999

Geist und Kunst in Lemgo | 1950 erschien der erste Kulturkalender nach dem Kriege Bonney, Marianne 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA