3474 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 1351 bis 1375:

Bertuna, Beurtina, Biorzuna, Bierzuni, Biertana, Birten | Probleme der Identifizierung und Lokalisierung im frühen und hohen Mittelalter Runde, Ingo 2011

Der Wigbold Olfen Ilisch, Peter 2011

Siedlungen der Bandkeramik bei Königshoven Claßen, Erich; Tegtmeier, Ursula 2011

Ickern | zur Geschichte eines Stadtteils von Castrop-Rauxel Scholz, Dietmar 2011

Siedlung Lohmar in vier Jahren fast 3000 Jahre älter geworden | nur drei sicher verbürgte archäologisch-wissenschatliche Aktionen seit 1986 im ehemaligen Fachwerkdorf ; historienkundliches Suchrätsel Kliesen, Johannes Heinrich 2011

Einzigartige Entstehungsgeschichte | Reckenfeld ging aus einem Nahkampfmitteldepot hervor Rech, Manfred 2011

Schmidtheim | 500 Jahre Beissel von Gymnich und Dorfgemeinde Arbeitskreis Kultur und Geschichte in der Gemeinde Dahlem 2011

Ortsteile im Überblick: Rüggeberg Balke, Werner 2011

Vom Siedlungs- zum Bestattungsplatz | neue römische Funde aus der Vivatgasse Englert, Johannes; Nehren, Rudolf 2011

Die Quelle(n) der Gummersbach im alten Siedlungsgebiet Windhagen | Begleitschrift zum "Historischen Stammtisch" des Bergischen Geschichtsvereins - Oberbergische Abteilung e.V. am 08.04.2011 in Gummersbach-Windhagen Brustmeier, Uwe; Bergischer Geschichtsverein. Oberbergische Abteilung 2011

Merfeld bis 1813 Strukamp, Franz 2011

Heimat im Biggetal - sondern - Erinnerungen an die Umsiedlung | ein Exkurs Heinzel, Heike 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Duissern - ein Duisburger Stadtteil mit "königlicher" Geschichte Herrmann, Volker 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Kirchspiel Dülmen und Hausdülmen bis 1813 Kötting, Sabine 2011

Stadt, Pfalz, Bischofssitz | Paderborn im 9. und 10. Jahrhundert Spiong, Sven 2011

Bad Driburg - Landstadt, Glasstadt, Badestadt, Wohnstadt ...? | Überlegungen zur bevorstehenden 725-Jahresfeier 2015 aus der Perspektive der Ortsheimatpflege Großevollmer, Hermann 2011

Bonn von der Spätantike zum Frühmittelalter Müssemeier, Ulrike 2011

Die Besiedlung im Kirchspiel Olfen Ilisch, Peter 2011

Vor dem Schaufelradbagger - das Dorf Otzenrath | dem voranschreitenden Braunkohlentagebau Garzweiler II am südlichen Niederrhein mussten zuletzt die zu Jüchen (Rhein-Kreis Neuss) gehörenden Ortschaften Spenrath, Holz und Otzenrath weichen ; das Dorfareal von Otzenrath wurde als erstes vollständig abgebaggert und bildete in den letzten Jahren einen feldarchäologischen Untersuchungsschwerpunkt der zuständigen Dienststelle in der LVR-Bodendenkmalpflege Schuler, Alfred 2011

Vorgeschichtliche Funde und Fundplätze in der Stadt Lohmar Hennekeuser, Heinrich 2011

Städtische Privilegien seit 1617 | Verleihung diente Verteidigung gegen spanische Überfälle Ross, Carl; Kreyenschulte, Sebastian 2011

Walstedde | Entwicklung einer mittelalterlichen Kulturlandschaft ; mit einem Anhang Flurnamen des Kirchspiels Walstedde Lück, Manfred; Meise, Willy; Winterscheid, Helmut 2011

Erreichbarkeit im Bergischen Land Herzog, Irmela 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA