2808 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Der antike Name des frühkaiserzeitlichen Siedlungsgefüges römischer Hilfstruppenlager und Lagervici im Areal der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) | zu den Civitas-Hauptorten des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Niedergermanien Lenz, Karl Heinz 2003

Xantener Dom | Geheimnisse eines Raumes | 1. Aufl Beckers, Florian; Honnef, Klaus 2003

Aufhebung des Stiftes in Xanten im Jahre 1802 Rosen, Jürgen 2003

Reise ins Römerreich 2003

Das spätantike Xanten | eine Bestandsaufnahme Bridger, Clive 2003

Führer durch den Archäologischen Park Xanten | 6., unveränd. Aufl Rieche, Anita 2003

Anselm von Havelberg, "Epistola apologetica" | über den Platz der "Prämonstratenser" in der Kirche des 12. Jahrhunderts ; vom Selbstverständnis eines frühen Anhängers Norberts von Xanten Bomm, Werner 2003

Römische Keramik | Herstellung und Handel ; Kolloquium Xanten, 15. - 17.6.2000 Liesen, Bernd; Landschaftsverband Rheinland 2003

Xanten - die Jahrhunderte ohne Geschichte Bridger, Clive 2003

Der antike Name des frühkaiserzeitlichen Siedlungsgefüges römischer Hilfstruppenlager und Lagervici im Areal der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) | zu den Civitas-Hauptorten des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Niedergermanien Lenz, Karl Heinz 2003

Xantener Dom | Geheimnisse eines Raumes | 1. Aufl Beckers, Florian; Honnef, Klaus 2003

'Grobkeramik' | erster Nachweis römischer Zinnverarbeitung in Xanten Bridger, Clive; Rehren, Thilo 2003

Das Regionalmuseum Xanten | Runderneuerung mit Bordmitteln Martell, Ingo 2003

Reise ins Römerreich 2003

Aufhebung des Stiftes in Xanten im Jahre 1802 Rosen, Jürgen 2003

Anselm von Havelberg, "Epistola apologetica" | über den Platz der "Prämonstratenser" in der Kirche des 12. Jahrhunderts ; vom Selbstverständnis eines frühen Anhängers Norberts von Xanten Bomm, Werner 2003

Das spätantike Xanten | eine Bestandsaufnahme Bridger, Clive 2003

Führer durch den Archäologischen Park Xanten | 6., unveränd. Aufl Rieche, Anita 2003

Legionsware aus Xanten Liesen, Bernd 2003

Colonia Ulpia Traiana | archäologische Ausgrabungen im Jahre 1998 Precht, Gundolf 2003

Ein Komplex figürlicher Terrakotten aus der Colonia Ulpia Traiana Liesen, Bernd 2003

Von Kentauren und Adlern | im Hafenviertel auf der Insula 37 in Xanten wurde bei Ausgrabungen 1991 eine abgebrannte Malerwerkstatt aus dem späten 1. Jh. n. Chr. entdeckt ; Zeugnisse der Künstler fanden sich im gesamten Stadtgebiet ; nach jahrelangen Untersuchungen und Rekonstruktionsarbeiten konnte nun eine Studie über die umfangreichen Wanddekorationen in der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana vorgelegt werden Polenz, Harald 2003

Eine Reliefsigillata aus Xanten mit Modelgraffito des Dignus Weiss, Stephan 2003

70 Kästen hängen bereits | Steinkauz-Schutz in Xanten Böllerschen, Gerd 2003

Der Xantener Rippenkelch | ein Glas-Rarissimum aus dem 14. Jahrhundert Krueger, Ingeborg 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA