3854 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Wesseling - ein bedeutender Fundplatz der Federmesser-Gruppen im Rheinland Heinen, Martin 2014

Fenster in die Vergangenheit Rietbergs | archäologische Funde des 16. bis 18. Jahrhunderts Glaw, Johannes Werner 2014

Zum eisenzeitlichen Ringschmuck in Westfalen (Hals-, Arm- und Fußringe) Grünewald, Christoph 2014

Neues zu den ältesten Eisenschwertern aus Westfalen | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lehmann, Ulrich 2014

Olivenöl aus Spanien, Wein aus Gallien, Bier und Milchprodukte aus der Region - Amphorenfunde aus dem Bonner vicus Höpken, Constanze; Helfert, Markus; Mucha, Frank 2014

Entdeckung mit der Sonde | zu aktuellen Metallfunden aus den Siedlungen Wietheim und Dedinghausen bei Bad Lippspringe Spiong, Sven 2014

Vom Ende einer Latrine | Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im Aachener Tor Müssemeier, Ulrike; Mousavian, Abdolreza Shahriar 2014

Pilgerzeichen von der Falkenburg bei Detmold-Berlebeck Treude, Elke 2014

Archäozoologische Analyse der Tierreste von zwei Fundplätzen der Linienbandkeramik von Borgentreich-Großeneder Prilloff, Ralf-Jürgen 2014

In Essens neuer Grünen Mitte | Spuren der Rheinischen Bahn an der Bargmannstraße Hopp, Detlef 2014

Ein spätbronzezeitlicher Grubeninhalt aus Dortmund-Asseln | ein Beitrag zur Kenntnis der spätbronzezeitlichen Siedlungskeramik Sicherl, Bernhard 2014

Merowingerzeitliche Funde von der Spiekbank Brand, Cordula; Hopp, Detlef 2014

Urne mit kleinen Beigefäss Gawlytta, Andrea 2014

"Gronausaurus wegneri HAMPE, 2013" | Gronau geht als Namensgeber einer neuen Echsen-Gattung in die internationale Wissenschaft ein Bertling, Markus 2014

Archäologie des Aachener Domes zwischen spätantiker und ottonischer Zeit (400 - 1000) Ristow, Sebastian 2014

Die römerzeitliche Besiedlung im Dombereich vor dem Bau der Thermen Schaub, Andreas 2014

Zu den Anfängen der Eisen- und Buntmetallgewinnung im nördlichen Siegerland | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Garner, Jennifer; Golze, Rolf; Zeiler, Manuel 2014

Zur Keramikchronologie der Römischen Kaiserzeit in Ostwestfalen anhand der Siedlungen von Enger, Hüllhorst und Kirchlengern im Ravensberger Land Lau, Christian 2014

Ein Handwerks- und Gewerbequartier der Pfalz Duisburg - archäologische Ausgrabungen zwischen Münz- und Schwanenstraße Herrmann, Volker; Prilloff, Ralf-Jürgen 2014

Neue Funde von Stachelhäutern aus dem Oberen Muschelkalk des Lipper Landes Mertens, Michael 2014

Milchsatten, Ziegenknochen und ein Darrenfragment | (Boden)funde von einem historischen Nebenerwerbshof in Dormagen-Stürzelberg Auler, Jost; Hiller, Petra 2014

Computergesteuerte Fundbeschriftung - ein Inklusionsprojekt im Zentralen Fundarchiv | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Münz-Vierboom, Birgit 2014

Die Falkenburg bei Berlebeck | archäologische Untersuchungen ermöglichen einen einmaligen Einblick ins Mittelalter Müller-Kissing, Johannes 2014

Zur mittelneolithischen Landschaftsnutzung im Siegerland Baales, Michael; Koch, Ingrid; Nowak, Kathrin 2013

Königinnen der Merowinger | Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main ; ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt des Archäologischen Museums Frankfurt und des Musée d'Archéologie nationale in Saint-Germain-en-Laye in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Köln ; [Ausstellung in Frankfurt am Main: 10. November 2012 bis 24. Februar 2013, Ausstellung in Köln: 7. März bis 2. Juni 2013] | 2., aktualisierte Aufl Wamers, Egon; Archäologisches Museum Frankfurt; Musée d'archéologie nationale - Domaine national de Saint-Germain-en-Laye 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA