3474 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 1376 bis 1400:

Baumbrunnen: Archäologischer Fund wirft neue Fragen zur Stadtgeschichte auf | Dendroarchäologie datiert Alter des Baumbrunnens auf fast 1000 Jahre Grothues, Stefan 2011

Stadtgeschichte | die Kreisstadt Olpe Wermert, Josef 2011

Die südliche Vorstadt des römischen Köln | aktuelle Ausgrabungen ; schon lange wird angenommen, dass der Hauptort der Ubier, die spätere Colonia Claudia Ara Agrippinensium, bereits im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. von einem Siedlungsgürtel außerhalb der Stadtbefestigung umgeben war ; in der südlichen Stadterweiterung fanden bis vor kurzem Ausgrabungen statt, die zahlreiche neue Erkenntnisse zum Straßennetz und zu den Wohn- und Gewerbebauten des suburbiums erbrachten Schäfer, Alfred 2011

Zur ländlichen Besiedlung des Dülmener Raumes im Mittelalter Bergmann, Rudolf 2011

Zur ländlichen Besiedlung des Dülmener Raumes im Mittelalter Bergmann, Rudolf 2011

"Agripina Colonia" und das Militärlager "Divitia" am Übergang von der Antike zum Mittelalter (400 - 700) Trier, Marcus 2011

Herrschaft, Bauern und Kirche im mittelalterlichen Dorf Brenken Schoppmeyer, Heinrich 2011

Archäologisches aus Duisburg-Hamborn und Umgebung von der Vor- und Frühgeschichte bis ins hohe Mittelalter Horstkötter, Ludger 2011

Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungs- und Bevölkerungsgeschichte von Schlangen Linde, Roland; Stiewe, Heinrich 2011

Zerbrechliche Römer Englert, Johannes; Hupka, Dieter 2011

Eine römische Töpferei im Bonner vicus Holtschneider, Claudia 2011

Uppe der Lache, Lauge, hinter der Bahn oder Dorenkamp | zur Geschichte des Stadtteils bis zum Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg Gießmann, Thomas 2011

Vor- und frühgeschichtliche Spuren in Brenken Gündchen, Robert 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Kirchspiel Dülmen und Hausdülmen bis 1813 Kötting, Sabine 2011

Stadt, Pfalz, Bischofssitz | Paderborn im 9. und 10. Jahrhundert Spiong, Sven 2011

Merfeld bis 1813 Strukamp, Franz 2011

Heimat im Biggetal - sondern - Erinnerungen an die Umsiedlung | ein Exkurs Heinzel, Heike 2011

Bad Driburg - Landstadt, Glasstadt, Badestadt, Wohnstadt ...? | Überlegungen zur bevorstehenden 725-Jahresfeier 2015 aus der Perspektive der Ortsheimatpflege Großevollmer, Hermann 2011

Bonn von der Spätantike zum Frühmittelalter Müssemeier, Ulrike 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Eine römische Töpferei im Bonner vicus Holtschneider, Claudia 2011

Vorgeschichtliche Funde und Fundplätze in der Stadt Lohmar Hennekeuser, Heinrich 2011

Städtische Privilegien seit 1617 | Verleihung diente Verteidigung gegen spanische Überfälle Ross, Carl; Kreyenschulte, Sebastian 2011

Walstedde | Entwicklung einer mittelalterlichen Kulturlandschaft ; mit einem Anhang Flurnamen des Kirchspiels Walstedde Lück, Manfred; Meise, Willy; Winterscheid, Helmut 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA