2671 Treffer in Sachgebiete > 843046 Industriebauten — zeige 1376 bis 1400:

Der Einsturz des Spinnerei-Neubaues Franz Beckmann & Cie in Bocholt am 9. Oktober 1895 Westerhoff, Eduard 2008

Urlaub im Schatten des Förderturms | Industriekultur als Tourismusattraktion und Hoffnungsträger Mysliwietz-Fleiß, Daniela; Strelow, Dörte 2008

Radikaler Eingriff | Umnutzung des Silos im Kölner Rheinauhafen zum Bürogebäude Klostermeier, Collin 2008

Die älteren Hallen des Bochumer Vereins als Zweckbauten und Denkmale der Eisen- und Stahlindustrie Robeck, Ulrike 2008

Die älteren Hallen des Bochumer Vereins als Zweckbauten und Denkmale der Eisen- und Stahlindustrie Robeck, Ulrike 2008

Die Turnhalle an der Schottelstraße hat ausgedient Carlhoff, Christoph 2008

Schacht 2 der Zeche Hugo | 126 Jahre gelebte Heimatgeschichte Herzmanatus, Klaus 2008

Die Vision von der Generation U | Stadtplanung als 250-Millionen-Gründungsmythos ; wie ein altes Brauereigebäude in Dortmund als Zentrum von Kunst und Kreativität die westliche Einfallsschneise der Westfalenmetropole vom Problemviertel zum In-Sektor von morgen befördern soll Hillenbach, Peter Erik 2008

Als die Füße noch schwarz wurden | eine sehr persönliche Erinnerung an unseren Bewerbungsmarathon Reininger, Wolfgang 2008

Das Henkel-Werk in Düsseldorf-Holthausen 1900 - 1940 | ein außergewöhnlicher Unternehmer und sein Architekt Bartmann, Ina 2008

Der Industriearchitekt O. J. Manz hat in Greven bedeutende Spuren hinterlassen Innemann, Volker 2008

"Zollverein muss kompromisslos gut werden" oder "Vergangenheit hat Zukunft" Röllinghoff, Silke 2008

Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube | industriekulturelle Potentiale der kruppschen Bergbaulandschaft in Bochum und Herne | 1. Aufl Pirke, Klaus 2008

Welterbe Zollverein | Neuanfang, Wachstum, Perspektiven = World heritage | Aufl. 5000 Entwicklungsgesellschaft Zollverein (Essen) 2008

Der Industriepfad bahnt sich seinen Weg durch Gerresheim | Erkundung sorgt immer wieder für Überraschungen Henkel, Peter 2008

Der Seilnetz-Kühlturm in Hamm-Uentrop | Zu jung, um ein Denkmal zu werden? Rossmann, Andreas 2008

Maschinenhallen im Ruhrbergbau - zum Typus eines speziellen Zechengebäudes und zur Einordnung der Maschinenhalle Zollern II/IV Dahm-Zeppenfeld, Karin 2008

Leben mit Zollverein | Bergbau und Stadtentwicklung im Essener Norden Bleidick, Dietmar 2008

Ergebnisse einer Fragebogenaktion | Zollverein 2003 im Sommer Pasternak, Jan; Terörde, Hermann-Josef 2008

Industriekultur, Image und Identität im Ruhrgebiet oder die umstrittene Frage nach dem Strukturwandel in den Köpfen Schwarz, Angela 2008

Denkmal einer Industrie-Epoche | Schachtanlage der Zeche Sophia-Jacoba für die Nachwelt erhalten Bürger, Johannes 2008

Visuelle Regionsproduktion | Ruhrgebiet im Blick Prossek, Achim 2008

Welterbe Zollverein | Geschichte und Gegenwart der Zeche und Kokerei Zollverein = <<The>> Zollverein world heritage site | 1. Aufl Stiftung Zollverein 2008

Mehr Licht für die Endmontage | neue Oberlichter mit RWA ; seit über 50 Jahren werden am Siemens-Standort Krefeld-Uerdingen in den Werksgebäuden Züge montiert, doch nach all den Jahren wurde eine gründliche Bausanierung fällig ; die alten Satteloberlichter waren undicht geworden und mussten ersetzt werden, zudem hielten die alten Drahtglaskonstruktionen das Licht ab, so dass die Montagehalle auch bei strahlendem Sonnenschein zusätzlich beleuchtet werden musste ; insgesamt war eine 15 500 m2 große Dachfläche zu sanieren Ruhrländer, Susanne 2008

Die Zeche Zollverein Zeche Zollverein e.V. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA