315 Treffer in Sachgebiete > 122000 Kartographie — zeige 141 bis 165:

Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. 2006

Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200 Engels, Odilo 2006

Die Mercator-Schatzkammer | Karten, Atlanten und Globen aus Duisburg 2006

Olpe im "westfälischen Städteatlas" | Vortrag zur Präsentation der "Stadtmappe Olpe" am 22. November 2005 im Ratssaal der Stadt Olpe Wolf, Manfred 2006

Die Landesvermessung im Spiegel deutscher Brauereien, <1>: Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Fröhlich, Hans 2006

Dr. Fritz Hölzel (1899-1977) | Kartograph, Künstler und Umweltschützer Kindler, Jürgen; Lewe, Wolfgang-A. 2006

Die Welt des Gerhard Mercator | Karten, Atlanten und Globen aus Duisburg Föllmer, Michael; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2006

Gütertransport und Güterumschlag auf dem Rhein Kunz, Andreas 2006

Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200 Engels, Odilo 2006

Olpe im "Westfälischen Städteatlas" | Vortrag zur Präsentation der "Stadtmappe Olpe" am 22. November 2005 im Ratssaal der Stadt Olpe Wolf, Manfred 2006

Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. 2006

Merowingerzeitliche Besiedlung | archäologische Befunde in den nördlichen Rheinlanden Nieveler, Elke 2006

Die Wiebeking-Karte des Bergischen Landes von 1790/1792 Berger, Frank 2006

Gräber, Gruben, Graben Böckem, Egbert 2006

Die Entwicklung des Territoriums Geldern Schiffer, Peter 2006

Mit preußischer Genauigkeit? | historische und moderne Höhendaten im Vergleich Lechterbeck, Jutta 2005

Grundsätzliches über Wingeshausen, Müsse und Aue | Luftaufnahme des Katasteramtes Siegen aus dem Jahre 1999 Riedesel, Udo 2005

Heinrich Berghaus aus Kleve | bedeutender Kartograph und Geograph Scholten, Heinz 2005

Gerhard Mercator | berühmter "Überflieger" der Stadt Duisburg ; wenn wir heute gute Karten haben, so verdanken wir das Gerhard Mercator ; er fand heraus, wie man eine runde Sache so flach darstellen kann, dass sie auf eine Landkarte passt, die zielsichere Navigation erlaubt ; aber eigentlich wollte er viel mehr: die ganze Welt beschreiben Fröning, Andreas 2005

Die Myriametersteine im Kreisgebiet von Zons bis Nierst | wie Vermessungsexperten Vater Rhein bezwangen Hiersemenzel, Christian-Eike 2004

Vom Zollstock zum Satelliten | Archäologie und Vermessung Hopp, Detlef 2004

Das Reisetagebuch des Hauptmanns Bendemann | aus der preußischen Landesvermessung des Sauerlandes im 19. Jahrhundert | 2., erw. Aufl Bendemann, Hans; Fröhlich, Hans 2004

Das Reisetagebuch des Hauptmanns Bendemann | aus der preußischen Landesvermessung des Sauerlandes im 19. Jahrhundert | 3., überarb. u. erw. Aufl Bendemann, Hans; Fröhlich, Hans 2004

Großraum Städte- und Gemeindeatlas Rhein-Ruhr | Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Krefeld, Mülheim, Münster, Oberhausen ; insgesamt 74 Städte und Gemeinden ; mit Verkehrslinienplänen, mit CityPilot, mit Ausflugskarten, mit Cityplänen, mit Postleitzahlen | 5. Aufl. Laufzeit bis Ende 2006 2004

Die Entstehung des Katasters Nitrowski, Johann J. 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA