406 Treffer in Sachgebiete > 544250 Obstbau — zeige 141 bis 165:

Johann Peter van de Loo - Pfarrer in Asperden von 1793 - 1840 | "Appelepitt" sorgte sich nicht nur um die Gaesdoncker Reinette, sondern auch um den Fortbestand der Gaesdoncker-Stiftung Gommans, Franz 2007

125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Lechenich | heute Gartenbau- und Verschönerungsverein benannt ; unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens in Blessem Esser, Albert 2007

125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Lechenich | heute Gartenbau- und Verschönerungsverein benannt ; unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens in Blessem Esser, Albert 2007

Johann Peter van de Loo - Pfarrer in Asperden von 1793 - 1840 | "Appelepitt" sorgte sich nicht nur um die Gaesdoncker Reinette, sondern auch um den Fortbestand der Gaesdoncker-Stiftung Gommans, Franz 2007

Johann Wilhelm Schumacher (1800 - 1864) 2007

Zu den Gehölzen im römischen Rheinland unter Berücksichtigung möglicher Straßenbepflanzungen Meurers-Balke, Jutta 2007

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2007

"Landescultur" im Rheinland | ein unbekanntes Kapitel der rheinischen Landesgeschichte Norden, Erika van 2007

"Landescultur" im Rheinland | ein unbekanntes Kapitel der rheinischen Landesgeschichte Norden, Erika van 2007

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2007

Die Dycker Schmalzbirne | Erhaltung einer lokalen Obstsorte Braun, Thomas; Stevens, Michael; Waldmann, Georg 2006

Den Obstanbau am Niederrhein entscheidend geprägt | zum Tode von Landwirtschaftsdirektor a.D. Dr. Walter O'Daniel Karsten, Jürgen 2006

Schmackhaftes aus wertvollem Lebensraum | Obstwiesen im Sauerland Langanki, Jörg 2006

Schmackhaftes aus wertvollem Lebensraum | Obstwiesen im Sauerland Langanki, Jörg 2006

Die Dycker Schmalzbirne | Erhaltung einer lokalen Obstsorte Braun, Thomas; Stevens, Michael; Waldmann, Georg 2006

Den Obstanbau am Niederrhein entscheidend geprägt | zum Tode von Landwirtschaftsdirektor a.D. Dr. Walter O'Daniel Karsten, Jürgen 2006

Des Apfels Kern | die Filmdokumentation des LVR-Amtes für Rheinische Landeskunde Bonn entführt den Zuschauer in die aromatische Welt des Apfelanbaus im Rheinland Heizmann, Berthold 2006

Alte Kernobstsorten im Rahmedetal Knipp, Volker 2006

Den Obstanbau am Niederrhein entscheidend geprägt | zum Tode von Landwirtschaftsdirektor a.D. Dr. Walter O'Daniel Karsten, Jürgen 2006

Den Obstanbau am Niederrhein entscheidend geprägt | zum Tode von Landwirtschaftsdirektor a.D. Dr. Walter O'Daniel Karsten, Jürgen 2006

Alte Kernobstsorten im Rahmedetal Knipp, Volker 2006

Des Apfels Kern | die Filmdokumentation des LVR-Amtes für Rheinische Landeskunde Bonn entführt den Zuschauer in die aromatische Welt des Apfelanbaus im Rheinland Heizmann, Berthold 2006

Alte Obstsorten - neu entdeckt für Westfalen und Lippe | Sortenwahl, Pflanzung, Pflege | 2. komplett übearb. Aufl Bannier, Hans-Joachim; Stiftung für die Natur - Ravensberg 2006

Alte Obstsorten - neu entdeckt für Westfalen und Lippe | Sortenwahl, Pflanzung, Pflege | 2. komplett übearb. Aufl Bannier, Hans-Joachim; Stiftung für die Natur - Ravensberg 2006

Beschaffungsmarketing von Unternehmen in der Ernährungswirtschaft | eine empirische Analyse am Beispiel der Obst- und Gemüseverarbeitung in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Berendson, Hendrik 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA