245 Treffer in Sachgebiete > 584020 Naturgefährdung — zeige 141 bis 165:

Naturzerstörung durch Freizeit? | e. Thema für d. Niederrhein; Konflikte u. Lösungsansätze 1991

Letzter Herbst für Düsseldorfer Bäume? ... oder sind wir noch zu retten? 1991

Obstwiese in Gefahr Rosenbaum, Dirk 1991

Dem Wald geht es weiterhin schlecht | 9. Waldschadenserhebung zeigt kaum Besserung Wessels, Werner 1991

Das Laubachtal im Westen Mettmanns 1991

Seltene und gefährdete Waldtypen in NRW Rüther-Lülfsmann, Peter 1991

Ökologische Auswirkungen des geplanten Braunkohletagebaus Garzweiler II | Kurzfassung ; Untersuchung im Auftrag der Kreise Heinsberg und Viersen und der Stadt Mönchengladbach Planungsgruppe Ökologie und Umwelt (Hannover) 1991

"Unsere Heide soll nicht sterben!" Behlert, Rolf 1991

Ökologische Auswirkungen des geplanten Braunkohletagebaus Garzweiler II Langer, Hans; Planungsgruppe Ökologie und Umwelt (Hannover) 1991

Gesamtgehalte an Ni., Cd., As., Cu., Zn., Cr., Hg und Pb in gärtnerisch genutzten Böden der Stadt Münster und des Kreises Steinfurt Duwe, Christian 1991

Umweltkontrolle am Waldökosystem | Zwischenbericht über Unters. an Waldmeßstationen [in Nordrhein-Westfalen] in d. Jahren 1982 - 1988 Gehrmann, Joachim; Bartels, Ulrich; Benecke, Paul; Burggraf, M.; Cousen, Gerd; Graefe, U.; Nordrhein-Westfalen. Landesausschuß für Landwirtschaftliche Forschung, Erziehung und Wirtschaftsberatung 1990

Beeinflussung des Blattwachstums durch Epibionten | Abschlußbericht zum Forschungsauftrag d. Ministers für Umwelt, Raumordnung u. Landwirtschaft d. Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen d. Forschungsprogramms "Luftverunreinigungen u. Waldschäden" Peveling, Elisabeth; Burg, Hermann; Tenberge, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1990

Und wieder mal der Hiltruper See Tumbrinck, Josef 1990

Veränderungen in der Landschaft unserer Heimat in den letzten einhundert Jahren Treimer, Michael 1990

Bericht zum Forschungsvorhaben "Die Assimilation von Kohlenstoff und Stickstoff und der Assimilattransport in Coniferen unter dem Einfluß von Luftschadstoffen" | enzymolog. u. transportphysiologische Unters Willenbrink, J.; Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1990

Waldschäden durch orkanartige Stürme Brand, Georg; Hömberg, Martin 1990

Sind naturnahe Ökosysteme durch Stickstoffeinträge gefährdet? | erste Einschätzungen nach mehrjährigen Messungen von Ammonium u. Nitrat im Niederschlag Bartels, Ulrich; Gehrmann, Joachim 1990

Histologisch-zytologisch nachweisbare Veränderungen an Nadeln geschädigter und ungeschädigter Fichten an den regionalen Forschungsstandorten des Landes NRW Rosenkranz, Jürgen; Ebel, Birgit; Stratmann, Ursula 1990

Der Streß läßt nicht nach | Bilanz d. 8. Waldschadenserhebung negativ Wessels, Werner 1990

Forschungsvorhaben: Untersuchungen über Nematodenpopulationen in geschädigten Waldökosystemen unter besonderer Berücksichtigung von pflanzenpathogenen Arten mit Virusüberträgereigenschaften | Abschlußbericht Sikora, R. A.; Gierlich, Daniela; Lasthaus, Ulrike; Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1989

Algen-Pest Röhlen, Manfred 1989

Waldschäden in Eichenbeständen Wessels, Werner 1989

Mein verlorenes Paradies | wo d. Rothalstaucher brütete Herkenrath, Heinz 1989

Abschlußbericht des Forschungsvorhabens "Die Assimilation von Kohlenstoff und Stickstoff und der Assimilattransport in Coniferen unter dem Einfluß von Luftschadstoffen" | enzymolog. u. transportphysiolog. Unters Weidner, Manfred; Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1989

Die neuartigen Waldschäden | e. kritische Beurteilung d. Waldsterbens Reden, Dankward von 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA