366 Treffer — zeige 141 bis 165:

Profane Glasfenster in Paderborn | Flachglasfunde des 9. bis 17. Jahrhunderts Moser, Marianne; Kleinmanns, Joachim 2012

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | viertes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (26. bis 27. November 2010) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (4 : 2010 : Köln) 2012

Zu den mittelalterlichen Anfängen Warendorfs und zur Missionierung des Ostmünsterlandes in der Karolingerzeit Leidinger, Paul 2012

Freies Schussfeld, aber kein freier Platz | die Befestigungen Münsters im Mittelalter und der Frühen Neuzeit Winkler, Stephan 2012

Untersuchung der eisernen Ringanker aus dem karolingischen Mauerwerk des Doms zu Aachen Yalçın, Ünsal; Bode, Michael 2012

Die Sanierung des karolingischen Mauerwerks | Entwicklung und Anwendung eines Fugmörtels Rankers, Reinhard; Raupach, Michael 2012

Hochmittelalterliche Keramikproduktion im Heinsberger Raum und dem Rheinland Röser, Christian 2012

Die Hüffert - eine Siedlung vor den Toren der Stadt Warburg | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Bulla, Andrea; Dubbi, Franz-Josef 2012

Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturengruppe B in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Overgaauw, Eef; Ott, Joachim; Karpp, Gerhard; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2005

Zur Christianisierung des Ostmünsterlandes im 8. Jahrhundert und zur Entwicklung des mittelalterlichen Pfarrsystems | ein Beitrag zum 1200-jährigen Bestehen des Bistums Münster 2005 ; Albert K. Hömberg (3.2.1905 - 29.1.1963) zur Erinnerung Leidinger, Paul 2012

Kleine Stadtgeschichte von 800 - 1928 Fertig-Möller, Heidelore 2012

Eine fast verpasste Chance - zur Verlegung einer Gasleitung zwischen Werl und Welver | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Kempken, Franz 2012

Les palais épiscopaux en Saxe occidentale autour de l'an mil et les caractères topographiques et architecturaux du siège épiscopal de Paderborn (Westphalie) | = <<The>> episcopal palaces in Western Saxony around the year 1000 and the topographical and architectural characteristics of the episcopal see of Paderborn (Westphalia) Gai, Sveva 2012

Mittelalterliche Wallfahrtswege in Westfalen Beßelmann, Karl-Ferdinand 2012

Merowingerzeitliche Textilreste aus dem Gräberfeld von Frimmersdorf 50 und dem Grab des Herrn von Morken Nieveler, Elke; Stauffer, Annemarie 2011

Vom Gräberfeld zum Kirchhof | Bestattungssitten und Bedeutungswandel im Grabbrauch des frühen Mittelalters in Soest und Westfalen Winger, Daniel 2011

Istrup: eine ländliche Siedlung im Zeitalter der Grundherrschaft (9. - 19. Jahrhundert) Linde, Roland 2011

Die Düsseldorfer Sammlung mittelalterlicher Handschriften | vom Zustandsprotokoll über die Digitalisierung zum Originalerhalt Dreis, Gabriele; Schlüter, Ulrich 2011

Karl der Große und seine Aachener Marienkirche Kerner, Max 2011

"800 Jahre Klosterleben. Das Kulturerbe der Kreuzherren in Westeuropa" | eine Bilanz zur Jubiläumsaustellung im Museum Kloster Bentlage Beilmann-Schöner, Mechthild 2011

Bildtafeln in der Kirche Nümbrechts Söhn, Hans Joachim 2011

Dortmund - ein Zentrum herrschaftlicher Bundmetallproduktion Sicherl, Bernhard 2011

Stadt, Pfalz, Bischofssitz | Paderborn im 9. und 10. Jahrhundert Spiong, Sven 2011

Die Vita Translatio Sancti Severini (BHL 7647/7648) in kommentierter Übersetzung Päffgen, Bernd; Pangerl, Daniel Carlo 2011

HisTouristische Streiflichter auf Ostwestfalen in Mittelalter und Früher Neuzeit - Christianisierung, Fürstenherrschaft, Städtefreiheit Mütter, Bernd 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA