266 Treffer — zeige 141 bis 165:

"Still-Leben" auf und an der Autobahn Kalwitzki, Klaus-Peter 2010

Sing - Day of Song | 5. Juni 2010 ; die Dokumentation Baumann, Benedikte; Ruhr 2010 (Essen) 2010

Es hat etwas Biblisches | das kühnste Kunstvorhaben von Ruhr.2010 ist die "Emscherkunst": zwanzig Großwerke auf dreißig Kilometern rechts und linke eines verachteten Flüsschens ; das Projekt verspricht ästhetische Erfahrungen ganz besonderer Art Deuter, Ulrich 2010

Pommes Schranke, Pottbegrünung und Badeente | die Bedeutung des Merchandising in der Kommunikationspolitik von RUHR.2010 Kemner, Melanie 2010

Emscherinsel: Das goldene Dorf | die BASIS für eine junge Kunst der Kulturhauptstadt 2010 Ullrich, Ferdinand 2010

Mein Modell hat eine furchtbar große Schnauze | als Künstler ist Jochen Gerz gleich mit zwei Projekten im Kulturhauptstadtjahr vertreten, trotzdem ist die Ruhr.2010 für ihn zu platt, zu wolkig ; für Events, für kulturelle "One-Night-Stands" sei ein Jahr zu lang ; das Ruhrgebiet habe eine weltweit einzigartige Dichte an Museen oder Bühnen, doch das Ergebnis erschüttert den Künstler: "Es bleibt in den Kleidern hängen" Schurian, Christoph; Gerz, Jochen 2010

Die Route der Wohnkultur | eine Reise durch die Wohnwelten des Ruhrgebietes Schauz, Thorsten; Niemann, Lars 2010

Zwischen von und bis | "Odyssee Europa" verbindet sechs Bühnen im Ruhrgebiet ; der Bindfaden ist ein Theatertrip zu den Unorten der Stadtlandschaft, geführt von raumloborberlin ; die Reise verspricht menschliche und topographische Absonderlichkeiten Deuter, Ulrich; Böcker, Thomas 2010

RUHR.2010 im Netz | Strategie, Maßnahmen und Angebote der Online-Kommunikation Wagner, Claudia; Weissenbach, Helen 2010

Das Jahr der Kulturhauptstadt | die Rheintöchter zu Gast in Ruhrort Bracht, Gerd 2010

Kulturjahr zwischen Ruhr und Lippe Baltsch, Barbara 2010

Dman's Tagebuch | Kulturhauptstadt Europas Ruhr2010 Dennemann, Rolf 2010

Starker Ort | Bottrop im Kulturhaupstadtjahr 2010 Loskill, Jörg; Kaprol, Michael; Bottrop 2010

Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet | Ermunterung zu historischen Streifzügen durch die Kulturhauptstadt RUHR.2010 Seifen, Barbara; Schyma, Angelika 2010

Benefizdinner, Fantasy-Castle, FaiR Weber-Brosamer, Bernhard 2010

Unser Neuschwanstein ist Zollverein Beckebaum, Jost; Pleitgen, Fritz 2010

Kultur im Jahresrückblick: Ruhr.2010 | Ennepetal 2010, ein Teil der Kulturhauptstadt Europas - Ruhr.2010 Michel, Carsten 2010

Goldenes Dorf | Kunstakademie Münster, Emscherkunst.2010, RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas ; [Projekt ... 29. Mai bis 18. September 2010, Stadthafen Recklinghausen] Ullrich, Ferdinand; Kunstakademie Münster; Ruhr 2010 (Essen); Emscherkunst (1. : Veranstaltung : 2010 : Essen) 2010

"Als ob hier Kirkes und Kalypsos Lieder nie verstummen." | das Kulturhauptstadt-Theatermarathon "Odyssee Europa" beginnt - ein Gespräch mit Thomas Oberender über die Frage, was das Ruhrgebiet mit Homers Mythos zu tun hat ; mit ihm sprach Ulrich Deuter Deuter, Ulrich; Oberender, Thomas 2010

Der Weg zum Titel | die Bewerbung des Ruhrgebiets um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2010" Fischer, Jürgen; Grizzo, Nadja 2010

Kulturhauptstadt: Top oder Flop? Mark, Karsten; Mittag, Jürgen 2010

25 Jahre Kulturhauptstädte Europas Rydzy, Edda 2010

Buddy Guide - your travelling companion | ein Projekt zur Ermöglichung von Orientierung im kulturellen Raum in Essen Mangold, Martin 2009

Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet | ein Projekt der Denkmalpflege im Rahmen der RUHR.2010 Nies, Stefan 2009

Spektakulär und populär | zur Kulturhauptstadt ist Oberhausen der Ort der unbegrenzten Möglichkeiten Hänig, Marc Oliver 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA