169 Treffer — zeige 141 bis 165:

Klimaschutz - nur ein globales, jedoch kein lokales Problem? Scheideler, Hans-Jürgen 1996

Umweltentlastung durch sparsame und rationelle Energieverwendung in Klein- und Mittelbetrieben des Handwerks der Landeshauptstadt Düsseldorf | [Endbericht] Specht, Heinrich; Düsseldorf. Umweltamt 1995

Energiesparen - rationelle Energienutzung in Nordrhein-Westfalen | Veranstaltungsimpressionen ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. Oktober 1995 in Essen Wilke, Petra; Clement, Wolfgang; Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Gesellschaftspolitische Information 1995

Energieeinsparung in Landesbauten | 10 Jahre Betriebsüberwachung in NRW Kuck, Herbert; FranßEn, Klaus; Rohloff, Falk 1994

Diffusion umweltbewußter Verhaltensweisen bei privaten Haushalten | dargestellt am Beispiel Energieeinsparung in der Stadt Bonn Dietrich-Damm, Sabine 1994

Energiesparende Heizungssysteme und Wohnungslüftung im Gebäudebestand des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Wohnen 1994

Emscher Solar 21 | Lehr-, Spiel-, Konferenz- und Gewerbepark für rationelle Energieverwendung und Solarenergienutzung Behrendt, Siegfried 1994

Jetzt umschalten - Energie sparen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1994

REN-Report | Landesprogramm "Rationelle Energieverwendung und Nutzung unerschöpflicher Energiequellen" ; Ergebnisse der Demonstrations- und Breitenförderung 1988 - 1993 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1994

Viele kleine Apfelbäume | Energiesparen im Ruhrgebiet Köpke, Ralf; KaßEnberg, Johannes 1993

Niedrigenergiehaus-Förderung Nordrhein-Westfalen | Sonderprogramm für den freifinanzierten Wohnungsbau Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1993

Energieeinsparung bei städtischen Gebäuden | zentrale Gebäudeleittechnik Gierse, Reinhard; Gleim, Christian; Niggemann, Heribert 1993

Rationelle Energieverwendung im kommunalen Bereich | Ansätze für ein Umdenken in der Energiepolitik am Beispiel ausgewählter Städte und Gemeinden in den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen | 2., verb. Aufl Köpke, Ralf 1993

Förderhilfen Umweltschutz und Energie | Stand Januar 1992 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 1992

Impulsprogramm | Vorschlag zur Intensivierung der Fortbildung über rationelle Energienutzung in Nordrhein-Westfalen ; Bericht an das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen Gruber, Edelgard; Reichert, Jürgen 1992

Jetzt umschalten - Energie sparen Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie 1991

Energie aus Abfall | e. neue Aufgabe für Elektrizitätsunternehmen Krämer, Herbert 1990

Abfallentsorgung durch Energieversorgungsunternehmen | zur Interessenlage d. Kommunen Schleberger, Erwin 1990

Möglichkeiten zur rationellen Energienutzung bei der Gestaltung von Konzessionsverträgen Riechmann, Volkhard 1990

Rationelle Energienutzung | was wollen u. können d. Kommunen tun? Zech, Sabine 1990

Erfolgsbilanz, Erfahrungen und Perspektiven einer Großstadt Herweg, Johannes 1990

Rationelle Energieverwendung als Dienstleistungsaufgabe kommunaler Unternehmen Mathenia, Thomas 1990

Rationelle Energienutzung in den Kommunen | Tagungsbericht Gruber, Edelgard; Gundrum, Uwe; Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie; Nordrhein-Westfalen. Landesregierung 1990

Energiekostenminimierung bei Kläranlagen Annen, Gunther 1990

Beispiele für Aktivitäten des RWE zur sinnvollen Energieverwendung und zur Nutzung regenerativer Energien Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk. Abteilung Anwendungstechnik 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA