3890 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 1426 bis 1450:

Die Studiobühne der Universität | über 50 Jahre Theater an der Paderborner Hochschule Kühnhold, Wolfgang; Möller, Hans 2012

Auf innerer Forschungsreise | kämpfen, flirten, immer wieder lernen ; wie sich die Schauspielerin Julia Wieninger am Schauspiel Köln in ihre Figuren vertieft Marcus, Dorothea; Wieninger, Julia 2012

Festschrift 100 Jahre Theater Duisburg | 1912-2012 Kewitz, Hermann; Duisburg. Oberbürgermeister 2012

Gesang für Fans | Dortmund steckt mitten im Strukturwandel, definiert sich vor allem über Fußball und hat ein stark segmentiertes Theaterpublikum, zu ihm sucht Opernleiter Jens-Daniel Herzog seit Sommer 2012 den Kontakt - mit Erfolg Falentin, Andreas 2012

Ein Bürgertheater | das Theater Hagen begeht sein 100-jähriges Jubiläum ; seine Entstehung verdankt es einem intensiven Bürgerengagement Jeitschko, Marieluise; Hovenbitzer, Roman; Hilchenbach, Norbert 2012

In einem Totenhaus | der Unterschied zwischen Dekor und Interpretation ; Debussys "Pelléas et Mélisande" in Essen und Frankfurt Brandenburg, Detlef 2012

Mut zur großen Bühne | junge Autoren begnügen sich nicht mehr mit den Denkschablonen der Studioproduktionen Keim, Stefan 2012

Soziale Skulptur im Stadtzentrum | der Aachener Chefregisseur Ludger Engels über sein Ganzheitsverständnis des Mehrspartentheaters Engels, Ludger 2012

Meisterstadt | eine Liebeserklärung an das Dortmunder Schauspiel, das Überraschungstheater der Saison Keim, Stefan 2012

Näher zusammen | die Wuppertaler Bühnen sind aus räumlicher Not zum Zusammenrücken gezwungen, doch gelingt es dort, zuweilen auch künstlerisch Grenzen zu überschreiten - zwischen Oper und Schauspiel genauso wie zwischen türkischstämmigen Zuschauern und bildungs-bürgerlich geprägtem Publikum Falentin, Andreas 2012

Eine Stadt baut ihr Theater | Gerhard Graubners Stadttheater in Lünen Balzer, Wolfgang 2012

Konstruktionsmaschine Theater | in Köln zelebriert Katie Mitchell mit Friederike Mayröckers "Reise durch die Nacht" die Verfertigung eines Lebens, und Karin Henkel denkt mit Hauptmanns "Die Ratten" über das Theater nach Wille, Franz 2012

Der Intendant Karl Leberecht Immermann und die Chorkompositionen zu seinen Texten Miller, Thomas 2012

Von unten | Volker Lösch inszeniert am Schauspiel Essen "Rote Erde": der Regisseur als Volkstribun ; ein Porträt Kasch, Georg 2012

Musical moves | "wir haben Freunde gefunden - was vorher fremd war, ist ein Teil von uns" Vogel, Katrin 2012

Die Bar gewinnt | große Naive gegen die kapitalistische Welt ; Frank Castorf inszeniert in Zürich Kafkas "Amerika", Karin Henkel dramatisiert in Köln Dostojewskis "Der Idiot" Wille, Franz 2012

"Sieht aus wie vorher ...!" | Das Heimhoftheater in Burbach: eine nicht ganz alltägliche Denkmalbaustelle Haseley, Sybille 2012

"Theaterfreunde aus allen Volkskreisen" | Volksbühne und Bühnenvolksbund in Krefeld Marzi, Britta 2012

Fahrendes Volk | das WLT Castrop-Rauxel ; Heimat des Westfälischen Landestheaters ist die betonmoderne Castrop-Rauxeler Stadthalle ; viele Leute erinnert Arne Jacobsens Entwurf an eine Skischanze ; mit etwas Fantasie kann man auch an ein Zelt denken, ein Zirkuszelt ; und das passt ; denn die WLT-Leute sind eher selten zu Hause, sie sind eine "fahrende Truppe" ; heute hier, morgen dort ; mit Sack und Pack ; nur das Zelt, das bleibt in Castrop Kuhna, Martin 2012

Der Intendant Karl Leberecht Immermann und die Chorkompositionen zu seinen Texten Miller, Thomas 2012

Konstruktionsmaschine Theater | in Köln zelebriert Katie Mitchell mit Friederike Mayröckers "Reise durch die Nacht" die Verfertigung eines Lebens, und Karin Henkel denkt mit Hauptmanns "Die Ratten" über das Theater nach Wille, Franz 2012

Gesang für Fans | Dortmund steckt mitten im Strukturwandel, definiert sich vor allem über Fußball und hat ein stark segmentiertes Theaterpublikum, zu ihm sucht Opernleiter Jens-Daniel Herzog seit Sommer 2012 den Kontakt - mit Erfolg Falentin, Andreas 2012

Die Bar gewinnt | große Naive gegen die kapitalistische Welt ; Frank Castorf inszeniert in Zürich Kafkas "Amerika", Karin Henkel dramatisiert in Köln Dostojewskis "Der Idiot" Wille, Franz 2012

Meisterstadt | eine Liebeserklärung an das Dortmunder Schauspiel, das Überraschungstheater der Saison Keim, Stefan 2012

"Sieht aus wie vorher ...!" | Das Heimhoftheater in Burbach: eine nicht ganz alltägliche Denkmalbaustelle Haseley, Sybille 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA