458 Treffer in Regionen > 05913 Dortmund > Stadtbezirk Hörde > Hörde — zeige 146 bis 170:

Der Kampf um die Burg Hörde | Hartnäckigkeit und Ausdauer wurden mit sensationellen archäologischen Funden und Befunden belohnt Garth, Willi 2013

Walter Dirks Bröckling, Ulrich 2013

Hörde evangelisch Evangelische Kirchengemeinde Hörde 2013

Von der Burg zur Festung - eine spätmittelalterliche Bastion in der Hörder Burg Lammers, Dieter 2013

Verdrängt, vergessen, verschwiegen | Beiträge zur Geschichte des Dortmunder Stadtteils Hörde vor und während der Zeit des Nationalsozialismus | Überarb. u. erg. Neuaufl Fähnrich, Georg; Arbeitskreis "Hörde Damals" 2013

Erbauliche Familie | vier Freundlieb-Generationen haben am Strukturwandel mitgebaut - und ihn mit ihren Mitarbeitern selbst durchlebt Pinetzki, Katrin 2013

Der Kampf um die Burg Hörde | Hartnäckigkeit und Ausdauer wurden mit sensationellen archäologischen Funden und Befunden belohnt Garth, Willi 2013

Wie ein Phoenix aus der Brache | Dortmund und der Mut zur großen Lösung Wilde, Ludger; Bloch, Detlef; Ellerbrock, Karl-Peter 2013

Der Phoenix See - eine Anmerkung zur Gestalt sozialer Spaltung Richter, Wolfgang 2013

Wie ein Phoenix aus der Brache | Dortmund und der Mut zur großen Lösung Wilde, Ludger; Bloch, Detlef; Ellerbrock, Karl-Peter 2013

Der Phoenix See - eine Anmerkung zur Gestalt sozialer Spaltung Richter, Wolfgang 2013

Dortmunds neue Binnenalster: Yachtclub statt Stahlwerk | Vom Malocherviertel zur Toplage: der Phoenix-See beschert dem Dortmunder Arbeiterstadtteil Hörde einen Bauboom. Doch Kritiker befürchten, dass alteingesessene Bürger verdrängt werden Volmerich, Oliver 2013

Vom Handwerker zum Einzelunternehmer | die Geschichte von "Radio Lüke" in Dortmund-Hörde Maubach, Lisa 2013

Dortmunds neue Binnenalster: Yachtclub statt Stahlwerk | Vom Malocherviertel zur Toplage: der Phoenix-See beschert dem Dortmunder Arbeiterstadtteil Hörde einen Bauboom. Doch Kritiker befürchten, dass alteingesessene Bürger verdrängt werden Volmerich, Oliver 2013

Vom Handwerker zum Einzelunternehmer | die Geschichte von "Radio Lüke" in Dortmund-Hörde Maubach, Lisa 2013

Daniel Friedrich Eduard Wilsing, ein Komponist aus Hörde | "De profundis" (1851), Werk für vier vierstimmige Chöre und großes Orchester Geck, Martin 2012

Impressionen aus Hörde | Zeichnungen, Dokumente und Geschichte(n) | aktualisierte, 3. Aufl Garth, Willi 2012

Hörde ... aus der Asche des Phönix | von der Stahlstadt zur Seestadt | 1. Aufl Fähnrich, Georg; Arbeitskreis "Hörde Damals" 2012

Daniel Friedrich Eduard Wilsing, ein Komponist aus Hörde | "De profundis" (1851), Werk für vier vierstimmige Chöre und großes Orchester Geck, Martin 2012

Hörde ... aus der Asche des Phönix | von der Stahlstadt zur Seestadt | 1. Aufl Fähnrich, Georg; Arbeitskreis "Hörde Damals" 2012

Impressionen aus Hörde | Zeichnungen, Dokumente und Geschichte(n) | aktualisierte, 3. Aufl Garth, Willi 2012

Dortmunder Weihnachtskrippen, 8: Weihnachtskrippen in Hörde : Stiftskirche St. Clara, Herz Jesu, St. Georg, Lutherkirche, St.-Josefs-Hospital | Gloria in excelsis deo Spieker, Brigitte; Spieker, Rolf-Jürgen 2012

Dortmunder Weihnachtskrippen, 8: Weihnachtskrippen in Hörde : Stiftskirche St. Clara, Herz Jesu, St. Georg, Lutherkirche, St.-Josefs-Hospital | Gloria in excelsis deo Spieker, Brigitte; Spieker, Rolf-Jürgen 2012

Phoenix aus der Asche | das "neue Dortmund" baut sich seine "erste Adresse" Frank, Susanne; Greiwe, Ulla 2012

Phoenix aus der Asche | das "neue Dortmund" baut sich seine "erste Adresse" Frank, Susanne; Greiwe, Ulla 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA