223 Treffer in Regionen > 05774016 Büren > Wewelsburg — zeige 146 bis 170:

Der Umgang mit dem Baudenkmal Wewelsburg während der NS-Zeit Grunsky, Eberhard 2005

Gerrit Visser (1894-1942) - Van Hengelo naar Wewelsburg | levensloop en brieven von de Nederlandse vakbondsman uit het nationaal-socialistische gevangenschap = Gerrit Visser (1894-1942) - Von Hengelo nach Wewelsburg : Lebensstationen und Briefe des niederländischen Gewerkschafters aus nationalsozialistischer Gefangenschaft Pflock, Andreas 2005

Konzentrationslager Niederhagen/Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 2005

Wewelsburg 1933-1945 | Anmerkungen zur Vermittlung von Zeitgeschichte Brebeck, Wulff E. 2005

Das KZ Niederhagen/Wewelsburg als Straflager für Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene | Recherche nach ehemaligen Häftlingen des selbständigen Konzentrationslagers Niederhagen/Wewelsburg Neuwöhner, Andreas 2004

"Diese Kinder hielten die Strapazen nicht lange aus ..." | Zwangsarbeiter aus Osteuropa als neue Häftlingsgruppe im KZ Niederhagen/Wewelsburg Neuwöhner, Andreas 2003

25. Intern. Jugendfestwoche Wewelsburg | 1954 - 2003, 19. - 26. Juli 2003 ; Jubiläumsfestschrift Kreis Paderborn; Internationale Jugendfestwoche (25 : 2003 : Wewelsburg) 2003

Nationalsozialistischer Kult und Vernichtungspolitik | Heinrich Himmler auf der Wewelsburg und die Planungen des "Unternehmens Barbarossa" Thamer, Hans-Ulrich 2003

"Wewelsburg, ich kann dich nicht vergessen, weil du mein Schicksal bist" | Treffen der Überlebenden des Konzentrationslagers Niederhagen im Frühjahr 2003 Büttner, Sonja 2003

Zur Erforschung des Verhältnisses zwischen der Bevölkerung von Wewelsburg und der SS bzw. den Häftlingen des KZ Niederhagen Büttner, Sonja 2002

Das KZ-Niederhagen als Straflager für Zwangsarbeiter aus Osteuropa - Recherche nach ehemaligen Häftlingen Neuwöhner, Andreas 2002

Die SS in Wewelsburg: Weltanschauliche Hybris - terroristische Praxis | auf dem Weg zu einer Gesamtdarstellung Schulte, Jan Erik 2002

Wewelsburg und "Okkultismus" Siepe, Daniela 2002

Wewelsburg 1933-1945, Kult- und Terrorstätte der SS | Neukonzeption der zeitgeschichtlichen Ausstellung - Entwicklung und Perspektiven John-Stucke, Kirsten 2002

Vergessene Paderborner Dichter: Dichterpfarrer Dr. Otto Miller liegt in Wewelsburg begraben | Frauenburger Grabsprüche machten den Ermländer weit bekannt Multhaupt, Hermann 2002

Bilder aus dem Alltag in vorindustrieller Zeit und den Tiefen der Erdgeschichte | der zweite Teil des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 2002

Aspekte der Ausstattung der Wewelsburg während der NS-Zeit Gujer, Maja 2002

Zur Erforschung der Geschichte des früheren Konzentrationslagers Niederhagen von 1943-1946 Ellermann, Norbert 2002

SS-Täterbiographien der Wewelsburg und des KZ Niederhagen Greve, Michael 2002

Projekttage "Zeugnisse der NS-Geschichte in Wewelsburg" John-Stucke, Kirsten 2002

Bilder aus dem Alltag in vorindustrieller Zeit und den Tiefen der Erdgeschichte | der zweite Teil des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 2001

Die Werkstatt-Ausstellung "Erinnerung braucht einen Ort" | die Dokumentationsstätten "Wewelsburg 1933-45" und "Stalag 326 (VI K) Senne" stellen sich vor Beck, Wolfhart; Pflock, Andreas 2001

"Mein Vater wird gesucht ..." | Häftlinge des Konzentrationslagers in Wewelsburg | 4., durchges. Aufl John-Stucke, Kirsten 2001

Von langer Dauer | zum Streit um ein Mahnmal für die NS-Opfer in Wewelsburg seit 1945 Brebeck, Wulff E. 2001

Das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz John-Stucke, Kirsten 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA