1337 Treffer in Sachgebiete > 611090 Heilige. Heiligenverehrung — zeige 146 bis 170:

Bildwerke für Kanonissen? | neue Bildwerke und Heiligenverehrung in Frauenstiftskirchen des 13. und 14. Jahrhunderts : Beiträge zur zweiten Tagung des Forums für Frauenstiftsforschung vom 3. bis 4. November 2018 Ditfurth, Julia von; Stead, Adam R.; Böhlau-Verlag; Forum für Frauenstiftsforschung (2. : 2018 : Köln) 2019

Willibrord und der Niederrhein Neu, Rainer 2019

Zu den Inhalten des Xantener Viktorschreins | Ergebnisse einer interdisziplinären Untersuchung vom Jahre 2013 Bridger, Clive; Verein zur Erhaltung des Xantener Domes 2019

Heiligenverehrung in den Frauenstiften St. Maria im Kapitol, St. Cäcilien und St. Ursula in Köln im 13. und 14. Jahrhundert Kanngießer, Tobias 2019

Waltger und die Anfänge Herfords | die Vita sancti Waltgeri neu betrachtet Beer, Matthias 2019

Das Cappenberger Kopfbild | Herrscher oder Heiliger? Brandt, Michael W. 2019

Die Aufzeichnungen des Johannes Walschartz über die Verehrung der Kölner Domreliquien anlässlich der Aachener Heiligtumsfahrten am Ende des 16. Jahrhunderts Schmalor, Hermann-Josef 2008

"Thekouwt ind theknaeght" | ein Botenunglück in einem niederrheinischen Kirchspiel im 15. Jahrhundert Scheler, Dieter 2019

"Quia salus ex iudeis est" (Joh 4, 22) | ein Textzeugnis der rheinischen Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux in der Glossa ordinaria des Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2012

Vicarie St. Joseph in Vorst, St. Josefsbruderschaft Schuh, Heinz-Gerd 2019

Schutzmantelmadonna wacht nun an der Großen Kapelle Lange, Hendrik Martin 2019

"... ein Schauspiel, desgleichen ich niemals sah." | Liturgie und Frömmigkeit im Spiegel der "Excursion to the Rhine" von Henry Barry (1822) Bärsch, Jürgen 2019

Heimkehr nach 1000 Jahren | die heutige Stiftskirche St. Margareta war ursprünglich und die längste Zeit ihres Bestehens dem heiligen Hippolyth geweiht : dessen Reliquien sollten die Kirche und ihre Angehörigen vor Unbill schützen : aber schon nach wenigen Jahrzehnten mussten die Reliquien nach Köln fliehen : tausend Jahre verbrachten sie in ihrem Exil : dann kehrten sie endlich heim Stegt, Peter 2019

In Zeiten von Krankheit und Not: Heiliger Antonius, hilf! | die Kapelle in der Bauerschaft Ostick Lehnemann, Wingolf 2019

Jakobustradition in Emmerich Kunz, Rüdiger 2019

Das Bilderstöckchen in Köln-Bilderstöckchen | die Chronik mit Photos, Fakten und Verzällcher | 1. Auflage Kruse, Reinhold 2019

Von Pilgerwegen, Hansestädten und Heiligenverehrung | Zur Wirkungsgeschichte der hl. Willibrord und Jakobus d.Ä. im Rhein-Maas-Mosel-Raum | 1. Auflage Arens, Hans Jürgen; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Sancta Plectrudis Regina? Die Gründerin von St. Maria im Kapitol zu Köln: Eine Spurensuche am Ort Müller, Heribert 2019

Bildwerke für Kanonissen? | neue Bildwerke und Heiligenverehrung in Frauenstiftskirchen des 13. und 14. Jahrhunderts : Beiträge zur zweiten Tagung des Forums für Frauenstiftsforschung vom 3. bis 4. November 2018 Ditfurth, Julia von; Stead, Adam R.; Böhlau-Verlag; Forum für Frauenstiftsforschung (2. : 2018 : Köln) 2019

Gut gesichert | das Gehäuse für den Schrein des heiligen Severin Pawlik, Anna; Peez, Marc 2019

Der Hl. Jakobus, Hansestädte und Handelsverflechtungen | das Beispiel Kalkar Dornick, Karl-Ludwig 2019

Neu betrachtet | die Emailscheibe des heiligen Severin und die Reliquienschreine von St. Severin in Köln Falk, Birgitta 2019

Die Heiligen Drei Könige und ihre Bedeutung für Köln Thiemermann, Franz-Josef 2019

Der Heilige als Helfer der Bürger | auf dem Weg zur Stadtgemeinde ; Heilige und frühe Stadtsiegel Groten, Manfred 2008

Köln, St. Alban im Stadtgarten | Patronizium am 21. Juni Hammes, Thomas; Peda, Gregor 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA