571 Treffer in Sachgebiete > 613040 Kirchliches Leben — zeige 146 bis 170:

"Wir sind neugierig auf die Kultur und Religion unserer Nachbarn ..." | Düsseldorf-Flingern - Gemeinde und Stadtteil für viele Nationalitäten Peters, Martina 2011

Das Evangelische Gemeindezentrum in Leverkusen-Opladen | ein gefährdetes Denkmal Machat, Christoph 2011

Sonntagsschutz light? | wie viele verkaufsoffene Sonntage soll es in einer Stadt geben? Vier, drei oder besser keinen? Seit Jahren setzen sich die evangelischen Kirchen in Bonn, Köln und Neuss für den freien Sonntag ein ; die einen finden Kompromisse mit dem Handel, die anderen sind nicht mehr zu Gesprächen bereit Jehle, Gunnar 2011

Gemeindeunionen in der rheinischen Kirchenprovinz Metzing, Andreas 2011

100 Jahre glauben, lieben, hoffen | Festschrift zum Jubiläum der Pauluskirche Hagen Kruse, Friedrich-Wilhelm; Schwerdtfeger, Elke; Schwerdtfeger, Martin; Wessel, Markus; Evang.-Luth. Pauluskirchengemeinde Hagen 2011

Evangelische Jugendarbeit in den siebziger und achtziger Jahren Siegers, Ursula 2011

Evangelische Kirchengemeinde Heek | Mitglieder der Frauenhilfe erinnern sich Hansen, Gunda 2011

Aktuelle Wege der Gemeindearbeit in der Evangelischen Kirche Epe Böcker, Jan 2011

Öffnende Ideen Sadowski, Marion; Kube, Wolfgang 2011

Es geht doch! | Erfahrungen, Projekte, Ideen aus christlich-islamischen Begegnungen in der Evangelischen Kirche im Rheinland | Orig.-Ausg Schulz, Doris 2011

Eine Gemeinde ist Teil des Stadtteils und macht sich das bewusst Disselhoff, Henning 2011

Anwalt, Mittler, Moderator | die Rolle der Kirchen im Strukturwandel Gilhaus, Ulrike 2011

Das Kirchenbuch der reformierten Gemeinde Büderich | Glaubensbekenntnisse 1761 bis 1798 Kleinholz, Hermann 2011

Abendmahlsgäste und Kirchenzeugnisse der reformierten Gemeinde Weeze 1631-1681 Kleinholz, Hermann 2011

Zum Stand der Dinge | Diakonie in Düsseldorf Frantzmann, Heinz-Werner 2010

Großkaufleute zwischen Aufbruch, Glanz und Krise Schmidt, Klaus 2010

Krisenkommunikation in der Evangelischen Kirche von Westfalen Anicker, Joachim; Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchenamt 2010

Kirchengemeinde als "Netzwerke" der Integration | die Evangelische Kirche als Integrationsfaktor für Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet vor 1914 Jähnichen, Traugott 2010

Fundraising für eine Kirche mit Zukunft | "einen fröhlichen Geber hat Gott lieb" Johnsdorf, Günter 2010

Wieder dabei! | Kirchenaustritt - ist das eine Entscheidung für immer? Die Statistik sagt Nein ; die meisten Menschen, die in die Evangelische Kirche im Rheinland eintreten, sind früher schon einmal Mitglied einer christlichen Kirche gewesen ; vier Menschen erzählen, was sie zum Eintritt oder Übertritt in die Rheinische Kirche veranlasst hat Unterbörsch, Lina; Asbach, Dominik 2010

Kirchliches Leben in Herzebrock nach der Säkularisation im Jahr 1803 Möller, Eckhard 2010

Köln Müller, Heribert 2010

Hugo Krueger (1887 - 1964) | der Kohle und der Kirche verpflichtet Koehn, Hermann-Ulrich 2010

Ich bin so frei | Duisburg 1610: Vertreter aus 22 reformierten Gemeinden nehmen sich die Freiheit, eine eigene Kirche zu gründen ; von unten nach oben soll sie aufgebaut sein - und Nichttheologen gleichberechtigt beteiligen ; unter dem Motto "Wir sind so frei" feiert die rheinische Kirche nun das 400. Jubiläum der Duisburger Generalsynode ; worin sich evangelische Freiheit heute zeigt, erzählen Menschen aus den Gemeinden von damals Becker, Thomas; Asbach, Dominik 2010

Gesichter einer Gemeinde 1980 - 2010 | Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Mönchengladbach-Rheindahlen Bockemühl, Hartmut; Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Mönchengladbach-Rheindahlen 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA