303 Treffer in Sachgebiete > 742000 Sprachgeschichte — zeige 146 bis 170:

Napoleons Spuren noch heute im Eifeler Platt? Kesternich, Hermann Josef 2004

"Rheinisch-westfälisch" und verwandte Bezeichnungen im 19. Jahrhundert | eine Betrachtung über regionales Raumbewußtsein und seine sprachlichen Ausdrucksformen Düwell, Kurt 2004

Nachlese - Schulmeister Johannes Harzheims Bemühen um das Neuhochdeutsche Neuß, Elmar 2004

Der münsterische Fraterherr Johannes Veghe d. J. (+ 1504) | Aspekte einer genealogisch ausgerichteten Schreibsprachbiografie ; Prof. Dr. Peter Johanek zum 65. Geburtstag am 28. August 2002 nachträglich gewidmet Nagel, Norbert; Johanek, Peter 2004

Entregionalisierung im Kölner Buchdruck in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts? Hoffmann, Walter 2003

Venlo - Duisburg - Essen | diatopische Untersuchungen zu den historischen Stadtsprachen im 14. Jahrhundert Weber, Hildegard 2003

Im limburgischen Vorfeld der zweiten Lautverschiebung Goossens, Jan 2003

Grammatik einer niederrheinischen Mundart | (Rheinberger Mundart-Grammatik) Horster, Theodor 2003

Die mittelniederdeutsche Schreibsprache Osnabrücks | variablenlinguistische Untersuchungen zum Nordwestfälischen Weber, Ulrich 2003

Wolfgang Fedders (1959 - 2003) Weber, Ulrich 2003

Nah an der Realität | Sprache und Kommunikation in Mindener Hexenverhörprotokollen von 1614/15 Nolting, Uta 2003

Einige Bemerkungen zur Rolle Preußens in der Sprachgeschichte des Niederrheins Tervooren, Helmut 2003

Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900) | eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding Cornelissen, Georg 2003

Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900) | eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding Cornelissen, Georg 2003

Frühmittelalterliche Volkssprache im Frauenstift Essen Tiefenbach, Heinrich 2003

Als es noch keine "Rechtschreibung" gab | zur frühneuhochdeutschen Schreibsprache des Heinsberger Raumes Gillessen, Leo 2002

Zur Lemgoer Stadtsprache des 16. Jahrhunderts am Beispiel des Stadtschreibers Heinrich Wippermann | ein Beitrag zur Erforschung des niederdeutsch-hochdeutschen Sprachwechsels im Weserraum Stöwer, Ulrike 2002

Sprachliche Umbrüche in der Klever Geschichte Cornelissen, Georg 2002

Regionale rheinische Sprachgeschichte | Projekte und Desiderate Hoffmann, Walter 2002

Nachlassinventare als Quelle zur westfälischen Sprachgeschichte Denkler, Markus 2002

Köln und das "Oberländische" im Spätmittelalter Möller, Robert 2001

Die ältesten klevischen Register als sprachgeschichtliche Quelle Sternberg, Brigitte 2001

Ausgleichssprachen und frühneuzeitliche Standardisierung Mihm, Arend 2001

Sprachgrenzen und Sprachschichtungen im Rheinland | zur sprachlichen Genese des "Rheinischen" Elmentaler, Michael 2001

Das Schriftwesen der Stadt Köln im 14. Jahrhundert Groten, Manfred 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA