402 Treffer — zeige 146 bis 170:

Ein Freckenhorster Osterspiel | Neues zu dramatischen Darstellungen im kirchlichen Raum Gruhn, Klaus 2014

Ein Prachtband der Manesseschen Liederhandschrift in der Bibliothek des Gymnasium Laurentianum Gruhn, Klaus 2014

Von der Hausweberei zur Textilindustrie | Freckenhorst um 1900 Gruhn, Klaus 2014

Johann Peter Stoffels und der Beginn der Seidenweberei in Freckenhorst Gruhn, Klaus 2014

Freckenhorst um 1650: Niedergang und neuer Glanz | Stift in den Kriegsjahren fast führungslos Gruhn, Klaus 2014

Ferdinand Krüger aus Beckum (1843-1913) | Wegbereiter des niederdeutschen Romans in Westfalen Gruhn, Klaus 2014

Unser Gymnasium Laurentianum 1976-1981 | "Geprägte Form, die lebend sich entwickelt" Gruhn, Klaus 2014

Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen - eine starke Frau | die Freckenhorster Äbtissin von Korff (1688 - 1721) und ihre Bedeutung in der Geschichte des Stiftes Gruhn, Klaus 2014

Heinrich Blum (1884-1964) | Lehrer - Bürger - Wohltäter Gruhn, Klaus 2014

Zauberlehrlinge, Hexenmeister Gruhn, Klaus 2014

"Wehrkraftzersetzend" | Schüler des Gymnasium Laurentianum lernen 1944 den Roman von Erich Remarque "Im Westen nichts Neues" kennen Gruhn, Klaus 2014

Anna Katharina Emmerick und der münstersche Domdechant Caspar F. Krabbe Gruhn, Klaus 2013

Anna Katharina Emmerick und der münstersche Domdechant Caspar F. Krabbe Gruhn, Klaus 2013

Albert Coppenrath aus Oelde | "der westfälische Dickkopf am Winterfeldtplatz" in Berlin Gruhn, Klaus 2013

Ferdinand Krüger Lesebuch Krüger, Ferdinand; Gruhn, Klaus 2013

Albert Coppenrath aus Oelde | "der westfälische Dickkopf am Winterfeldtplatz" in Berlin Gruhn, Klaus 2013

Ferdinand Krüger Lesebuch Krüger, Ferdinand; Gruhn, Klaus 2013

Das Gymnasium Laurentianum Warendorf als "Studienschule" im 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2012

Das Gymnasium Laurentianum Warendorf als "Studienschule" im 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2012

Hermann Lucas (1806 - 1872) | Prinzenerzieher im belgischen Fürstenhaus de Ligne und Schulleiter des Gymnasium Laurentianum Warendorf Gruhn, Klaus 2012

Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen - eine starke Frau | die Freckenhorster Äbtissin von Korff (1688 - 1721) und ihre Bedeutung in der Geschichte des Stiftes Gruhn, Klaus 2012

Hermann Lucas (1806 - 1872) | Prinzenerzieher im belgischen Fürstenhaus de Ligne und Schulleiter des Gymnasium Laurentianum Warendorf Gruhn, Klaus 2012

Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen - eine starke Frau | die Freckenhorster Äbtissin von Korff (1688 - 1721) und ihre Bedeutung in der Geschichte des Stiftes Gruhn, Klaus 2012

Von einer Idee zur Realität | die "Stiftskammer" in der Petrikapelle Freckenhorst und ihr "Begehbares Depot" Gruhn, Klaus 2012

Von einer Idee zur Realität | die "Stiftskammer" in der Petrikapelle Freckenhorst und ihr "Begehbares Depot" Gruhn, Klaus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA