197 Treffer — zeige 146 bis 170:

Vorgestellt: Johann Friedrich Leopold Woeste (1807 - 1878) | Hemer, Iserlohn ; [mit einer Textdokumentation] Bürger, Peter 2010

Sauerländer Platt | geschichtlicher Überblick und Bibliographie zur Mundartforschung Bürger, Peter 2010

Dullen Lannmecke | plattdeutsche und hochdeutsche Geschichten aus dem Landenbecker Buch Bürger, Peter 2010

Hochdeutsches Arbeitsbuch zur Mundartlyrik von Christine Koch (1869 - 1951) Bürger, Peter 2010

Plattdeutsches Kulturgedächtnis im 3. Jahrtausend? | Impulse aus dem Christine-Koch-Mundartarchiv am Esloher Museum Bürger, Peter 2010

Ein plattdeutsches Zwischenspiel von 1736 für das Schultheater am Klostergymnasium Wedinghausen Bürger, Peter 2010

Buchvorstellung, Einleitung und Register zum sauerländischen Mundartautoren-Lexikon Bürger, Peter 2010

Im reypen Koren | ein Nachschlagewerk zu Mundartautoren, Sprachzeugnissen und plattdeutschen Unternehmungen im Sauerland und in angrenzenden Gebieten Bürger, Peter 2010

Vorgestellt: Gottfried Heine (1849 - 1917) | Mundart von Schmallenberg-Bödefeld Bürger, Peter 2010

Die Kirche im Dorf lassen? | Gedanken zum Traditionsabbruch im ländlichen Katholizismus Bürger, Peter 2009

Strunzerdal | die sauerländische Mundartliteratur des 19. Jahrhunderts und ihre Klassiker Friedrich Wilhelm Grimme und Joseph Pape Bürger, Peter 2007

Aanewenge | Leuteleben und plattdeutsches Leutegut im Sauerland Bürger, Peter 2006

Joseph Pape (1831-1898) - der spätromantische Dichter aus Eslohe Bürger, Peter 2005

Der Priester Anton Hochstein - ein Bremscheider gehörte zu den frühen Gegnern der "päpstlichen Unfehlbarbeit" Bürger, Peter 2005

Pfarrer Dr. Philipp Hille - Reichstagsabgeordneter und Vertreter des sozialen Katholizismus Bürger, Peter 2005

Legende, Überlieferung, Dichtung und Heimatlob Bürger, Peter 2005

Christine Koch - die Mundartlyrikerin des Sauerlandes Bürger, Peter 2005

"Liebesflammen für kalte Menschenherzen" | Maria in den Dichtungen Christine Kochs Bürger, Peter 2004

Maria Immaculata Concepta et Concipiens | die "Wittig-Madonna" in Meschede Bürger, Peter 2004

"Aanewenge" - Zum Aufbau eines sauerländischen Mundartenarchives auf dem Stertschultenhof in Eslohe-Cobbenrode Bürger, Peter 2002

"Treue zum Führer" galt ihr als "Treue zur Ordnung der Welt" Bürger, Peter 2001

"Ich mag kein groß Leichenbrimborium" | das Testament des Bürener Gerichtsreferendars Otto Pape (1875-1901) Bürger, Peter 2001

Gelehrter und Gegner der Papstdogmen von 1870 | zum 100. Todesjahr des Theologen Franz Heinrich Reusch (1825 - 1900) Bürger, Peter 2000

"Passiert mir auch schon mal" - eine Nachlese zum Buch vom Pampel | "Neues" vom Pampel ist aufgetaucht. Geschichten, die zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregen! Bürger, Peter 2000

Et läßte Häxengerichte | Erzählung in sauerländischer Mundart Pape, Joseph; Bürger, Peter 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA