396 Treffer — zeige 146 bis 170:

"Im Kino muss man lange Reisen unternehmen" | der Filmemacher Christian Petzold, Regisseur von "Yella" und "Barbara", erhält den Helmut-Käutner-Preis der Stadt Düsseldorf ; ein Portrait - und ein Gespräch über Deutschland und "Körperland", Kino und Krise, Autorität, verlorene Unschuld und das Gespenst der Freiheit, über Nina Hoss, Roberto Rossellini, Georges Simenon und andere Wilink, Andreas 2013

"Ich sehe da kein Problem" Hoffmans, Christiane; Klahn, Andrej; Wilink, Andreas 2013

"Ich war immer extrem autonom - wie John Wayne" Haußmann, Leander; Wilink, Andreas 2013

"Ich war immer extrem autonom - wie John Wayne" Haußmann, Leander; Wilink, Andreas 2013

"Ich sehe da kein Problem" Hoffmans, Christiane; Klahn, Andrej; Wilink, Andreas 2013

Splitter von ich und Welt | 59. Kurzfilmtage Oberhausen: das Festival 2013 wagt etwas ; Eindrücke vom Internationalen Wettbewerbs-Programm Wilink, Andreas 2013

"Die andere Welt nehme ich mir" | Blue Hour und weitere Farben: Peter Lohmeyer spielt am Bochumer Schauspielhaus "Die erste Vorstellung" von John Cassavetes Wilink, Andreas 2013

Eine Wucht | die Schauspielerin Constanze Becker: Beim Duisburger Theatertreffen ist sie in Michael Thalheimers Frankfurter Inszenierung als "Medea" zu sehen, die auch zum Berliner Theatertreffen im Mai eingeladen ist Wilink, Andreas 2013

Bachmanns Bio-Masse Wilink, Andreas; Bachmann, Stefan 2013

Im Winter des Fühlens | die 37. Duisburger Dokumentar-Filmwoche ist "Im Bilde" und sucht in Lebensgeschichten die persönliche Vorgeschichte Wilink, Andreas 2013

"Die andere Welt nehme ich mir" | Blue Hour und weitere Farben: Peter Lohmeyer spielt am Bochumer Schauspielhaus "Die erste Vorstellung" von John Cassavetes Wilink, Andreas 2013

Im Winter des Fühlens | die 37. Duisburger Dokumentar-Filmwoche ist "Im Bilde" und sucht in Lebensgeschichten die persönliche Vorgeschichte Wilink, Andreas 2013

Bachmanns Bio-Masse Wilink, Andreas; Bachmann, Stefan 2013

Eine Wucht | die Schauspielerin Constanze Becker: Beim Duisburger Theatertreffen ist sie in Michael Thalheimers Frankfurter Inszenierung als "Medea" zu sehen, die auch zum Berliner Theatertreffen im Mai eingeladen ist Wilink, Andreas 2013

Splitter von ich und Welt | 59. Kurzfilmtage Oberhausen: das Festival 2013 wagt etwas ; Eindrücke vom Internationalen Wettbewerbs-Programm Wilink, Andreas 2013

"Hamlet ist kein Mann aus Samoa" | Ruhrtriennale: Der aus der Südsee stammende Performancekünstler Lemi Ponifasio und seine MAU-Company inszenieren Carl Orffs selten gespielte "Prometheus"-Oper Wilink, Andreas 2012

Lieber nicht oder die Harmonie der Protestnote | eine Begrüßung: der Schweizer Christoph Marthaler inszeniert erstmals am Schauspiel Köln einen seiner Heimat-Abende ; verfasst hat ihn seine Frau Sasha Rau Wilink, Andreas 2012

Lieber nicht oder die Harmonie der Protestnote | eine Begrüßung: der Schweizer Christoph Marthaler inszeniert erstmals am Schauspiel Köln einen seiner Heimat-Abende ; verfasst hat ihn seine Frau Sasha Rau Wilink, Andreas 2012

"Hamlet ist kein Mann aus Samoa" | Ruhrtriennale: Der aus der Südsee stammende Performancekünstler Lemi Ponifasio und seine MAU-Company inszenieren Carl Orffs selten gespielte "Prometheus"-Oper Wilink, Andreas 2012

Zum Raum wird hier die gegenwärtige Zeit | die 36. Duisburger Filmwoche schaut mit der dokumentarischen Kamera auf "Räume" und findet Orte und Menschen Wilink, Andreas 2012

Die veränderte Lage | Oberhausen I: Vor 50 Jahren wurde das "Oberhausener Manifest" verkündet Wilink, Andreas 2012

Zum Raum wird hier die gegenwärtige Zeit | die 36. Duisburger Filmwoche schaut mit der dokumentarischen Kamera auf "Räume" und findet Orte und Menschen Wilink, Andreas 2012

Die veränderte Lage | Oberhausen I: Vor 50 Jahren wurde das "Oberhausener Manifest" verkündet Wilink, Andreas 2012

"Wir sind nicht die Kelly Familiy" | Reviersport Theater: Maja, Lina, Nils und Till Beckmann - Besuch in Bochum bei einer Schauspielerin des Jahres und ihren ebenfalls bühnenreifen Geschwistern Wilink, Andreas 2012

100-Meter-Lauf über 64 Felder zu 32 Bildern | Heiner Goebbels beginnt als vierter Indendant der Ruhrtriennale programmatisch mit "Europeras 1 & 2" von John Cage ; ein Probenbesuch in der Bochumer Jahrhunderthalle Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA