258 Treffer — zeige 146 bis 170:

Der Altbau der Niels-Stensen-Schule in Bad Waldliesborn | ein typisches Beispiel für den Bau eines ländlichen Volksschulhauses in Preußen Luig, Klaus 2001

Lippstadt-Bad Waldliesborn | der Ringwall Hünenburg Hömberg, Philipp R. 2001

Seit 70 Jahren ein Müttererholungsheim | "St.-Anna-Haus" in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2001

Seit 70 Jahren ein Müttererholungsheim | "St.-Anna-Haus" in Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2001

Lippstadt-Bad Waldliesborn | der Ringwall Hünenburg Hömberg, Philipp R. 2001

Kanzel der "acht finsteren Männer" wird 444 Jahre alt | Prunkstück in der Pfarrkirche St. Josef zu Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2001

Bad Waldliesborn und die Eisenbahn | ein geschichtlicher Rückblick Luig, Klaus 2001

Liesborner Mönch und Pfarrer als "Schulendirektor" des Kirchspiels | Liesborn Suderlage (Bad Waldliesborn) verdankt ihm die erste Schule Luig, Klaus 2001

Die Pfarrgemeinde St. Josef in Bad Waldliesborn wird 25 Jahre alt | der lange Weg einer Filialgemeinde zur selbständigen Pfarre Luig, Klaus 2001

Kanzel der "acht finsteren Männer" wird 444 Jahre alt | Prunkstück in der Pfarrkirche St. Josef zu Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2001

Bad Waldliesborn und die Eisenbahn | ein geschichtlicher Rückblick Luig, Klaus 2001

Liesborner Mönch und Pfarrer als "Schulendirektor" des Kirchspiels | Liesborn Suderlage (Bad Waldliesborn) verdankt ihm die erste Schule Luig, Klaus 2001

Die Pfarrgemeinde St. Josef in Bad Waldliesborn wird 25 Jahre alt | der lange Weg einer Filialgemeinde zur selbständigen Pfarre Luig, Klaus 2001

Ein Freudentag für Waldliesborn | vor 70 Jahren Luig, Klaus 2000

Aufbruch des Bades Waldliesborn nach dem Zweiten Weltkrieg Luig, Klaus 2000

Ein Freudentag für Waldliesborn | vor 70 Jahren Luig, Klaus 2000

Aufbruch des Bades Waldliesborn nach dem Zweiten Weltkrieg Luig, Klaus 2000

Vor 100 Jahren: Sole statt Kohle Luig, Klaus 2000

Bad Waldliesborn zwischen den Weltkriegen | das Bad in den Händen von Anton und Julia Frische Luig, Klaus 2000

Ein Heilbad wechselt den Besitzer | die belgische Staatsangehörige Julia Frische verkauft das Bad ; Amtsbürgermeister Ewald Klinkhammer führte die Verhandlungen Luig, Klaus 2000

Wertvolles Kreuz wird 300 Jahre alt Luig, Klaus 2000

Bad Waldliesborn zwischen den Weltkriegen | das Bad in den Händen von Anton und Julia Frische Luig, Klaus 2000

Vor 100 Jahren: Sole statt Kohle Luig, Klaus 2000

Ein Heilbad wechselt den Besitzer | die belgische Staatsangehörige Julia Frische verkauft das Bad ; Amtsbürgermeister Ewald Klinkhammer führte die Verhandlungen Luig, Klaus 2000

Wertvolles Kreuz wird 300 Jahre alt Luig, Klaus 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA