384 Treffer — zeige 146 bis 170:

Johann Moritz Schwager und Johann Friedrich Andreas Wilberg Wilberg-Bretnütz, Renate 2013

Geschichte von Gut Himmelpforten nach 1804 Söbbeler, Ernst 2013

Bepflasterung der Stadt 1803 Schulte, Günter 2013

Johann Moritz Schwager und Johann Friedrich Andreas Wilberg Wilberg-Bretnütz, Renate 2013

Geschichte von Gut Himmelpforten nach 1804 Söbbeler, Ernst 2013

Die Familie Ziellenbach in Krefeld und ihre Aktivitäten Ziellenbach, Ranko 2012

Die Familie Ziellenbach in Krefeld und ihre Aktivitäten Ziellenbach, Ranko 2012

Deutsch-französische Wechselperspektivierugen | Heines verdeckte Anschlüsse an die frühromantische Kritik Michel, Willy 2011

"Patriotische Verlegenheiten" | der Karriereweg des Franz Anton von Spee zwischen Frankreich und Preußen Schmitz, Ulrike 2011

Münstereifel, das "Michaelinische Lehrhaus" und die Familie Haas in der "Franzosenzeit" Beckmann, Johannes 2011

Deutsch-französische Wechselperspektivierugen | Heines verdeckte Anschlüsse an die frühromantische Kritik Michel, Willy 2011

"Patriotische Verlegenheiten" | der Karriereweg des Franz Anton von Spee zwischen Frankreich und Preußen Schmitz, Ulrike 2011

Münstereifel, das "Michaelinische Lehrhaus" und die Familie Haas in der "Franzosenzeit" Beckmann, Johannes 2011

Räuberbanden beiderseits des Rheins | Geschichte der Räuberbanden an den beiden Ufern des Rheins, zweiter Teil ; enthaltend die Geschichte der Brabantischen, Holländischen, Mersener, Krefelder, Neusser, Neuwieder und Westfälischen Räuberbande ; aus Kriminalprotokollen und geheimen Notizen des Br. Keil, ehemaliger öffentlicher Ankläger im Ruhr-Departement Becker, Johann Nikolaus; Keil, Anton; Guting, Wolfgang 2011

Was Bucheinbände erzählen | Einbandkunde und -forschung am Beispiel von zwei Büchern aus der verstreuten Klosterbibliothek von St. Nikolaus an der Trift (Damm, ehemalige Gemeinde Bedburdyck) Boeff, Regine 2011

Friedhöfe in Brand seit 1804 Förster, Leo; Kreus, Bruno 2011

Friedhöfe in Brand seit 1804 Förster, Leo; Kreus, Bruno 2011

Räuberbanden beiderseits des Rheins | Geschichte der Räuberbanden an den beiden Ufern des Rheins, zweiter Teil ; enthaltend die Geschichte der Brabantischen, Holländischen, Mersener, Krefelder, Neusser, Neuwieder und Westfälischen Räuberbande ; aus Kriminalprotokollen und geheimen Notizen des Br. Keil, ehemaliger öffentlicher Ankläger im Ruhr-Departement Becker, Johann Nikolaus; Keil, Anton; Guting, Wolfgang 2011

Was Bucheinbände erzählen | Einbandkunde und -forschung am Beispiel von zwei Büchern aus der verstreuten Klosterbibliothek von St. Nikolaus an der Trift (Damm, ehemalige Gemeinde Bedburdyck) Boeff, Regine 2011

Friedrich Schlegel in Köln | zur Integration der orientalischen Studien in das europäische Bildungssystem um 1800 Jeck, Udo Reinhold 2011

Das Dorf, das es gar nicht gab Schüller, Franz Felix 2011

Veteranen in Heinsberg und Wegberg Schmitz, Dietmar 2011

Friedrich Schlegel in Köln | zur Integration der orientalischen Studien in das europäische Bildungssystem um 1800 Jeck, Udo Reinhold 2011

Das Dorf, das es gar nicht gab Schüller, Franz Felix 2011

Veteranen in Heinsberg und Wegberg Schmitz, Dietmar 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA