380 Treffer — zeige 146 bis 170:

Julius Rietz - Städtischer Musikdirektor | der Musikverein gratuliert zum 200. Geburtstag Ostermann, Thomas 2012

Betrachtungen zur Geschichte des Bistums Aachen Arnolds, Willi 2012

Der Fabrikant Philipp Boecker in der Nahmer und sein Fischereiprozess von 1847 - 1853 Bleicher, Wilhelm 2012

Von Hiesfelder Heiligen und Heimatverbundenen | schriftliche Fassung eines Vortrags aus dem Jahre 2003 Marzin, Gisela M. 2012

Der Eisenbahnstreit zwischen Soest und Hamm in der Mitte des 19. Jahrhunderts Heimsoth, Axel 2012

Julius Rietz - Städtischer Musikdirektor | der Musikverein gratuliert zum 200. Geburtstag Ostermann, Thomas 2012

Der Fabrikant Philipp Boecker in der Nahmer und sein Fischereiprozess von 1847 - 1853 Bleicher, Wilhelm 2012

Betrachtungen zur Geschichte des Bistums Aachen Arnolds, Willi 2012

Von Hiesfelder Heiligen und Heimatverbundenen | schriftliche Fassung eines Vortrags aus dem Jahre 2003 Marzin, Gisela M. 2012

Verkauf des "Oeconomie-Gutes Haarhof" an den Freiherrn Carl von Boeselager 2012

Der niederrheinische Obstgarten | [oder Beschreibung und Klassifikation von mehr als 300 verschiedenen Sorten Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche oder Weintrauben] | Reprint der Ausg. Teil 1, Aachen 1844 und Teil 2, Aachen 1847 Cornely, C. 2012

1848 - das Rheinland erwacht Schröder, Lothar 2012

Verkauf des "Oeconomie-Gutes Haarhof" an den Freiherrn Carl von Boeselager 2012

Der niederrheinische Obstgarten | [oder Beschreibung und Klassifikation von mehr als 300 verschiedenen Sorten Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche oder Weintrauben] | Reprint der Ausg. Teil 1, Aachen 1844 und Teil 2, Aachen 1847 Cornely, C. 2012

1848 - das Rheinland erwacht Schröder, Lothar 2012

"Mit 'nem Bahnhof fängt alles an; die anderen kommen dann schon von selbst." Karabaic, Milena 2012

Wesel - ein Knotenpunkt der Köln-Mindener Eisenbahn? Heimsoth, Axel 2012

165 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn unter Dampf | Mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Minden begann in Westfalen das Eisenbahnzeitalter. Am 15. Oktober 1847 schnaufte das erste Dampfross von Köln über Oberhausen, Dortmund, Hamm und Bielefeld nach Berlin Klee, Wolfgang 2012

"Im Land wo Milch und Honig fließen" | die Auswanderung der Familie Schiffer vor einhundert Jahren Cremer, Hans Bert 2012

Der Unternehmer Giesbert Bölling und die Köln-Mindener Eisenbahn Treckmann, Friedhelm 2012

Der Unternehmer Giesbert Bölling und die Köln-Mindener Eisenbahn Treckmann, Friedhelm 2012

"Im Land wo Milch und Honig fließen" | die Auswanderung der Familie Schiffer vor einhundert Jahren Cremer, Hans Bert 2012

"Mit 'nem Bahnhof fängt alles an; die anderen kommen dann schon von selbst." Karabaic, Milena 2012

165 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn unter Dampf | Mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Minden begann in Westfalen das Eisenbahnzeitalter. Am 15. Oktober 1847 schnaufte das erste Dampfross von Köln über Oberhausen, Dortmund, Hamm und Bielefeld nach Berlin Klee, Wolfgang 2012

Wesel - ein Knotenpunkt der Köln-Mindener Eisenbahn? Heimsoth, Axel 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA