416 Treffer — zeige 146 bis 170:

Von Brunnen und Pumpen in Castrop-Rauxel | es gibt sie heute noch Wendt, Rüdiger 2010

Von Brunnen und Pumpen in Castrop-Rauxel | es gibt sie heute noch Wendt, Rüdiger 2010

Bonifatius Stirnberg | seine Kunstwerke in Baesweiler und in der näheren Umgebung Schroeder, Ulrich 2010

Zwei Brunnenfunde am Lobbericher Marktplatz Boyxen, Benedikt 2010

Zwei Brunnenfunde am Lobbericher Marktplatz Boyxen, Benedikt 2010

Machen Sie sich frisch | Brunnen und Wasserspiele sind ideale Sommer-Treffpunkte 2009

Machen Sie sich frisch | Brunnen und Wasserspiele sind ideale Sommer-Treffpunkte 2009

Vorstoß ins "Unergründliche" | "Tief ist der Brunnen der Vergangenheit. Sollte man ihn nicht unergründlich nennen?" ; die einleitende Frage, die Thomas Mann in "Joseph und seine Brüder" stellt, beschäftigt auch Archäologen ; Ausgrabungen antiker Brunnen scheitern in der Regel an ihrer Tiefe ; das Vordringen zur Brunnensohle birgt Gefahren, der technische Aufwand ist erheblich Gaitzsch, Wolfgang 2009

Zur Einweihung des Brunnens auf dem Ender Dorfplatz | am 25. Oktober 2009 Theobald, Jürgen 2009

Die mittelalterliche Wasserversorgung in Neuss im Spiegel archäologischer Zeugnisse Sauer, Sabine 2009

Von alten Brunnen und Leitungen im Flecken | Wasser als Lebenselixier und seine Bedeutung in der Siedlungsgeschichte Stahl, Karl-Wilhelm 2009

Vorstoß ins "Unergründliche" | "Tief ist der Brunnen der Vergangenheit. Sollte man ihn nicht unergründlich nennen?" ; die einleitende Frage, die Thomas Mann in "Joseph und seine Brüder" stellt, beschäftigt auch Archäologen ; Ausgrabungen antiker Brunnen scheitern in der Regel an ihrer Tiefe ; das Vordringen zur Brunnensohle birgt Gefahren, der technische Aufwand ist erheblich Gaitzsch, Wolfgang 2009

Von alten Brunnen und Leitungen im Flecken | Wasser als Lebenselixier und seine Bedeutung in der Siedlungsgeschichte Stahl, Karl-Wilhelm 2009

Zur Einweihung des Brunnens auf dem Ender Dorfplatz | am 25. Oktober 2009 Theobald, Jürgen 2009

Die mittelalterliche Wasserversorgung in Neuss im Spiegel archäologischer Zeugnisse Sauer, Sabine 2009

Die alten Begräbnisstätten an und in der Stiepeler Dorfkirche und das Hilgenpüttgen Heide, Dieter 2008

Vor der Talsperrenzeit floss das Trinkwasser aus Brunnen, Quellen, Bächen und Teichen | Mühlenbrünnchen in Lohmar ist rund 800 Jahr alt - Scherben als archäologische Beweisstücke Kliesen, Johannes Heinrich 2008

Die alten Begräbnisstätten an und in der Stiepeler Dorfkirche und das Hilgenpüttgen Heide, Dieter 2008

Vor der Talsperrenzeit floss das Trinkwasser aus Brunnen, Quellen, Bächen und Teichen | Mühlenbrünnchen in Lohmar ist rund 800 Jahr alt - Scherben als archäologische Beweisstücke Kliesen, Johannes Heinrich 2008

Brunnen und Kloaken Brand, Cordula 2008

Brunnen und Kloaken Brand, Cordula 2008

Genug Stoff für eine Kriminalstory | der Tod kam aus dem Brunnenschacht Baumann, Richard 2008

Risikoadaptiertes Vorgehen bei der Überwachung privater Trinkwasserversorgungsanlagen im Kreis Gütersloh Wehmeier, Agnes 2008

Risikoadaptiertes Vorgehen bei der Überwachung privater Trinkwasserversorgungsanlagen im Kreis Gütersloh Wehmeier, Agnes 2008

Genug Stoff für eine Kriminalstory | der Tod kam aus dem Brunnenschacht Baumann, Richard 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA