858 Treffer — zeige 146 bis 170:

War Gerrich ein Konradiner? | eine neue Lesart einer Urkunde Hermanns I., Erzbischof von Köln, aus dem Jahr 922 lässt die Vermutung zu, das Gerrich ein weitaus bedeutenderer Fürst war, als bisher angenommen Gresser, Georg 2018

Eine Ablassurkunde für die Kirchhovener Pfarrkirche Herschbach, Sarah; Richter, Thomas 2018

Urkunde König Ludwigs des Deutschen (unecht) | Frankfurt am Main 853, Mai 22 : Abschrift aus dem Anfang des 11. Jahrhunderts : Landesarchiv NRW - Abteilung Westfalen, C101u / Fürstabei Herford, Landesarchiv - Urkunden Priever, Andreas 2018

Urkunden des Archivs von Schloss Gartrop Kohl, Wilhelm; Archivberatungsstelle Rheinland 1980

Wallraf - der Sammler von Handschriften und Urkunden Plassmann, Max 2018

Ein "Musterbeispiel für die Beschreibung einer Landesherrschaft" | die Übertragungsurkunde der Grafschaft Arnsberg an Köln vom 25. August 1368 Gosmann, Michael 2018

Zur Ersterwähnung von Buschdorf im Jahr 1217 Böhringer, Letha 2018

Die Urkunden des Stadtarchivs Erkelenz | Regesten Kastner, Dieter; Archivberatungsstelle Rheinland 2001

Der Beginen-Hof zu Wassenberg Steffens, Christoph 2018

"Fake-News" aus dem 17. Jahrhundert | wie und warum die Herren von Ubbena zu den Gründern Ibbenbürens wurden Bröker, Josef 2018

Illuminierte Urkunden | Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities = Illuminated charters : essays from diplomatic, art history and digital humanities Bartz, Gabriele; Gneiß, Markus; Böhlau-Verlag; Illuminierte Urkunden. Von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities (Veranstaltung : 2016 : Wien) 2018

Inventar der Urkunden des Archivs der Pfarrkirche St. Aldegundis zu Emmerich Brandts, Rudolf 1993

War Gerrich ein Konradiner? | eine neue Lesart einer Urkunde Hermanns I., Erzbischof von Köln, aus dem Jahr 922 lässt die Vermutung zu, das Gerrich ein weitaus bedeutenderer Fürst war, als bisher angenommen Gresser, Georg 2018

Der Beginen-Hof zu Wassenberg Steffens, Christoph 2018

Ein "Musterbeispiel für die Beschreibung einer Landesherrschaft" | die Übertragungsurkunde der Grafschaft Arnsberg an Köln vom 25. August 1368 Gosmann, Michael 2018

Wallraf - der Sammler von Handschriften und Urkunden Plassmann, Max 2018

Der Sieg des Sisyphos | ein Konservierungs- und Restaurierungsprojekt zur Rettung der Neusser Aktenbestände der Kurkölnischen Verwaltung (1414-1798) Janssens, Marcus 2018

Eine Ablassurkunde für die Kirchhovener Pfarrkirche Herschbach, Sarah; Richter, Thomas 2018

Die sogenannte "Gründungsurkunde" des Frauenstifts Essen | eine historisch-diplomatische Nachlese Lieven, Jens 2018

Inventar der Urkunden des Archivs von Schloss Diersfordt bei Wesel Wilkes, Carl; Brandts, Rudolf 1957

Urkunde König Ludwigs des Deutschen (unecht) | Frankfurt am Main 853, Mai 22 : Abschrift aus dem Anfang des 11. Jahrhunderts : Landesarchiv NRW - Abteilung Westfalen, C101u / Fürstabei Herford, Landesarchiv - Urkunden Priever, Andreas 2018

Zur Ersterwähnung von Buschdorf im Jahr 1217 Böhringer, Letha 2018

Urkunden des Archivs von Schloss Gartrop Kohl, Wilhelm; Archivberatungsstelle Rheinland 1980

Die älteste Urkunde im Stadtarchiv Aachen | Heinrich II. schenkt dem Kloster in Burtscheid Neubruchländereien (21. Januar 1018) Gussone, Monika; Stadtarchiv (Aachen) 2018

Die Urkunden des Stadtarchivs Erkelenz | Regesten Kastner, Dieter; Archivberatungsstelle Rheinland 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA