3890 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 1451 bis 1475:

In einem Totenhaus | der Unterschied zwischen Dekor und Interpretation ; Debussys "Pelléas et Mélisande" in Essen und Frankfurt Brandenburg, Detlef 2012

Näher zusammen | die Wuppertaler Bühnen sind aus räumlicher Not zum Zusammenrücken gezwungen, doch gelingt es dort, zuweilen auch künstlerisch Grenzen zu überschreiten - zwischen Oper und Schauspiel genauso wie zwischen türkischstämmigen Zuschauern und bildungs-bürgerlich geprägtem Publikum Falentin, Andreas 2012

Eine Stadt baut ihr Theater | Gerhard Graubners Stadttheater in Lünen Balzer, Wolfgang 2012

Von unten | Volker Lösch inszeniert am Schauspiel Essen "Rote Erde": der Regisseur als Volkstribun ; ein Porträt Kasch, Georg 2012

Mut zur großen Bühne | junge Autoren begnügen sich nicht mehr mit den Denkschablonen der Studioproduktionen Keim, Stefan 2012

Musical moves | "wir haben Freunde gefunden - was vorher fremd war, ist ein Teil von uns" Vogel, Katrin 2012

Fahrendes Volk | das WLT Castrop-Rauxel ; Heimat des Westfälischen Landestheaters ist die betonmoderne Castrop-Rauxeler Stadthalle ; viele Leute erinnert Arne Jacobsens Entwurf an eine Skischanze ; mit etwas Fantasie kann man auch an ein Zelt denken, ein Zirkuszelt ; und das passt ; denn die WLT-Leute sind eher selten zu Hause, sie sind eine "fahrende Truppe" ; heute hier, morgen dort ; mit Sack und Pack ; nur das Zelt, das bleibt in Castrop Kuhna, Martin 2012

"Theaterfreunde aus allen Volkskreisen" | Volksbühne und Bühnenvolksbund in Krefeld Marzi, Britta 2012

Ein Bürgertheater | das Theater Hagen begeht sein 100-jähriges Jubiläum ; seine Entstehung verdankt es einem intensiven Bürgerengagement Jeitschko, Marieluise; Hovenbitzer, Roman; Hilchenbach, Norbert 2012

Soziale Skulptur im Stadtzentrum | der Aachener Chefregisseur Ludger Engels über sein Ganzheitsverständnis des Mehrspartentheaters Engels, Ludger 2012

Künstler und Hochleistungsgärtner | "Heckentheater" bekam den Kulturpreis 2011 des Kreises Steinfurt Weßling, Kirsten 2012

Hoffen auf die Kanzlerin | zwei Uraufführungen der jungen Dramatikerin Anne Lepper in Bielefeld und Hannover zeigen starke Stücke, deren Ton die Regisseurinnen nicht ganz treffen Keim, Stefan 2012

Zweispartenkabalen | an den Städtischen Bühnen Köln sind sich Schauspiel und Oper nicht immer grün ; nach Differenzen um die Frage: Neubau oder Renovierung des Schauspielhauses? geht es jetzt ums liebe Geld ; der Tanz ist dabei keineswegs lachender Dritter Keim, Stefan 2012

Am tiefen See | viel Stoff für Bedeutungs-Detektive ; Dieter Giesing und Stephan Kimmig forschen nach Simon Stephens' "Wastwater" in Köln und Wien Wahl, Christine 2012

"Eine riesige Chance, etwas Neues aufzubauen" | Bridget Breiner heißt die neue Ballettchefin am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen ; sie soll der Tanzsparte nach der 33 Jahre währenden Ära Bernd Schindowski ein neues Profil geben ; die Amerikanerin, Jahrgang 1974, ist ein bedeutende Tänzerin ; nach Stationen an der Staatsoper München und an der Semperoper in Dresden tanzte sie viele Jahre als Erste Solistin beim weltberühmten Stuttgarter Ballett - und als Choreographin hat sie sich in jüngster Zeit auch einen Namen gemacht Trouwborst, Bettina; Breiner, Bridget 2012

Burbach-Würgendorf (Kreis Siegen-Wittgenstein), Heimhofstraße 1, Heimhoftheater Haseley, Sybille 2012

"Die richtige Lösung" | ein Magazin des Museums für Frühindustrialisierung neben dem Friedrich-Engels-Haus soll das Kleine Schauspielhaus an der Kluse ersetzen ; zur Spielzeit 2014/2015 soll der Umbau abgeschlossen sein Schaarwächter, Enno; Holler, Moritz 2012

Die große Negation? | sie sollen der Endpunkt allen Opernschaffens sein - John Cages "Europeras" von 1986, die Heiner Goebbels für die Ruhrtriennale wiederbelebt hat Diederichsen, Diedrich 2012

Das Make-up der Revolution | während Woyzeck immer noch im Kreis läuft, kommt der Umsturz nicht auf Touren ; über Büchner in Nürnberg und Berlin, Babels "Marija" in Düsseldorf und Sartres "Die schmutzigen Hände" ; Inszenierungen von Christoph Mehler und Claus Peymann, Andrea Breth und Jette Steckel Wille, Franz 2012

Mörderisches Elend | Barbara Frey und Staffan Valdemar Holm machen Shakespeares charismatischen Schlächter zur Chefsache ; "Richard III." in Zürich und Düsseldorf Wahl, Christine 2012

"Steckbriefe" - Die Generalmusikdirektoren Rink, Thomas 2012

Theater- und Kulturgenuss zum fairen Preis Kleffner, Doris 2012

Künstler und Hochleistungsgärtner | "Heckentheater" bekam den Kulturpreis 2011 des Kreises Steinfurt Weßling, Kirsten 2012

Mörderisches Elend | Barbara Frey und Staffan Valdemar Holm machen Shakespeares charismatischen Schlächter zur Chefsache ; "Richard III." in Zürich und Düsseldorf Wahl, Christine 2012

Die große Negation? | sie sollen der Endpunkt allen Opernschaffens sein - John Cages "Europeras" von 1986, die Heiner Goebbels für die Ruhrtriennale wiederbelebt hat Diederichsen, Diedrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA