3807 Treffer in Sachgebiete > 442000 Rechtsgeschichte — zeige 1476 bis 1500:

Landfriedensbruch oder Hinrichtung? | die Herren von Padberg und die Feme im Jahre 1393 Decker, Rainer 2008

"Bonn wird ganz interessant werden" | Theodor Heuss und die Arbeit am Grundgesetz Vogt, Helmut 2008

Hexendenkmäler in Westfalen und Lippe Hegeler, Hartmut; Leendertse, Katharina 2008

Abseits der Fabriken - Kinderarbeit in Westfalen im 19. Jahrhundert | Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, 13.04.2008 - 31.10.2008 | 1. Aufl Stenzel, Marco; Boentert, Annika; Herzig, Arno; Westfälisches Freilichtmuseum Hagen 2008

Unsere Domäne und Wohnung, das Haus Wachtendonk zu Wachtendonk ... | ein Rechtsanwalt fordert ein Fürstentum Jennen, Josef 2008

Römershagen - Pfarrkirche und Ort | in der Nähe der Radwegeverbindung Kirchen - Freudenberg - Olpe Solbach, Albert 2008

Rheinische Gerichte in zwei Jahrhunderten | die Entwicklung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in den Rheinprovinzen und ihren Nachfolgestaaten von 1798 bis 2005 Strauch, Dieter 2007

Die Rechtsprechungspraxis des Sondergerichts Köln | erste Erkenntnisse einer empirischen Studie Bremer, Stephanie Sophia 2007

[Anton Matthias Sprickmann] | [ein Juristenleben] | [2., erw. Aufl.] Lammers, Wolf 2007

Die Autorität von "Normaljahren" bei der kirchlichen Neuordnung nach dem Dreißigjährigen Krieg | das Fürstbistum Osnabrück und die Grafschaft Mark im Vergleich Fuchs, Ralf-Peter 2007

Heinrich Pohlmann und die zweite Chance oder Verwaltungsgeschichte einmal anders Gojny, Jürgen 2007

Bürgerhaus, Museum und Baudenkmal | neue stadtgeschichtliche Dauerausstellung im Hexenbürgermeisterhaus Lemgo Scheffler, Jürgen 2007

Kerkerhaft, Folter, Exorzismus und Feuertod | Chronologie des Gerresheimer Hexenprozesses 1737/38 Stegt, Peter 2007

Die "Volksgemeinschaft" zwischen Anpassung und Widerstand | zur Soziographie der Delinquenz von den Sondergerichten Dortmund und Bielefeld 1933-1945 Schlögl, Rudolf 2007

Schafweide als Streitobjekt im Jahr 1796 Schulte, Günter 2007

Hinrichtungen in Wipperfürth Kahl, Erich 2007

Bäuerliche Rechtsverhältnisse eim westlichen Münsterland 1800-1850 Wigger, Dieter 2007

399 Jahre Streit um Weideland Kinder, Dietmar 2007

Der Streit um den Amtshausgarten und dessen Verpachtung | (1684 - 1688) David, Hanne 2007

Als die Hexen das Bier verdarben | Vorwürfe von Lebensmittelzauber (Bier, Wein, Brot, Milch) in Akten der Hexenprozesse Hegeler, Hartmut 2007

Die Blankenheimer Burghaus-Lehen Kettel, Adolf; Michels, Bernd 2007

Hexenverfolgung im Vest Recklinghausen | mögliche Ursachen anhand eines Beispiels Kaouli, Fatima 2007

Wer vom Rathaus kommt, ist meistens klüger | die Weseler Hauptfahrt nach Dortmund Weise, Anton Alfred 2007

Fatzwerke des Teufels | Köchin zu Kamen verhext Klosterjungfrauen, zu Hamm als Hexe verbrannt Hegeler, Hartmut 2007

Ein Drama in Menden | neues zur Frühgeschichte der Juden in Menden Aschoff, Diethard 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA