3890 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 1476 bis 1500:

Burbach-Würgendorf (Kreis Siegen-Wittgenstein), Heimhofstraße 1, Heimhoftheater Haseley, Sybille 2012

"Eine riesige Chance, etwas Neues aufzubauen" | Bridget Breiner heißt die neue Ballettchefin am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen ; sie soll der Tanzsparte nach der 33 Jahre währenden Ära Bernd Schindowski ein neues Profil geben ; die Amerikanerin, Jahrgang 1974, ist ein bedeutende Tänzerin ; nach Stationen an der Staatsoper München und an der Semperoper in Dresden tanzte sie viele Jahre als Erste Solistin beim weltberühmten Stuttgarter Ballett - und als Choreographin hat sie sich in jüngster Zeit auch einen Namen gemacht Trouwborst, Bettina; Breiner, Bridget 2012

"Die richtige Lösung" | ein Magazin des Museums für Frühindustrialisierung neben dem Friedrich-Engels-Haus soll das Kleine Schauspielhaus an der Kluse ersetzen ; zur Spielzeit 2014/2015 soll der Umbau abgeschlossen sein Schaarwächter, Enno; Holler, Moritz 2012

Zweispartenkabalen | an den Städtischen Bühnen Köln sind sich Schauspiel und Oper nicht immer grün ; nach Differenzen um die Frage: Neubau oder Renovierung des Schauspielhauses? geht es jetzt ums liebe Geld ; der Tanz ist dabei keineswegs lachender Dritter Keim, Stefan 2012

Am tiefen See | viel Stoff für Bedeutungs-Detektive ; Dieter Giesing und Stephan Kimmig forschen nach Simon Stephens' "Wastwater" in Köln und Wien Wahl, Christine 2012

Hoffen auf die Kanzlerin | zwei Uraufführungen der jungen Dramatikerin Anne Lepper in Bielefeld und Hannover zeigen starke Stücke, deren Ton die Regisseurinnen nicht ganz treffen Keim, Stefan 2012

Das Make-up der Revolution | während Woyzeck immer noch im Kreis läuft, kommt der Umsturz nicht auf Touren ; über Büchner in Nürnberg und Berlin, Babels "Marija" in Düsseldorf und Sartres "Die schmutzigen Hände" ; Inszenierungen von Christoph Mehler und Claus Peymann, Andrea Breth und Jette Steckel Wille, Franz 2012

"Steckbriefe" - Die Generalmusikdirektoren Rink, Thomas 2012

Theater- und Kulturgenuss zum fairen Preis Kleffner, Doris 2012

Migration ist selbstverständlich | das Schauspiel Köln beleuchtet die multikulturelle Gesellschaft Keim, Stefan 2011

"Die Kunst hat ... einen repräsentativen Charakter angenommen" | Immermanns Düsseldorfer Theaterprojekt und Felix Mendelssohn Bartholdy Kortländer, Bernd 2011

Fundsache, Tatsache | Reise ins Ich ; der Filmemacher Adolf Winkelmann hat ein phantastisch wirkliches Buch über sich, Dortmund und das "U" geschrieben, das er am dortigen Theater auf die Bühne bringt Westphal, Sascha 2011

Zwischen drinnen und draussen | Düsseldorf reloaded: Christoph Luser ist nach zehn Jahren zurück am Schauspielhaus ; zur Saisoneröffnung spielt der 31-jährige in der Bühnenfassung von Michael Houllebecqs kulturfeindlichem Roman "Karte und Gebiet" den Maler-Star Jed Martin ; Ähnlichkeiten sind wohl rein zufällig Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2011

Untergangsunterhaltung | Abgesänge des Abendlandes ; "Demokratie in Abendstunden. Eine Kakophonie" und Elfriede Jelineks "Kein Licht" inszeniert von Karin Beier im Schauspielhaus Köln Preußer, Gerhard 2011

Auferstehung für Felix Mendelssohn Bartholdy | die Wiedererrichtung seines Denkmals nimmt Gestalt an Lauer, Georg 2011

Der Geisterreiter | der New Yorker Theatermacher Richard Maxwell ist im Januar erneut Gast am Theater Bonn ; mit den "New York City Players" hat er eine karg-poetische Theatersprache entwickelt Keim, Stefan 2011

Ein Riss geht durch die Welt | Dvořáks "Rusalka" in Detmold und Dortmund Brandenburg, Detlef 2011

Sichtweisen der Revolution | Regisseure aus Ägypten und Tunesien waren in Zürich zu Gast, am FFT in Düsseldorf hatte eine libanesisch-deutsche Koproduktion Premiere und das Mülheimer Theater an der Ruhr zeigte gerade die "Theaterlandschaften Arabien" Zimmermann, Hans-Christoph 2011

Zwischen Uraufführung und zweiter Chance | Überblick I ; die laufende Saison bietet erstaunlich viele Opern-Uraufführungen, aber ebenso wichtig ist, dass immer mehr Häuser neuen Opern eine zweite Chance geben ; Eindrücke aus Bonn, Dortmund, Heidelberg, Osnabrück und Schwetzingen Brandenburg, Detlef 2011

Düsseldorfer Schauspielhaus 2006-2011 | [Spielzeiten Intendanz Amélie Niermeyer] Ortmann, Reinar; Hoppe, Sebastian; Neue Schauspiel GmbH (Düsseldorf) 2011

"Bühne der Kulturen" | das Arkadas Theater Köln als Modellversuch Konuk, Lale 2011

"Da bleibt dem Chef die Spucke weg" | die Initiative Theater Dortmund, Dortmunder Lehrlingstheater 1970-1984 Zaib, Volker 2011

Die Eichbaumoper | vom Unort über die Utopie einer Oper zum Umbau eines Stadtviertels Krause, Peter 2011

Mir san MiR und mehr | Kultur in Gelsenkirchen Kuhna, Martin 2011

25 Jahre Opernfreunde Bonn | 1986 - 2011 Opernfreunde Bonn 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA