29 Treffer in Regionen > 05334032 Stolberg > Breinig — zeige 16 bis 29:

Festschrift des Eifel- und Heimatvereins Breinig zum 50-jährigen Jubiläum | Chronik als Teil der Breiniger Ortsgeschichte: Eifelverein Breinig 1914 - 1918, Heimatverein Breinig um 1932, Eifel- und Heimatverein Breinig 1951 - 2001 Eifel- und Heimatverein (Breinig) 2001

Breiniger Familien im Wandel der Zeiten | vom 17. Jahrhundert bis 1999 Grendel, Matthias; Naumann, Josef; Eifel- und Heimatverein (Breinig) 1999

Breiniger Familien im Wandel der Zeiten | vom 17. Jahrhundert bis 1999 | 2. Aufl Grendel, Matthias; Naumann, Josef; Eifel- und Heimatverein (Breinig) 1999

Sankt Barbara in Stolberg-Breinig Schild, Ingeborg 1998

Breinig - Gereimtes und Ungereimtes Naumann, Josef; Eifel- und Heimatverein (Breinig) 1996

Die Kunstgegenstände in der Pfarrkirche St. Barbara in Stolberg-Breinig Klein, Hans; Schild, Ingeborg; Kahlen, Hans; Eifel- und Heimatverein (Breinig) 1995

Breinig - Gereimtes und Ungereimtes Naumann, Josef; Eifel- und Heimatverein (Breinig) 1994

Die Fenster der Pfarrkirche St. Barbara in Stolberg-Breinig Klein, Hans; Rothweiler, Irene; Kahlen, Hans; Eifel- und Heimatverein (Breinig) 1989

Dr. med. Heinrich Kahlen - Arzt und Maler Kahlen, Heinrich 1987

Stolberg-Breinig | 1. Aufl Schild, Ingeborg 1987

Chordirektor Wilhelm Pitz und die Dorfmusik seines Heimatortes Breinig. - Duisberg, Franz J. 1984

Breinig und die Breiniger | kleine Weltgeschichte aus d. Dorfperspektive | 2. Aufl Eifel- und Heimatverein (Breinig) 1983

Breiniger Heimatblätter

Breinig - Gereimtes und Ungereimtes Naumann, Josef; Eifel- und Heimatverein (Breinig)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA