1017 Treffer in Regionen > 05554012 Borken — zeige 16 bis 40:

Ein Steinwerk unterm Fontänenfeld? Ausgrabungen auf dem Marktplatz in Borken | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Holtfester, Ulrich; Thier, Bernd; Wunschel, Andreas 2022

Von der Schule in den Krieg | Kriegswahrnehmung und Kriegsdeutung junger Soldaten im Zweiten Weltkrieg : aus den Rundbriefen des Studienrats Dr. Engelbert Niebecker Fritsch, Bruno 2022

Ekzem-Phänotypen und Zusammenhang von Hautbarriere und Ekzementwicklung bei älteren Frauen der SALIA-Kohorte Schahidyar, Mohammad Omar; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Per Mausklick in Borkens Vergangenheit | Westfälisches Stadtarchiv beteiligt sich am Urkundenportal "Monasterium" Hacker, Thomas 2022

Ein Steinwerk unterm Fontänenfeld? Ausgrabungen auf dem Marktplatz in Borken | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Holtfester, Ulrich; Thier, Bernd; Wunschel, Andreas 2022

Ekzem-Phänotypen und Zusammenhang von Hautbarriere und Ekzementwicklung bei älteren Frauen der SALIA-Kohorte Schahidyar, Mohammad Omar; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Von der Schule in den Krieg | Kriegswahrnehmung und Kriegsdeutung junger Soldaten im Zweiten Weltkrieg : aus den Rundbriefen des Studienrats Dr. Engelbert Niebecker Fritsch, Bruno 2022

Per Mausklick in Borkens Vergangenheit | Westfälisches Stadtarchiv beteiligt sich am Urkundenportal "Monasterium" Hacker, Thomas 2022

... welche man in der Tasche bey sich tragen kann - eine Reisepistole aus Borken-Südwest | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Tarner, Patrick 2022

Ekzem-Phänotypen und Zusammenhang von Hautbarriere und Ekzementwicklung bei älteren Frauen der SALIA-Kohorte Schahidyar, Mohammad Omar; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft | eine Jugend zwischen Krieg und Frieden : Auswahl und Einleitung von Heinrich Ross Grömping, Hermann; Ross, Heinrich 2022

Rückblicke | Leben im alten Borken : ein Lesebuch für Jung und Alt Fritsch, Bruno; Heimatverein Borken 2022

Lebenswege Borkener Gymnasiasten seit 1928 | Zufallsfunde und Archivalien geben Einblicke in die Biografien von Konviktschülern Hacker, Thomas 2022

"Siebengestirn" | Abiturzeitung aus dem Gymnasium Borken Ostern 1941 Fritsch, Bruno 2022

Gute Laune in Farben | Elizabeth Kaufmann Granda Schumacher, Jörn 2022

Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Kreises Borken am Beispiel der Neumühlenschule Göcke, Norbert 2022

... welche man in der Tasche bey sich tragen kann - eine Reisepistole aus Borken-Südwest | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Tarner, Patrick 2022

Ekzem-Phänotypen und Zusammenhang von Hautbarriere und Ekzementwicklung bei älteren Frauen der SALIA-Kohorte Schahidyar, Mohammad Omar; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Kreises Borken am Beispiel der Neumühlenschule Göcke, Norbert 2022

Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft | eine Jugend zwischen Krieg und Frieden : Auswahl und Einleitung von Heinrich Ross Grömping, Hermann; Ross, Heinrich 2022

"Siebengestirn" | Abiturzeitung aus dem Gymnasium Borken Ostern 1941 Fritsch, Bruno 2022

Rückblicke | Leben im alten Borken : ein Lesebuch für Jung und Alt Fritsch, Bruno; Heimatverein Borken 2022

Gute Laune in Farben | Elizabeth Kaufmann Granda Schumacher, Jörn 2022

Lebenswege Borkener Gymnasiasten seit 1928 | Zufallsfunde und Archivalien geben Einblicke in die Biografien von Konviktschülern Hacker, Thomas 2022

Rückeroberung | die Geschichte von Manfred Gans, der im Mai 1945 Deutschland durchquerte, um seine Eltern aus dem KZ zu befreien | 1. Auflage Huhn, Daniel; Hoffmann und Campe Verlag 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA