116 Treffer in Regionen > 05162012 Jüchen > Garzweiler — zeige 16 bis 40:

Achieving resource efficiency by co-extracting sand and gravel in Rhenish opencast lignite mines Eyll-Vetter, Michael; Drijver, Jacobus den 2013

Formation and geochronology of Last Interglacial to Lower Weichselian loess/palaeosol sequences | case studies from the Lower Rhine Embayment, Germany Fischer, Peter 2012

Anbindung der Absetzer an die LWL-Infrastruktur des Leitstandes Garzweiler II im Tagebau Garzweiler Düren, Daniel 2011

Die Grube | Roman Bachér, Ingrid 2011

Urgeschichtliche Landschaftsnutzung im rheinischen Braunkohlenrevier Frank, Katharina; Heinen, Judith 2011

2. Jahrhundert nach Christus: Hingerichteter aus Jüchen, Rhein-Erft-Kreis Becker, Thomas 2010

Neue Funde aus den niederrheinischen Braunkohleablagerungen im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG), 1.: Eine neue Art von Cyperaceen-Rhizomen: Rhizocaulon garzweilerense nov. sp.aus dem oberpliozänen Reuver-Ton Gregor, Hans-Joachim; Lieven, Ulrich; Winterscheid, Heinrich 2010

Kaiserpräsenz im Thermenbecken - eine Ziegelplatte (later) mit ungewöhnlicher Inschrift Schuler, Alfred 2010

Paläolithische Fundkomplexe in den Lössdeckschichten des Tagebaus Garzweiler | Ergebnisse einer geoarchäologischen Prospektion Uthmeier, Thorsten; Kels, Holger 2010

Garzweiler II | Klima, Umwelt , Natur, Mensch ; Klimacamp der BUNDjugend, 22. 08. 2010, Borschemich Jansen, Dirk 2010

Relation of loess units and prehistoric find density in the Garzweiler open-cast mine, Lower Rhine Kels, Holger; Schirmer, Wolfgang 2010

Das Projekt "Beiträge zur urgeschichtlichen Landschaftsnutzung im Braunkohlenrevier" (LANU) Fischer, Anna-Leena; Kretschmer, Inga; Kels, Holger 2009

Umweltmonitoringsysteme als integraler Bestandteil der Überwachung im Braunkohlenbergbau des Bundeslandes NRW Grigo, Werner; Bolle, Christian 2009

Garzweiler II: ein Requiem | der Exodus der Braunkohledörfer ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung] Jörgens, Markus; Jurgenowski, Andreas; Überschaer, Marion 2009

Eine Großgartacher Siedlung im oberen Elsbachtal bei Garzweiler Münch, Ulla; Franzen, Josef 2008

GIS-gestützte Rekonstruktion des Geländereliefs im Bereich des Tagebaus Garzweiler Herzog, Irmela; Largo Arias Marek, Ana Judith 2008

Schafe, Ziegen, Rinder | Haustiere der Bischheimer Kultur im Rheinland Arora, Surendra K.; Berke, Hubert 2007

Eine metallzeitliche Siedlungslandschaft | das Köhmbachtal bei Garzweiler Geilenbrügge, Udo 2007

Garzweiler II | Planspiel: Energiereserve oder Umweltsünde? Henkel, Cordelia 2007

Opposition im Landtag von Nordrhein-Westfalen | die CDU-Fraktion und der Braunkohlentagebau "Garzweiler II" in der 12. Wahlperiode (1995 - 2000) Kaiser, Holger F.; Petersohn, Frederik A. 2007

Anfertigung eines Lackabzuges in unverfestigten Sedimenten Bläser, Jürgen 2006

Lackabzüge | geologische Zuordnung, Sedimente, Interpretation Lieven, Ulrich 2006

Der größte Lackabzug der Geo-Geschichte Lieven, Ulrich; Bläser, Jürgen 2006

Multi-dimensional resistivity models of the shallow coal seams at the opencast mine "Garzweiler I" (Northwest of Cologne)inferred from radiomagnetotelluric, transient electromagnetic and laboratory data Farag, Karam S. I. 2005

Hofplätze der Bischheimer Kultur im Tagebau Garzweiler Arora, Surendra K. 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA