58 Treffer in Sachgebiete > 142540 Wetterdienst — zeige 16 bis 40:

Wetterkapriolen oder Normalität? | die Messwerte der Wetterstation Beverungen-Drenke von 2000 bis 2006 im Vergleich Sander, Hermann-Josef 2006

Wetterdaten im Beratungssystem proPlant-expert.com für Agrarinformatik | Vergleich von Beratungsempfehlungen für zwei Regionen (Münsterland und Breisgau) Brose, Christian; Vogt, Esther 2005

Im Fokus: Unwetterfrühwarnsystem WIND bewährt sich auf kommunaler Ebene Tornau, Ralf 2005

Einmal Sonnenschein, bitte! | manche Dienstleistungen muten schon kurios an und es ist auf den ersten Blick schwer verständlich, warum dafür ein Entgelt bezahlt werden soll ; der tägliche Wetterbericht zum Beispiel ist ein solcher Service, für den in der Regel kein Normalbürger in die Tasche zu greifen hat ; wer aber, bitte schön, hat denn ein gebührenpflichtiges Abonnement auf Wettervorhersagen? Klimmek, Helmut 2005

Das Wasser von Siegen - oder wie Siegen zu einer Wetterstation kam Bürger, Willi 2004

Eröffnung der Wetterstation Olpe/Biggesee Melzer, Sabine 2003

Aus der Arbeit der Wetterstation Bad Lippspringe Hanewinkel, Joachim 2002

Die Rhein-Connection Brandt, Karsten 2002

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist | der Mindener Lehrer Hoyer führt die Meteorologie in Ostwestfalen ein Kahmann, Uli 1999

Wie das Wetter auch wird Pathe, Helmut 1999

Seit 100 Jahren beobachtet Familie Cremer das Wetter | Wilhelm Cremer mit Wetterdienstplakette geehrt Linden, Karl Josef 1998

Wetter und Wasser - Mönchengladbacher Hydrologie | Stand: Februar 1998 Stadtwerke (Mönchengladbach) 1998

Das Wetter in Leverkusen 1903 (1923) bis 1995 Leverkusen. Statistikstelle 1998

Erste meteorologische Station des Hochsauerlandes 1863 in Olsberg in Betrieb genommen Köster, Hans Martin 1997

Wetterstation Bad Lippspringe | 1897 bis 1997 Deutscher Wetterdienst 1997

Wetter und Wasser in der Niederrheinischen Bucht | Überwachung der klimatologischen Ereignisse seit 1982 an der Hydrologischen Station Mönchengladbach-Rheindahlen Schumacher, Detlef 1996

Zu warm und zu trocken | Wetterchronik 1991 nach d. Messungen d. Wetterdienststation Bad Salzuflen Berg, Dieter 1992

Unsere Wetterstation - einst und jetzt Lincke, Günther 1992

Das Jahr 1991 in Wettermaß und Klimazahl | d. Ergebnisse d. Station Recklinghausen, Castroper Straße Falk, Karsten 1992

Niederschlagsmeßstelle Hellefeld Salingré, Rudolf 1992

Frühmorgens um sieben wird zum ersten Mal abgelesen | 100 Jahre Wetterbeobachtung in Euskirchen Linden, Karl Josef 1992

Von der Zülpicher Savanne bis zum Regenloch Wuppertal | in Essen wird d. rhein. Wetter "gemacht" Oeffelen, Dagmar van; Lethen, Franz 1992

Metereologische Meßdienste im Ruhrtal Nötting, Helmut; Remmler, Frank 1990

In der "Sistiger Station" redet man über Wetter | e. Klimabeobachtungsstation in d. Eifel Cremer, Willi; Cremer, Rita 1989

1906: [Neunzehnhundertsechs] Einführung des Wetterdienstes | Neuhaus abonnierte vier Exemplare Wettervorhersage Müller, Rolf-Dietrich 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA