200 Treffer in Sachgebiete > 406310 Wahlrecht — zeige 16 bis 40:

Rechtliche Voraussetzungen für verbindliche kommunale elektronische Partizipation in Nordrhein-Westfalen Weiler, Thomas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

Die Qual der Wahl | Argumente zur Stichwahl mit einem besonderen Augenmerk auf die Relevanz und möglichen Ursachen der Wahlbeteiligung vor dem Hintergrund der neuen Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen Seybold, Jan 2021

Die Qual der Wahl | Argumente zur Stichwahl mit einem besonderen Augenmerk auf die Relevanz und möglichen Ursachen der Wahlbeteiligung vor dem Hintergrund der neuen Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen Seybold, Jan 2021

Demokratie und Arithmetik | Neues Urteil des Verfassungsgerichtshofs NRW zur Stichwahl und zur Einteilung kommunaler Wahlbezirke Bätge, Frank; Dillmann, Franz 2020

Demokratie und Arithmetik | Neues Urteil des Verfassungsgerichtshofs NRW zur Stichwahl und zur Einteilung kommunaler Wahlbezirke Bätge, Frank; Dillmann, Franz 2020

100 Jahre Frauenwahlrecht - Dorstener Frauen schrieben Geschichte | neue Straßennamen sollen daran erinnern Hartwich, Dirk 2020

Kommunalwahlgesetz Nordrhein-Westfalen | Kommentar Tiedtke, Markus; Mörs, Norbert; Kommunal- und Schul-Verlag 2020

100 Jahre Frauenwahlrecht - Dorstener Frauen schrieben Geschichte | neue Straßennamen sollen daran erinnern Hartwich, Dirk 2020

Kommunalwahlgesetz Nordrhein-Westfalen | Kommentar Tiedtke, Markus; Mörs, Norbert; Kommunal- und Schul-Verlag 2020

Die Einführung des Frauenwahlrechts 1919 | geschenkt oder erkämpft? Münster-Schröer, Erika 2019

"Herrin ihrer selbst" | Zahnkunst, Wahlrecht und Vegetarismus : Margarete Herz und ihr Freundinnen-Netzwerk | 1. Auflage Boxhammer, Ingeborg; Hentrich & Hentrich 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland | in Oberhausen ziehen Frauen ins Stadtparlament ein Uecker, Andreas 2019

Doch wieder eine Stichwahl in NRW! Lenz, Stefan 2019

Der Sturm, der über ganz Deutschland hinweg gebraust ist ... | Leverkusen und die Einführung des Frauenwahlrechts 1918/19 | 1. Auflage Blasberg, Christine; Leverkusen. Frauenbüro 2019

Die Einführung des Frauenwahlrechts 1919 | geschenkt oder erkämpft? Münster-Schröer, Erika 2019

Doch wieder eine Stichwahl in NRW! Lenz, Stefan 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland | in Oberhausen ziehen Frauen ins Stadtparlament ein Uecker, Andreas 2019

Der Sturm, der über ganz Deutschland hinweg gebraust ist ... | Leverkusen und die Einführung des Frauenwahlrechts 1918/19 | 1. Auflage Blasberg, Christine; Leverkusen. Frauenbüro 2019

"Herrin ihrer selbst" | Zahnkunst, Wahlrecht und Vegetarismus : Margarete Herz und ihr Freundinnen-Netzwerk | 1. Auflage Boxhammer, Ingeborg; Hentrich & Hentrich 2019

Frl. Wellmann war keine "Rosa Luxemburg" | vier Rednerinnen warben 1919 um die Stimmen der Wählerinnen Wesselmann, Alfred 2019

Gleichberechtigung für Frauen und Männer | Dinslakener Frauen und das aktive und passive Wahlrecht Marzin, Gisela M. 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht 1918-2018 | ein Gemeinschaftsprojekt der Frauengeschichtsgruppen EUREGIA - Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V., Viersen, FrauenVita - Frauengeschichtsverein Mönchengladbach e.V., Frauengeschichtskreis Dinslaken, Frauen plus für Monheim | Stand: Januar 2019 Euregia - Frauenwege zwischen Rhein und Maas 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht | die Anfänge in Mettmann Carl, Marie-Luise 2019

Stadtgeschichte - 100 Jahre Frauenwahlrecht 2019

"Trägerinnen der lebendigen Zukunft" | das Frauenwahlrecht 1918/19 in Köln und die Sprache der Geschlechterordnung Doil, Lukas 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA