3216 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 16 bis 40:

Der Kampf um die Kohle | als Franzosen und Belgier das Ruhrgebiet besetzten Strahl, Christoph 2023

Haus Aden – ein Standort der Grubenwasserhaltung der RAG im Ruhrgebiet 2023

Das Rheinische Braunkohlengebiet - eine Landschaft in Not! 2023

"Was ist in die Partei gefahren?" "Was hättest du an meiner Stelle gemacht, Luisa?" | SPIEGEL-Streitgespräch : in Lützerath wurde die Spaltung zwischen den Grünen und der Klimabewegung überdeutlich : die Aktivistin Luisa Neubauer, 26, und Katharina Dröge, 38, grüne Fraktionschefin im Bundestag, streiten, ob die Partei von RWE und den Koalitionspartnern über den TIsch gezogen wurde Feldenkirchen, Markus; Schaible, Jonas; Neubauer, Luisa; Dröge, Katharina 2023

Suche nach Steinkohle in Münstereifel | Hoffnung auf Ersatz für die zur Neige gehende Holzkohle? Liebing, Norbert 2023

Lagerstätten-Geologie, Bergbau und Kohlenveredelung sowie Rekultivierung im Tagebau Hambach Körber, Thomas; Houben, Bernd; Oswald, Thomas; Eßer, Gregor; Witzel, Joachim; Gerschel, Henny 2023

"Ich war sofort Feuer und Flamme" | ein Gespräch mit dem Fotografen Martin Holtappels Osses, Dietmar; Sengenberger, Julia; Holtappels, Martin 2023

Grubenwagen im Ruhrgebiet | 1. Auflage Holtappels, Martin; Osses, Dietmar; Sengenberger, Julia; LWL-Museen für Industriekultur; Klartext Verlag 2023

75 Jahre auf dem Abstellgleis - ein Förderwagen aus dem Steinkohlenbergbau an der Ruhr Leenen, Stefan; Hopp, Detlef 2023

Das virtuelle Museum der verlorenen Heimat Lothmann, Wolfgang 2023

Grubenunglücke auf der Zeche Carolus Magnus in Übach-Palenberg | die Kehrseite des "schwarzen Goldes" Goertz, Willi 2023

Keyenberg, Kohle und Kultur | eine Einführung Hänel, Dagmar 2023

Wie das Rheinische Revier klingt | vom Hämmern, Schaben, Scheppern und dem Klang der Umsiedlung Dafft, Gabriele 2023

Halde Hoheward. Lyrische und fotografische Spaziergänge Brôcan, Jürgen; Gajewsky, Kalle 2023

Weg vom Fenster | die Staublunge der Ruhrbergleute zwischen wissenschaftlicher Entdeckung, betrieblicher Regulierung und gesellschaftlichem Vergessen in der Bundesrepublik Trabalski, Daniel; Ruhr-Universität Bochum; Franz Steiner Verlag 2023

Bruno Latour und "Neue Industriekultur" Schleper, Thomas 2023

Keyenberg hat eine Geschichte | Kulturlandschaftswandel in Vergangenheit und Gegenwart im Umfeld des Braunkohlenabbaus Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2023

Bildungssystem für technische Prozesse bei der RAG Gülzau, Klaus; Fimpler, Dieter; Kokert, Norbert 2023

Moderne Anlagentechnik für die Rekultivierung des Tagebaus Hambach Körber, Thomas; Mowe, Andreas; Thiele, Stefan; Vollmer, Andreas 2023

Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit | Freiheit Emscher macht das zentrale Ruhrgebiet zum Vorbild für grünes Gewerbe Kalthoff, Michael; Kufen, Thomas; Tischler, Bernd 2023

Das Integrale Monitoring für den Grubenwasseranstieg im Steinkohlenbergbau in Nordrhein-Westfalen - ein System im Aufbau Dronia, Wolfgang; Hensel, Philipp; Kugel, Jürgen; Wissen, Martin 2023

Zwischen Denkmal und Dekoration | Grubenwagen im Ruhrgebiet als Teil der regionalen Erinnerungskultur Osses, Dietmar 2023

Die Geschichte des Bergwerks Lohberg | Lohberg - ein Standort der Grubenwasserhaltung der RAG im Ruhrgebiet 2023

Vor 150 Jahren: Die ersten, erfolgreichen Kohlebohrungen Braczko, Peter 2023

"Wir investieren nicht in Rohstoffe" | welche Investments Bernd Tönjes als Chef der RAG-Stiftung meidet, war er von einem möglichen Einstieg bei Thyssenkrupp Steel hält und warum das Ende des Kohlebergbaus in Deutschland für ihn nicht alternativlos ist Bialdiga, Kirsten; Bialdiga, Kirsten; Tönjes, Bernd 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA