57 Treffer in Sachgebiete > 747020 Geheimsprachen — zeige 16 bis 40:

Münsters Masematte | [1. Aufl.] Siewert, Klaus; Siewert, Klaus; Geheimsprachen Verlag 2015

Geheimsprachen in Westfalen Siewert, Klaus 2014

Geheimsprachen in Westfalen, 1: Mindener Buttjersprache, Mettinger Humpisch (Tiöttensprache) Siewert, Klaus 2014

Das Mastbrucher Emmes | eine westfälische Sondersprache aus dem Raum Paderborn ; Wörterbuch, Untersuchungen, Dokumente Siewert, Klaus; Klüsekamp, Jens 2013

Schlausmen | Glossar zur Sondersprache der Sensenhändler im Hochsauerland Jütte, Robert 2013

Heinrich Houbens Leitfaden zum Krämerlatein "Henese Fleck", Breyell 1888 | mit einer Kurzbiografie Heinrich Houbens | Nachdruck der Erstausgabe von 1888, 29. November 2012 Houben, Heinrich; Veikes, Helmut 2012

Ehrt mir die alten Meister! Steinrath, Willi 2011

Olf, bes, kimmel, dollar, hei... | Handwörterbuch der Münsterschen Masematte | 4. Auflage Siewert, Klaus 2011

Humpisch | eine Geheimsprache westfälischer Leinenhändler ; mit Dokumentenanhängen ; Typoskript der Arbeit von Louis Stüve, Die Tiöttensprache, Recke 1923, mit handschriftlichen Korrekturen von Fritz Hettlage ; Briefwechsel Friedrich Kluge - Louis Stüve 1900 - 1901 Siewert, Klaus 2011

Bargunsch oder Humpisch | die Geheimsprache der westfälischen Tiötten ; eine Untersuchung | Unveränd. Nachdr. der 2., verb. und erg. Aufl Veldtrup, Josef 2009

Von achilen bis zulemann | das große Wörterbuch der Münsterschen Masematte | 2. Aufl Siewert, Klaus 2009

Die Viehhändlersprache in Westfalen und im nördlichen Rheinland Schulte-Wess, Ann Christin 2007

Die Geheimsprache der Tödden und ihre Dokumentation durch Louis Stüve Herkenhoff, Robert 2007

Grundlagen und Methoden der Sondersprachenforschung | mit einem Wörterbuch der Masematte aus Sprecherbefragungen und den schriftlichen Quellen Siewert, Klaus 2003

Von achilen bis zulemann | das große Wörterbuch der Münsterschen Masematte Siewert, Klaus 2003

Vertraut und vertraulich | die Geheimsprache der Buttjer in der Alt- und Fischerstadt Mindens Siewert, Klaus 2003

Jenisch und Manisch in Wittgenstein | zum Stand der Forschung May, Kerstin 2002

Sondersprachliches im Rheinischen Wörterbuch Honnen, Peter 2002

"Wer juchelt so spät durch die Meimelatur?" Siewert, Klaus 2000

Geheimsprachen im Rheinland | eine Dokumentation der Rotwelschdialekte in Bell, Breyell, Kofferen, Neroth, Speicher und Stotzheim | 2. Aufl Honnen, Peter 2000

Kofferen und die Geheimsprache seiner Musikanten Schmitz, Leo 2000

Mit hamel hallas und helau Siewert, Klaus 1998

Geheimsprachen im Rheinland | eine Dokumentation der Rotwelschdialekte in Bell, Breyell, Kofferen, Neroth, Speicher und Stotzheim Honnen, Peter 1998

Die Tüöttensprache - eine fast vergessene Geheimsprache Innemann, Volker 1997

Relikte des Romanes und des Rotwelsch in Wittgenstein und im Siegerland Opfermann, Ulrich 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA