60 Treffer — zeige 16 bis 40:

Germanen links und rechts des Niederrheins | der Lauf des Rheins zwischen der niederländischen Grenze bei Nijmegen und der Ahrmündung bei Remagen im Rheinischen Schiefergebirge markierte weit über 400 Jahre lang die Grenze zwischen römischem Herrschaftsgebiet und germanisch besiedeltem Barbaricum : diese Besonderheit unterscheidet die Strecke am Niederrhein von den meisten Grenzabschnitten des Römischen Reiches, die je nach militärpolitischer Entwicklung häufig vorverlegt oder auch zurückgenommen werden mussten Frank, Klaus 2016

Wiederentdeckte Grabhügel im rechtsrheinischen Köln Frank, Klaus 2016

Der MERVEIFA-Becher - eine Bestellung aus dem Barbaricum Euskirchen, Marion Annelie; Frank, Klaus 2016

Neue Siedler oder alteingesessene Bevölkerung? | die einheimische, ländliche Besiedlung in der Römischen Kaiserzeit Brüggler, Marion; Frank, Klaus 2015

Wandel und Kontinuität | endneolithische Grabhügel in Westfalen und im Rheinland Frank, Klaus; Gaffrey, Jürgen; Stapel, Bernhard 2015

Kelten und Germanen am Rhein | 15 Jahre archäologische Forschungen in Niederkassel Frank, Klaus 2014

Darf´s ein bisschen wärmer sein? - Klimawandel in Bielefeld | Ergebnisdokumentation zur Projektinitiative des AK Umwelt zum Thema "Klimawandel in Bielefeld: Wissensstand, Wahrnehmung und Anpassungspotenziale" Brodner, Björn; Claßen, Thomas; Fischer, Reinhard; Frank, Klaus; McCall, Timothy; Ritschel, Anja 2013

Ein Netzwerk von Erholungsräumen | Bielefelds Stadtgrün Frank, Klaus; Thenhausen, Achim 2013

Gigantisches Puzzle - die kriegszerstörte Sammlung des Kölner Museums für Vor- und Frühgeschichte Euskirchen, Marion Annelie; Frank, Klaus; Göhlich, Monika 2013

Römisches Militär in germanischen Gräbern im Vorfeld des Niedergermanischen Limes? Frank, Klaus 2012

Ländliche Besiedlung links und rechts des Rheins Bridger, Clive; Frank, Klaus; Gaitzsch, Wolfgang 2012

Überraschung am Fuß des Peterbergs Frank, Klaus 2012

Bielefeld - Bäume in der Stadt | Kleine Bäume für kleine Gärten | Stand: März 2011 Wörmann, Martin; Frank, Klaus; Bielefeld. Umweltamt 2011

Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum | das Rheinland Frank, Klaus 2011

Frühe Germanen am Rhein | der Fundplatz Leverkusen-Rheindorf Frank, Klaus 2007

Jüchen-Neuholz | vom eisenzeitlichen Gehöft zur Villa rustica Frank, Klaus; Keller, Christoph 2007

Zur "einheimischen" Bevölkerung Bonns in frührömischer Zeit Frank, Klaus 2007

Pulheim-Brauweiler | ein Bauernhof aus der Zeit des 5. Jahrhunderts v. Chr Frank, Klaus 2006

Pulheim-Brauweiler: Auf dem Weg zur eisenzeitlichen Siedlungslandschaft Frank, Klaus 2006

Das Plus-Taxi Essen | erste Erfahrungen mit dem Essener Projekt Franke, Klaus 2005

Geologie und Archäologie des Leverkusener Raumes Weber, Claus; Joachim, Hans-Eckart; Frank, Klaus 2005

Das Kriegsgefangenenlager Mönchengladbach-Wickrathberg Frank, Klaus 2005

Eine eisenzeitliche Siedlung bei Sinthern Frank, Klaus 2004

Grün für Körper und Seele | zur Wertschätzung und Nutzung von Stadtgrün durch die Bielefelder Bevölkerung Frank, Klaus 2004

Eine eisenzeitliche Siedlung bei Pulheim-Sinthern Frank, Klaus 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA