29 Treffer — zeige 16 bis 29:

Beverungen Sander, Hermann-Josef 1997

Ernemann F. Sander | [Ausstellung 13. März bis 6. April 1997, Haus an der Redoute, Bonn- Bad Godesberg ; eine Ausstellung des Stadtmuseums Bonn] Sander, Ernemann F.; Sander, Gero; Haus an der Redoute; StadtMuseum Bonn 1997

Herstelle an der Weser | ein idyllisches Kleinod mit bewegter Geschichte Sander, Hermann-Josef 1997

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Beverungen - ein bedeutendes Werk des Barock Sander, Hermann-Josef 1997

Land und Leute "er-fahren" | eine Kul-Tour mit dem Rad von der Weser ins Warburger Land Sander, Hermann-Josef 1996

St. Marien Dalhausen | 1. Aufl Sander, Hermann-Josef 1996

Beverungen - Drenke - Beverungen | eine abwechslungsreiche Rundwanderung für jeden Heimat- und Naturfreund Sander, Hermann-Josef 1995

Landschaften und Ausblicke wie im Bilderbuch | eine Wanderung über das Hochplateau bei Jakobsberg Sander, Hermann-Josef 1994

Korbmachermuseum Dalhausen | auf den Spuren eines traditionsreichen Handwerks Sander, Hermann-Josef 1994

Jakobsberg und der hl. Jakob | zum "Jakobusjahr" 1993 Sander, Hermann-Josef 1993

Das Borgholzer Bahnhofsmuseum | e. Stück Eisenbahngeschichte, nicht nur für Eisenbahnfreunde Sander, Hermann-Josef 1992

Wie aus der katholischen Kirche eine evangelische wurde | Wissenswertes zur Religions- u. Kirchengeschichte von Amelunxen Sander, Hermann-Josef 1992

"Kul-Tour-Radeln" links und rechts der Weser | e. attraktives Freizeitangebot d. Stadt Beverungen Sander, Hermann-Josef 1991

Herm Dienz, Malerei aus sieben Jahrzehnten Dienz, Herm; Schmidt, Hannes; Sander, Ernemann F.; Dotterweich, Hans; Bonner Kunstverein 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA