35 Treffer — zeige 16 bis 35:

Unter die Räder gekommen | da, wo am Flachsmarkt heute zwischen Kulinarischem der Spitzenklasse und rechter Hand einem kleinen wie ambitionierten Fotogeschäft der Blick frei auf den Gerricusplatz fällt, war früher einmal Schicht im Schacht : zwischen Flachsmarkt und dem Platz an der Stiftskirche versperrte ein mächtiges Fachwerkgebäude den Blick nach Osten : das war der Sitz des Gerichts - das Haus "Unter Leuffen", auch Leuff oder Unter Lauffen genannt Parmentier, Hanno 2020

Wasser für Gerresheim | für brauchbares Trinkwasser war in Gerresheim spätestens seit dem Anschluss an das Düsseldorfer Leitungsnetz im Jahre 1886 gesorgt, dennoch riss die Flut der Beschwerden über mangelhafte Versorgung nicht ab : bereits 1905 gab die Stadtverwaltung eine "Denkschrift" über die Errichtung eines eigenen Wasserwerks in Auftrag, weitere Hoffnungen richteten sich auf die Eingemeindung nach Düsseldorf Parmentier, Hanno 2019

Ziel verfehlt? | der Weg am Rathaus vorbei zur Basilika führt nicht direkt auf das Westportal der Kirche zu, obwohl die Anlage solcher betonter Sichtachsen Bestandteil mittelalterlicher Stadtentwicklung war : eine Fehlplanung? : nun gibt es einen neuen Erklärungsversuch Parmentier, Hanno; Stegt, Peter 2019

Leichte Arbeit in guter Luft | Kinderarbeit in Fabriken gab es vor 175 Jahren auch in Gerresheim - wie in allen Industrieländern : die gute Nachricht: hier erging es den jugendlichen Arbeitskräften vergleichsweise gut - von den Unternehmern wurden die neuen Arbeitsschutzbestimmungen weitgehend respektiert, die Behörden kümmerten sich um viele Einzelschicksale Parmentier, Hanno 2019

Ein Denkmal soll her | Ehre, wem Ehre gebührt - sagte sich eine Handvoll hochrangiger Bürger Gerresheims und beschloss, der Stadt zu diesem Zwecke ein Kriegerdenkmal zur Erinnerung an die Gefallenen der deutschen Einigungskriege zu schenken : ein Vorhaben - komplizierter, als man denkt Parmentier, Hanno 2019

Die Unvollendete | die Friedrich-Wilhelm-Straße ist ein wahres Unikum : vollständig als Verbindung zur Ringstraße geplant, aber nur zur Hälfte gebaut ist sie einzigartig im Stadtteil Parmentier, Hanno 2019

Ein ungehöriger Staatsdiener | wenn es diesen Begriff schon vor etwas mehr als 100 Jahren gegeben hätte - man würde die unverzeihliche Taktlosigkeit des Polizeisergeanten Schierbach heute wohl als "übergriffig" bezeichnen : auch auch damals schon wussten Frauen sich zur Wehr zu setzen Parmentier, Hanno 2019

Eine vergessene Schule | im äußersten Nordwesten unseres Stadtteils trägt ein unscheinbarer Weg einen seltsamen Namen: Am Schulberg : dass dieser Name auf eine Gewann- oder Flurbezeichnung zurückgehen sollte, glaubten wir nicht : wir forschten nach - und fanden eine Lösung Parmentier, Hanno 2019

Eine Karte mit Hindernissen | Karten zeigen die Welt nicht immer, wie wir sie uns vorstellen : eine Probe aufs Gerresheimer Exempel Parmentier, Hanno 2018

Geschäft auf Gegenseitigkeit | das die Hildener Mechanische Seidenweberei Gressard & Co. nach 1896 eine Zweigstelle in Gerresheim besaß, ist hinlänglich bekannt : dass diese Gründung aber vor allem auf die Initiative der Glashütte zurückgehe, ist dann aber doch eher Legende : ein Stück Wahrheitssuche Parmentier, Hanno 2018

Vom Viehweg zur Hauptstraße | die Dreherstraße - eines ein unbedeutender Weg, um das Weidevieh zu seinen Futterplätzen zu treiben, heute eine bedeutende Hauptstraße, auf der die Gerresheimer zur Innenstadt und die Pendler zu ihren Arbeitsplätzen kommen Parmentier, Hanno 2018

Lesehalle 6 | zwischen 1913 und 1970 existierte als Vorläufer der heutigen Filiale der Düsseldorfer Stadtbüchereien in den Räumen der Volksschule "Unter den Eichen" die Lesehalle 6 : über diese Geschichte sind für die Zeit bis 1933 viele, für die Zeit danach nur ganz wenige Dokumente erhalten : eine vorläufige Revisio Parmentier, Hanno 2018

Die Napoleon-Legende Parmentier, Hanno; Stegt, Peter 2018

Nicht nur Luft und Liebe | das ehemalige Licht- und Luftbad auf der Hardt gehört zu den vergessenen Erlebnis- und Freizeitstätten Gerresheims : bei der Wiederentdeckung der historischen Stätte war ausgerechnet ein notorischer Mörder behilflich Parmentier, Hanno 2018

Patrizia - was nun? | 4 Fragen an Bezirkspolitiker Parmentier, Hanno; Fobbe, Elke; Klöpper, Rainer; Icking, Maria; Willms-Heyng, Sönke; Müller-Gehl, Wolfram 2017

Die Leistens | Chronik einer Gerresheimer Familie : Erinnerungen, aufgezeichnet von Herbert Leisten zwischen März 1987 und Februar 1994 Leisten, Herbert; Parmentier, Hanno 2016

Der Würger von Düsseldorf | Leben und Taten des Serienmörders Peter Kürten Parmentier, Hanno 2013

Oberbürgermeister Elbers macht sich für den Bahnhof stark | Festakt: Starke Show, starke Musik, starke Worte Parmentier, Hanno 2009

Tschüss Moltke, Victoria adieu | Wie die Gerresheimer Straßen neue Namen bekamen ; Straßennamen im Wandel Parmentier, Hanno 2009

Spuren des "Vampirs von Düsseldorf" in Gerresheim | 1929: Furcht vor dem Serienmörder Peter Kürten Parmentier, Hanno 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA