67 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Forsthaus Rehsiepen ... gegen schriftliches Meistgebot zu verkaufen" Michels, Bärbel 2017

Die Turmuhr von Obersorpe - ein ungewöhnliches Mahnmal | Zeitmesser erinnert an zwölf Gefallene im Ersten Weltkrieg Michels, Bärbel 2017

Ein Tipp für Gastgeber | auf versteckte Reize aufmerksam machen Michels, Bärbel 2017

Illegale "Hausbesetzung" für ein "hehres Ziel" | das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Schmallenberg-Holthausen Michels, Bärbel 2017

Holthausen | 725 Jahre : ein Golddorf schreibt Geschichte Michels, Bärbel; Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum (Schmallenberg) 2016

Wo der sauerländische Skilauf seinen Anfang nahm ... | das Westdeutsche Wintersport-Museum in Winterberg-Neuastenberg Michels, Bärbel 2016

725 Jahre Holthausen bei Schmallenberg Michels, Bärbel 2016

Vom Piccolo zum Volkswagen | eine kurze automobilhistorische Spurensuche im Sauerland Michels, Bärbel 2015

Strümpfe aus Oberkirchen | Heinrich Feldmann - vom Handelsmann zum Gründer einer Strumpffabrik Michels, Bärbel 2015

Der Krieg warf seine Schatten in jedes Dorf | Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg, dargestellt anhand von Kirchen- und Schulchroniken sowie persönlichen Aufzeichnungen Michels, Bärbel 2014

Das Fest der Liebe | Weihnachten im Sauerland und Wittgensteiner Land in früherer Zeit Michels, Bärbel 2014

Rund um den Strumpf | Heinrich Feldmann - vom Handelsmann zum Gründer einer Strumpffabrik Michels, Bärbel 2013

Zwischen Himmel und Erde ist des Schieferdeckers Reich Michels, Bärbel 2013

Die Turmuhr von Obersorpe - ein ungewöhnliches Mahnmal Michels, Bärbel 2012

"Zwischen Himmel und Erde ist des Schieferdeckers Reich" Michels, Bärbel 2012

Isolde von der Hunau | "Sein Hund ließ ihn nie im Stich"! Michels, Bärbel 2012

Von Sommerfrischlern und Gastgebern in früherer Zeit | "...seid bedankt viel tausendmal!" Michels, Bärbel 2010

Pater Karl Jünemann MSC | ein Ordensmann mit Herz, Mut und Sachverstand Michels, Bärbel 2010

Sorpetaler Forstfrevel-Bücher | eine Quelle zur Erforschung des bäuerlichen Lebens im 19. Jahrhundert Michels, Bärbel 2009

"Durch Fleiß und Kraft man Großes schafft" | das Familienunternehmen Ewers - von der Stellmacherei zum Karosseriebau Michels, Bärbel 2009

Landleben im Sauer- und Siegerland | Kinder hüteten das Vieh - und hatten keinen geregelten Unterricht Michels, Bärbel 2008

Mit der Wiener Korn- und Malzkaffeefabrik fing es an | der Weg von einer Bigger Kaffeerösterei zur europaweit agierenden Nussfabrik Michels, Bärbel 2008

Erna und die 12 Apostel | eine 103-Jährige erinnert sich an ihre Schulzeit auf dem Laurentianum in Arnsberg Michels, Bärbel 2008

"Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen ..." | die Geschichte der Gastarbeit und einer portugiesischen Gastarbeiterfamilie Michels, Bärbel 2007

Vertreibung aus Schlesien und Neuanfang im Sauerland | ... dargestellt am Beispiel einer betroffenen Familie Michels, Bärbel 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA