84 Treffer — zeige 16 bis 40:

Die Lüge ihres Lebens | wie ist es, wenn eine junge Frau erfährt, dass sie die Ware in einem Kindshandel war? Dass sie für 2500 D-Mark fortgegeben wurde? Sabrina Kirsten machte sich auf die Suche nach ihrer Herkunft - und fand ein Erdbeerfeld im Süden der Türkei Gezer, Özlem; Schmid, Barbara 2013

Schicht im Schacht | früher hat die RAG die Opfer ihres Bergbaus schnell entschädigt, doch das scheint nun vorbei ; Opferanwälte hegen sogar den Verdacht, der Konzern könne offizielle Karten geschönt haben, um sich aus der Verantwortung zu stehlen Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2013

Recht auf Heimat | Bürger gegen Bagger ; das Verfassungsgericht entscheidet darüber, ob Grundeigentümer beim Braunkohletagebau besser geschützt werden müssen Hipp, Dietmar; Schmid, Barbara 2013

Schicht im Schacht | früher hat die RAG die Opfer ihres Bergbaus schnell entschädigt, doch das scheint nun vorbei ; Opferanwälte hegen sogar den Verdacht, der Konzern könne offizielle Karten geschönt haben, um sich aus der Verantwortung zu stehlen Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2013

Recht auf Heimat | Bürger gegen Bagger ; das Verfassungsgericht entscheidet darüber, ob Grundeigentümer beim Braunkohletagebau besser geschützt werden müssen Hipp, Dietmar; Schmid, Barbara 2013

Bei Muttern | dank Hannelore Kraft geht die SPD als Favoritin in die Landtagswahl ; die Ministerpräsidentin gilt als guter Mensch von Düsseldorf ; damit der schöne Eindruck nicht gestört wird, macht sie eine Politik, die keinem weh tut - auf Kosten der Landeskasse Dahlkamp, Jürgen; Schmid, Barbara 2012

Bei Muttern | dank Hannelore Kraft geht die SPD als Favoritin in die Landtagswahl ; die Ministerpräsidentin gilt als guter Mensch von Düsseldorf ; damit der schöne Eindruck nicht gestört wird, macht sie eine Politik, die keinem weh tut - auf Kosten der Landeskasse Dahlkamp, Jürgen; Schmid, Barbara 2012

Die Stunde der Populisten | ein Blick in die Kassen der Ruhrgebietsstädte zeigt: Nicht der Solidarpakt Ost, sondern ihre Schuldenlast erdrückt die Kommunen Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2012

Die Stunde der Populisten | ein Blick in die Kassen der Ruhrgebietsstädte zeigt: Nicht der Solidarpakt Ost, sondern ihre Schuldenlast erdrückt die Kommunen Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2012

Blitz aus Münster | erstmals in der Geschichte der Schuldenrepublik Deutschland gelang es Richtern, der Politik Angst zu machen ; überraschend stoppten sie den Etat der rot-grünen Koalition in NRW Brandt, Andrea; Darnstädt, Thomas; Schmid, Barbara 2011

Blitz aus Münster | erstmals in der Geschichte der Schuldenrepublik Deutschland gelang es Richtern, der Politik Angst zu machen ; überraschend stoppten sie den Etat der rot-grünen Koalition in NRW Brandt, Andrea; Darnstädt, Thomas; Schmid, Barbara 2011

"Ich muss sterben" | das Landgericht Bonn verhandelt gegen Pflegeeltern, die ein neunjähriges Mädchen misshandelt und ertränkt haben sollen ; Jugendamt und Ärztinnen übersahen die Not des Kindes Friedrichsen, Gisela; Schmid, Barbara 2011

Tausend Meter in die Tiefe | der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2011

"Angst habe ich nicht" Löhrmann, Sylvia; Hammerstein, Konstantin von; Schmid, Barbara 2011

"Ich muss sterben" | das Landgericht Bonn verhandelt gegen Pflegeeltern, die ein neunjähriges Mädchen misshandelt und ertränkt haben sollen ; Jugendamt und Ärztinnen übersahen die Not des Kindes Friedrichsen, Gisela; Schmid, Barbara 2011

Tausend Meter in die Tiefe | der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2011

"Angst habe ich nicht" Löhrmann, Sylvia; Hammerstein, Konstantin von; Schmid, Barbara 2011

Zwei Köche, kein Kellner | die geplante Minderheitsregierung in NRW soll das nächste große Projekt von Rot-Grün werden ; unter Führung von SPD-Vorsitzendem Gabriel und Grünen-Fraktionschef Trittin haben die einstigen Partner wieder zueinandergefunden, doch es fehlt eine reale Machtoption im Bund Beste, Ralf; Hickmann, Christoph; Schmid, Barbara 2010

"Ich bin nicht verbittert" Rüttgers, Jürgen; Schmid, Barbara; Hammerstein, Konstantin von 2010

Zwei Köche, kein Kellner | die geplante Minderheitsregierung in NRW soll das nächste große Projekt von Rot-Grün werden ; unter Führung von SPD-Vorsitzendem Gabriel und Grünen-Fraktionschef Trittin haben die einstigen Partner wieder zueinandergefunden, doch es fehlt eine reale Machtoption im Bund Beste, Ralf; Hickmann, Christoph; Schmid, Barbara 2010

"Ich bin nicht verbittert" Rüttgers, Jürgen; Schmid, Barbara; Hammerstein, Konstantin von 2010

"Ich brauche Rückenwind" Rüttgers, Jürgen; Pfister, René; Schmid, Barbara; Hammerstein, Konstantin von 2010

Fröhliche Beerdigung | am Ende eines wochenlangen Koalitionspokers steht die Düsseldorfer SPD-Chefin Hannelore Kraft als Verliererin da ; sie bleibt in der Opposition, während ihr Rivale vorerst weiterregieren darf Bönisch, Georg; Brandt, Andrea; Schmid, Barbara 2010

Energisch auf Samtpfoten | mit Sylvia Löhrmann wird eine machtbewusste Lehrerin stellvertretende Regierungschefin in Düsseldorf ; viele halten die Grüne für den eigentlichen Kopf der Minderheitsregierung Brandt, Andrea; Schmid, Barbara 2010

Fröhliche Beerdigung | am Ende eines wochenlangen Koalitionspokers steht die Düsseldorfer SPD-Chefin Hannelore Kraft als Verliererin da ; sie bleibt in der Opposition, während ihr Rivale vorerst weiterregieren darf Bönisch, Georg; Brandt, Andrea; Schmid, Barbara 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA